
Erlebnisbericht vom Bundeswettbewerb Fremdsprachen
“Willkommen, Welcome, Bienvenue, Bienvenidos, Benvenuto, добро пожаловать” – Mit diesen Worten wurden wir, die Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2021/22 und ihre Begleitpersonen am 14. Juni 2022 im Bürgerhaus in… » weiterlesen

Registrierungsaktion zur Stammzellenspende am 21. August in Wabern
Der 12-jährige Leo ist Schüler unserer Christophorusschule und benötigt eine Stammzellenspende. Die DKMS veranstaltet hierzu am 21. August 2022 von 13 bis 17 Uhr eine Registrierungsaktion in der Mehrzweckshalle Wabern.… » weiterlesen

Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren – Pina Bausch
Im Schuljahr 2021/2022 lernten die Schülerinnen der Tanz-AG gemeinsam mit Leiterin Zana Kastrati die Sprache von Modern Dance am eigenen Körper kennen. In angeleiteten Stunden und Improvisationen brachten sie ihr Inneres zum Ausdruck, betonten ihren… » weiterlesen

Erfolg für kleine Theater-AG mit „Wenn Götter eine Reise machen“
21 Schülerinnen und Schüler brachten nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder ein Stück auf die Bühne – in diesem Jahr „Wenn Götter eine Reise machen“ von Samira Rippegather. Die Schauspieler kamen aus der 5. bis 9. Klasse, die den… » weiterlesen
Aus dem Archiv

Noch nie… und schon gar nicht Freitag-Nachmittag
Landesweiter Mathematikwettbewerb der achten Klassen — Und doch haben sie es getan. Freitag-Nachmittag. Es wird schon früh dunkel. Außentemperatur um den Gefrierpunkt, gefühlt zehn Mal kälter. Zehn Mal? Dann darf es natürlich nicht genau null Grad sein, mathematisch korrekt gedacht[1. Denn 0 multipliziert mit zehn ist NICHT… » weiterlesen

Spruch der Woche – Liebe üben und demütig sein
Mit einer Paper-Graffiti von Denise Lachnitt (Klase Re-10c) —
Symbolbild — (Abbildung: privat) —
Im Wohnbereich unserer Schule wird wöchentlich ein Motto ausgegeben. Gedacht als Meditation oder auch zum Einhalten und Nachdenken. Ausgewählt werden… » weiterlesen

Viva la Reformation
Von Louisa Klose (Jahrgangsstufe 13) — Am 16. September 2016 wurden wir, der 13er Jahrgang, zu dem Schülerprojekttag „VIVA LA REFORMATION – Eine bunte Welt“ von der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck eingeladen. Mit noch 400 weiteren Schülern von… » weiterlesen
Schule

Acht Verabschiedungen zum Schuljahresende
Am letzten Schultag des Schuljahres 2021/2022 wurden acht langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Christophorusschule Oberurff verabschiedet. Nach vielen Jahren am CJD Oberurff gehen Sieglinde Barthelmey (Deutsch und PoWi), Uta Koch (u. a.… » weiterlesen

Videobotschaft: „Danke für die Projekttage und dieses tolle Schulfest!“
Viele Besucher des Sommerfestes des CJD Oberurff haben gestern ihr anerkennendes Staunen über die Projektvielfalt, die professionelle Betreuung und die Herzlichkeit geäußert, die ihnen aus allen Winkeln entgegen wehte. Eine Danksagung von Schulleiter… » weiterlesen

Tag 2 der Projektwoche bei 37 Grad: Morgen ist endlich Schulfest!
Am zweiten Tag der Projektwoche wurden die vielfältigen Projekte bei hochsommerlichen Spitzentemperaturen in Höhe von 37 Grad fortgesetzt. Auch heute möchten wir an dieser Stelle einige Eindrücke des heutigen Tages teilen.… » weiterlesen
Ferien & Freizeit

Wir sind auch in den Ferien erreichbar!
Seit dieser Woche befinden wir uns in den Sommerferien, aber die Christophorusschule ist auch weiterhin erreichbar. Das Sekretariat ist lediglich in der vierten Ferienwoche (15. – 19. August) nicht besetzt. An allen anderen Tagen ist das… » weiterlesen

Projekttage 2022: Drei – zwei – eins – meins!
Das „Unterrichtsloch“ in der letzten Schulwoche zwischen Zeugniskonferenz und Zeugnisausgabe wird in diesem Jahr besonders „gefüllt“. Zunächst mit drei Projekttagen. Eindrücke vom ersten Projekttag nachfolgend.… » weiterlesen

Der Austauschbesuch aus Frankreich ist da!
Momentan sind fünf Schülerinnen und Schüler aus Toulon zu Gast bei uns in Oberurff. Die Idee zu diesem privaten Austausch entstand in der Klasse 10e, wo eine Schülerin seit längerem Kontakt zu einer nach Frankreich ausgewanderten Freundin hat, die… » weiterlesen
Politik & Gesellschaft

Neue Vertrauenslehrer gewählt: Wir sind für euch da!
Vor einigen Wochen wurde an der Christophorusschule Oberurff das Amt des Vertrauenslehrers neu gewählt. Nachdem jede Klasse zwei Kandidatenvorschläge abgegeben hatte, stellten sich die Lehrkräfte, mit den meisten Stimmen, zur Wahl. Gewählt wurden die… » weiterlesen

Jahrgangsstufe 10 nahm am Europaquiz „Wer wird Europameister?“ teil
Am Montag, den 02. Mai 2022 nahmen die Klassen der Jahrgangsstufe 10 am Europaquiz teil, welches von Bürger Europas e.V. organisiert und durchgeführt wurde. Bürger Europas e.V. ist ein Verein, welcher seit 20 Jahren mit Unterstützung der Europäischen… » weiterlesen

Spendenaktion für den Frieden an einem Ort des Friedens
Das CJD Oberurff ist ein Ort des Friedens. Das weiß jeder Oberuffer. Eltern schicken unter anderem deswegen ihre Kinder hier her, weil dieser Ruf unserer Schule sie erreicht hat. Dennoch bleibt die Formulierung abstrakt. Zumal wenn man die Atmosphäre… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Endlich wieder Mathematikum!
Nach zweijähriger Enthaltsamkeit – bedingt durch Pandemiemaßnahmen – ging es letzte Woche für die ersten beiden Klassen endlich wieder ins Mathematikum nach Gießen. Die Klassen A und E der gymnasialen Jahrgangsstufe sieben haben dabei nicht nur… » weiterlesen

Roboter-AG beim Regionalwettbewerb der First Lego League erfolgreich
Am 30. April 2022 hat die Roboter-AG am Regionalwettbewerb der First Lego League in Siegen-Wittgenstein – Olpe mit großem Erfolg teilgenommen. Sieben Schülerinnen und Schüler der Christophorusschule Oberurff nahmen mit Unterstützung ihrer… » weiterlesen

Tag der Handschrift 2022 zum Thema „Freiheit“
Der Tag der Handschrift ist ein Wettbewerb der Stiftung Handschrift zur Initiative des Schreibens. Weblog-Autorin Marlene berichtet von den Erlebnissen, die sie mit ihrer Klasse 6a dabei gemacht hat.… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Sommerferien im Internat: Drei Länder in fünf Tagen
REISEBERICHT VON GABI KOTHE-GRUNEWALD — Am 26. Juli startete ein kleine Gruppe von sieben Internatsschülern und zwei Betreuerinnen zu einer Tour Richtung Bodensee. Unser Ziel: das Deggenhausertal, etwa zwanzig Kilometer von Friedrichshafen entfernt.… » weiterlesen

Ferienfreizeit Wohngruppen: Sportcamp Edersee
VON JULIA SCHMUDE, TEAMLEITUNG HAUS AM WALDE — Erster Tag – Mini-Golf spielen ist nichts für die schwachen Nerven! Der Ball saust durch die Luft, die Schläger schwingen, die Löcher sind schwer zu treffen. Einer schreibt, der andere zählt, noch… » weiterlesen

Sommerferien-Nachlese: Von Oberurff an den Rhein
TEXT: GUNNAR BRANDT, FOTOS: JULE SCHMUDE, GUNNAR BRANDT — CJD-Oberurff, Internat – In der zweiten Ferienwoche machte sich eine Schar von 16 Personen, 14 Jugendliche und zwei Betreuer, auf in das schöne Worms. Auf der Hinfahrt wurde an der… » weiterlesen
Ratgeber

UMFRAGE: Jetzt ist Sommer(-zeit)! Wie findet ihr die Zeitumstellung?
Auch wenn das Wochenende sehr sonnig war und viele bereits die Sommerkleidung ausgepackt haben, ist leider noch kein Sommer. Aber immerhin hat in der vergangenen Nacht die Sommerzeit begonnen. Alle Uhren wurden somit wieder eine Stunde VOR gestellt,… » weiterlesen

Webinar zu Cybermobbing und Recht im Internet für Klasse 6 und 7
Am 7. November 2021 fand an der Christophorusschule Oberurff ein Webinar von Law4school zum Thema Cybermobbing und Recht im Internet statt. Hierzu trafen sich die Jahrgangsstufen 6 und 7 in Gruppen in der Sporthalle.… » weiterlesen

Egal ob mit Berliner, Krapfen oder Kräppel: Alles Gute für 2022!
Egal ob mit Berliner, Krapfen oder Kräppel – Das Team von CJD-UPDATE wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in das neue Jahr 2022.… » weiterlesen