
Weiterer Elterninformationsabend für neue Jahrgangsstufe 5
Alle Eltern und Erziehungsberechtigten von Kindern, die im Sommer 2023 auf eine weiterführende Schule wechseln, lädt die Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff am Mittwoch, den 25.1.2023, um 19 Uhr, erneut herzlich zu einem Informationsabend in… » weiterlesen

Francophil – Das FranceMobil war zu Gast
Die Schülerinnen und Schüler der Christophorusschule Oberrurff begrüßten am 15. Dezember nach einer längeren Corona-Pause FranceMobil, ein Tagesprogramm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt.… » weiterlesen

Kandidaten für die SV gesucht
DU bist motiviert? —
DU bist interessiert? —
DU möchtest dich in der Schule einbringen? — Wenn das zutrifft, dann bist du bei der Schülervertretung genau richtig. Wir suchen Schülerinnen und Schüler, die sich für Schülerinteressen und deren Umsetzung einsetzen, denn die SV entwickelt Ideen für Veranstaltungen und ist… » weiterlesen

Zukunftstag: Fragen zu Steuern, Versicherung, Wohnungssuche
Am 24. November 2022 bekam die Christophorusschule Oberurff Besuch vom Team des Zukunftstags. Dieses sollte den Schülerinnen und Schülern des diesjährigen Abiturjahrgangs, den Umgang mit den alltäglichen Themen des Erwachsenwerdens näher bringen.… » weiterlesen
Aus dem Archiv

Klassen 9c und 9e besuchen das Mathematikum in Gießen
Von Hanna Hieronymus und Johanna Kling, 9e — Das Mathematikum in Gießen – Ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen und zahlreiche Familien. Im Mathematikunterricht mit Frau Schäfer kamen wir, die Klasse 9e, auf das Mathematikum zu sprechen. Frau… » weiterlesen

Sprachenmesse als Entscheidungshilfe bei der Wahl der zweiten Fremdsprache
Zum ersten Mal gab es in unserer Schule eine so genannte Sprachenmesse. Diese Infoveranstaltung soll den Kindern der Jahrgangsstufe 6 und ihren Eltern helfen, bei der Wahl der zweiten Fremdsprache bzw. Arbeitslehre die richtige Entscheidung zu… » weiterlesen

Skifahren – Ferientipp für Einsteiger
Reportage von Von Louis Huber (Klasse 7d) — Im Rahmen der Reportage-Serie des Deutschunterrichts berichtet Louis zwar über die Freuden des Skifahrens in den Winterferien, aber auch in den Osterferien, die dieses Jahr ja recht früh sind, liegt noch… » weiterlesen
Schule

Mit Musik am Neujahrstag: „Prosit Neujahr!“
Ein gemeinschaftliches „Prosit Neujahr!“ wird auch heute am Ende des traditionellen Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker durch den Saal des Wiener Musikvereins erklingen. Die Wiener Philharmoniker, in diesem Jahr unter der Leitung… » weiterlesen

Studienfahrt der Jahrgangsstufe 13 nach Weimar
Die Studienfahrt der Jahrgangsstufe 13 nach Weimar erstreckte sich vom 30. November bis zum 2. Dezember und war vollgepackt mit zahlreichen kulturvermittelnden Einflüssen.… » weiterlesen

Vier neue Gesichter an der Christophorusschule
Wir können auch in diesem Schuljahr, auch wenn etwas verspätet, neue Kolleginnen und Kollegen an der Christophorusschule Oberurff vorstellen, die seit Beginn des Schuljahres 2022/2023 an unserer Schule arbeiten.… » weiterlesen
Ferien & Freizeit

Außerschulischer Lernort Himmel: Partielle Sonnenfinsternis
Gestern, am zweiten Tag der Herbstferien, konnte über das Einzugsgebiet des CJD Oberurff eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Darauf hatte Dana aus der 7d schon zuvor im Unterricht ihren Physik-Lehrer hingewiesen. Sie ist am Ball… » weiterlesen

Borkum 2022: Lebenszeichen. Alle wohl auf!
AKTUALISIERT! Zum Ende der ersten Woche des zweiwöchigen Aufenthalts der Jahrgangsstufe neun auf der Nordseeinsel Borkum gibt es ein erstes offizielles Lebenszeichen. Schüler und Lehrer der 9g und 9b haben getwittert: Alle wohl auf!… » weiterlesen

Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren – Pina Bausch
Im Schuljahr 2021/2022 lernten die Schülerinnen der Tanz-AG gemeinsam mit Leiterin Zana Kastrati die Sprache von Modern Dance am eigenen Körper kennen. In angeleiteten Stunden und Improvisationen brachten sie ihr Inneres zum Ausdruck, betonten ihren… » weiterlesen
Politik & Gesellschaft

Und was isst du? Klasse 9 beschäftigt sich mit gesunder Ernährung
In den vergangenen Wochen beschäftigte sich die Klasse 9c im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts mit verschiedenen Ernährungskonzepten, die uns gesundheitsfördernde Wirkung durch die Aufnahme bestimmter Nahrungsmittel versprechen. Nicht immer wollen… » weiterlesen

Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg zu Gast beim CJD
Zu einem interessanten und sehr angenehmen Gedankenaustausch über Schulpolitik und die großen Themen der Schulentwicklung durften wir am 9. November Frau Claudia Ravensburg an unserer Christophorusschule empfangen. Frau Ravensburg ist Mitglied des… » weiterlesen

Neue Vertrauenslehrer gewählt: Wir sind für euch da!
Vor einigen Wochen wurde an der Christophorusschule Oberurff das Amt des Vertrauenslehrers neu gewählt. Nachdem jede Klasse zwei Kandidatenvorschläge abgegeben hatte, stellten sich die Lehrkräfte, mit den meisten Stimmen, zur Wahl. Gewählt wurden die… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Virtuelle Realität: Mit VR-Brillen zur Berufsorientierung
Eine Woche lang hatten Schülerinnen und Schüler der Realschulklassen die Möglichkeit, eine VR-Brille für Berufsrundgänge auszuprobieren. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Vielzahl von Berufen kennenzulernen. Durch die… » weiterlesen

„MINT-freundliche Schule“ und ab sofort auch „Digitale Schule“
Schulen aller Schulformen bewerben sich jährlich auf das neue Signet „Digitale Schule“ bei der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ 2017 wurden wir „MINT-freundliche Schule“, diese Auszeichnung muss alle drei Jahre… » weiterlesen

Bildung 2030 – Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Burow
Herzliche Einladung an Eltern, Lehrkräfte und Interessierte zum Vortrag „Bildung 2030“ mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow. Prof. Dr. Olaf-Axel Burow (Kassel) ist ein Experte für Schulentwicklung, er lehrte an der Universität Kassel und forscht… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Sommerferien im Internat: Moin, Moin aus Dagebüll
Die diesjährige Sommerferienfreizeit des Internats ging nach Dagebüll. Eine lustige Gruppe aus den Häusern „Kastanie“, „Haus am Walde“ und „Schloss“ machte sich am 1. August 2022 auf den Weg, den Norden zu erobern. Zuerst hieß es aber die Hürden der… » weiterlesen

Sommerferien im Internat: Drei Länder in fünf Tagen
REISEBERICHT VON GABI KOTHE-GRUNEWALD — Am 26. Juli startete ein kleine Gruppe von sieben Internatsschülern und zwei Betreuerinnen zu einer Tour Richtung Bodensee. Unser Ziel: das Deggenhausertal, etwa zwanzig Kilometer von Friedrichshafen entfernt.… » weiterlesen

Ferienfreizeit Wohngruppen: Sportcamp Edersee
VON JULIA SCHMUDE, TEAMLEITUNG HAUS AM WALDE — Erster Tag – Mini-Golf spielen ist nichts für die schwachen Nerven! Der Ball saust durch die Luft, die Schläger schwingen, die Löcher sind schwer zu treffen. Einer schreibt, der andere zählt, noch… » weiterlesen
Ratgeber

Gemeinsam fit für die Abschlusspräsentation
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unser traditionelles Präsentationstraining für die Realschulabschlussklassen an. Bereits vor den Herbstferien haben alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam einen Termin wahrgenommen, an dem die wichtigsten… » weiterlesen

UMFRAGE: Jetzt ist Sommer(-zeit)! Wie findet ihr die Zeitumstellung?
Auch wenn das Wochenende sehr sonnig war und viele bereits die Sommerkleidung ausgepackt haben, ist leider noch kein Sommer. Aber immerhin hat in der vergangenen Nacht die Sommerzeit begonnen. Alle Uhren wurden somit wieder eine Stunde VOR gestellt,… » weiterlesen

Webinar zu Cybermobbing und Recht im Internet für Klasse 6 und 7
Am 7. November 2021 fand an der Christophorusschule Oberurff ein Webinar von Law4school zum Thema Cybermobbing und Recht im Internet statt. Hierzu trafen sich die Jahrgangsstufen 6 und 7 in Gruppen in der Sporthalle.… » weiterlesen