
Leistungskurs beim Tag der Mathematik in Kassel
„Mathematik verändert die Welt“, so beschrieb es Alexander Podlich vom Sofwareunternehmen Microata kurz vor der Siegerehrung am 31. Tag der Mathematik (TdM) in Kassel. Die Strukturen der Mathematik seien zum Beispiel die Grundlage von ChatGPT, der… » weiterlesen

London here we come!
Im Februar konnten Schülerinnen und Schüler der aktuellen Q-Phase bei einer Studienfahrt nach London die Hauptstadt des Vereinigten Königsreichs bewundern und erleben. Suha Kröger berichtet über eine ereignisreiche Fahrt.… » weiterlesen

Reden wie Weltmeister: Rhetorikseminar in Biedenkopf
Mit schlotternden Knien vor einer Klasse stehen, schweißgebadet die Karteikarten festhalten und dann noch versuchen, deutlich zu sprechen. So geht es vielen, wenn sie eine Präsentation halten müssen. Doch es geht auch anders. Das hat die… » weiterlesen

Zukunftstag: „Schulentwicklung? Nur mit Partizipation!“
Am 3. Februar 2023 fand an der Christophorusschule Oberurff von 9 bis 15 Uhr der „Zukunftstag“ statt. Hierzu hatte die Schulleitung Interessierte der Schulgemeinde eingeladen. Aufbauend auf den Inhalten des Vortrags von Prof. Dr. Axel Burow im… » weiterlesen
Aus dem Archiv

U-Bahn London: Mind the gap!
Von Lorenz Tils (Klasse 5b, Weblog AG) —
Lorenz berichtet für CJD-UPDATE — aus London. Foto: privat —
In den Herbstferien 2011 Kurztrip nach London. Meine Familie und ich sind in den Herbstferien mit dem Auto nach England gefahren. Auf der Fähre konnte ich bereits das erste Mal „fish and… » weiterlesen

Themen, die wirklich wichtig sind – Serie: „Meine schöne Schule – meine schreckliche Schule“
Finnie Holland-Letz (Klasse Gym-6a/Weblog AG) — Auf die Frage, was den Schülern an der Schule am wenigsten gefällt, würden die meisten wahrscheinlich pauschale Dinge wie zu viele Hausaufgaben oder gleich den gesamten Unterricht nennen. Doch eigentlich gibt es wirklich wichtige… » weiterlesen

Cyber-Cop: Undercover Hacker in Uniform
BESONDERE BERUFE, FOLGE 10 — Deutschland hat bald ein „Nationales Cyber-Abwehrzentrum“. Dort sollen – vereinfacht formuliert – hauptberuflich gute Hacker den bösen auf die Schliche kommen. Eine ganz neue Art von Polizei- und… » weiterlesen
Schule

Blut wird knapp! Blutspendetermin am 21. März beim CJD Oberurff
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen. Die Blutreserven in Deutschland werden immer knapper. Mancher Orts reichen sie nur noch für 24 Stunden, sodass planbare OPs verschoben werden müssen. Um diesem Umstand zu begegnen… » weiterlesen

Die große Preisverleihung „Mathe im Advent“ in Berlin
Die Preisverleihung von „Mathe im Advent“ und dem MATH+ Adventskalender fand am 20. Januar 2023 von 15 bis 17 im Max-Kade-Auditorium der Freien Universität Berlin im Henry-Ford-Bau statt. Für die Christophorusschule Oberurff gewann Miriam Izabela… » weiterlesen

Alle Wille! Endlich wieder Fasching im CJD!
Nach drei Jahren ohne unsere traditionelle Faschingsfeier eröffnete am 17. Februar 2023 unser Ticketschalter für die Movie Night. Nein, es wurden keine Filme gezeigt, das Motto der Party war alles rund um den Film, wobei das Drehbuch in der Realität… » weiterlesen
Ferien & Freizeit

Außerschulischer Lernort Himmel: Partielle Sonnenfinsternis
Gestern, am zweiten Tag der Herbstferien, konnte über das Einzugsgebiet des CJD Oberurff eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Darauf hatte Dana aus der 7d schon zuvor im Unterricht ihren Physik-Lehrer hingewiesen. Sie ist am Ball… » weiterlesen

Borkum 2022: Lebenszeichen. Alle wohl auf!
AKTUALISIERT! Zum Ende der ersten Woche des zweiwöchigen Aufenthalts der Jahrgangsstufe neun auf der Nordseeinsel Borkum gibt es ein erstes offizielles Lebenszeichen. Schüler und Lehrer der 9g und 9b haben getwittert: Alle wohl auf!… » weiterlesen

Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren – Pina Bausch
Im Schuljahr 2021/2022 lernten die Schülerinnen der Tanz-AG gemeinsam mit Leiterin Zana Kastrati die Sprache von Modern Dance am eigenen Körper kennen. In angeleiteten Stunden und Improvisationen brachten sie ihr Inneres zum Ausdruck, betonten ihren… » weiterlesen
Politik & Gesellschaft

Laufen für den guten Zweck am Samstagmorgen
Wir möchten zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien am 4. März 2023 einen Sponsorenlauf durchführen. Der gesamte Erlös wird über die Aktion „Hessen hilft“ gespendet. —
Bei einem Sponsorenlauf laufen die Teilnehmer eine… » weiterlesen

Politik ganz nah – Besuch des Hessischen Landtages
Wer sagt, die Jugend interessiere sich nicht für Politik, liegt falsch. Den Gegenbeweis zeigten eindeutig die Klassen 10a, 10b und 10e, die sofort zustimmten, die Reise zum Hessischen Landtag schon um 7.00 Uhr morgens in Oberurff zu starten, um… » weiterlesen

Hessische Landespolitiker im Gespräch
Am 27. Januar 2023 hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Politik und Wirtschaft der Jahrgangsstufe 12 die besondere Gelegenheit, den Hessischen Minister des Innern und für Sport Peter Beuth in der Wandelhalle Bad Wildungen zu… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Mathematik: Reise ins Mathemagieland der „Eierköppe“
Das Hauptfach Mathematik lässt kaum jemanden kalt. Man muss es entweder lieben oder hasst es. Im Video „Donald in Mathmagic Land“ ist Donald Duck zunächst skeptisch. Aber nicht lange. Denn ein guter SPIRIT (eng. „Geist“), der… » weiterlesen

Virtuelle Realität: Mit VR-Brillen zur Berufsorientierung
Eine Woche lang hatten Schülerinnen und Schüler der Realschulklassen die Möglichkeit, eine VR-Brille für Berufsrundgänge auszuprobieren. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Vielzahl von Berufen kennenzulernen. Durch die… » weiterlesen

„MINT-freundliche Schule“ und ab sofort auch „Digitale Schule“
Schulen aller Schulformen bewerben sich jährlich auf das neue Signet „Digitale Schule“ bei der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ 2017 wurden wir „MINT-freundliche Schule“, diese Auszeichnung muss alle drei Jahre… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Sommerferien im Internat: Moin, Moin aus Dagebüll
Die diesjährige Sommerferienfreizeit des Internats ging nach Dagebüll. Eine lustige Gruppe aus den Häusern „Kastanie“, „Haus am Walde“ und „Schloss“ machte sich am 1. August 2022 auf den Weg, den Norden zu erobern. Zuerst hieß es aber die Hürden der… » weiterlesen

Sommerferien im Internat: Drei Länder in fünf Tagen
REISEBERICHT VON GABI KOTHE-GRUNEWALD — Am 26. Juli startete ein kleine Gruppe von sieben Internatsschülern und zwei Betreuerinnen zu einer Tour Richtung Bodensee. Unser Ziel: das Deggenhausertal, etwa zwanzig Kilometer von Friedrichshafen entfernt.… » weiterlesen

Ferienfreizeit Wohngruppen: Sportcamp Edersee
VON JULIA SCHMUDE, TEAMLEITUNG HAUS AM WALDE — Erster Tag – Mini-Golf spielen ist nichts für die schwachen Nerven! Der Ball saust durch die Luft, die Schläger schwingen, die Löcher sind schwer zu treffen. Einer schreibt, der andere zählt, noch… » weiterlesen
Ratgeber

Halbjahreszeugnisse – schon jetzt bewerben?
Halbjahreszeugnisse, Zwischenzeugnis zum Schuljahr 2022/23. Bis zum „richtigen“ Zeugnis am Schuljahresende, mit dem man sich bewerben kann, ist also noch fast ein halbes Jahr Zeit. Das sehen die IHKs in Hessen anders. Sie empfehlen: Schon… » weiterlesen

Zukunftstag: Fragen zu Steuern, Versicherung, Wohnungssuche
Am 24. November 2022 bekam die Christophorusschule Oberurff Besuch vom Team des Zukunftstags. Dieses sollte den Schülerinnen und Schülern des diesjährigen Abiturjahrgangs, den Umgang mit den alltäglichen Themen des Erwachsenwerdens näher bringen.… » weiterlesen

Gemeinsam fit für die Abschlusspräsentation
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unser traditionelles Präsentationstraining für die Realschulabschlussklassen an. Bereits vor den Herbstferien haben alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam einen Termin wahrgenommen, an dem die wichtigsten… » weiterlesen