CJD-UPDATE

CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff

  • CJD-UPDATE

  • Blog
    • Archiv
    • Youtube
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Kalender
    • Downloads
      • Betriebspraktikum
      • Oberstufe
      • Realschule
      • Schulorganisation
    • Schulbibliothek online & direkt
    • Schulwechsel – Fragen und Antworten
  • Kontakt
    • Online-Redaktion
    • Schulsekretariat
    • Mentorendienst
    • Schulsozialarbeit
    • Gesamtelternbeirat
    • Ehemalige
  • Login
    • Login
    • Registrieren
  • Community
    • Mitglieder
    • Gruppen
    • Forum
    • Regeln
    • Spendenaktion
  • Login
    • Login
    • Registrieren
  • Blog
    • Archiv
    • Youtube
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Kalender
    • Downloads
      • Betriebspraktikum
      • Oberstufe
      • Realschule
      • Schulorganisation
    • Schulbibliothek online & direkt
    • Schulwechsel – Fragen und Antworten
  • Kontakt
    • Online-Redaktion
    • Schulsekretariat
    • Mentorendienst
    • Schulsozialarbeit
    • Gesamtelternbeirat
    • Ehemalige
  • Community
    • Mitglieder
    • Gruppen
    • Forum
    • Regeln
    • Spendenaktion
  • Startseite
  • Schule
  • Ferien & Freizeit
  • Wissenschaft & Digital
  • Ratgeber
  • Internat & PTZ & TG
  • Politik & Gesellschaft
  • mehr
    Politik & Gesellschaft, Schule, Wissenschaft & Digital

    Corona ist, wenn Experten uns via Videokonferenz zur Verfügung stehen…

    41 Oberstufenschüler der Christophorusschule hatten am 18.11.2020 in der 3./4. Stunde gemeinsam mit weiteren Schulen aus der Region und unter Moderation von Christian Henze (Gesellschaft für Sicherheitspolitik Fritzlar) die Möglichkeit, mit dem… » weiterlesen
    Team Onlineredaktion 7. Dezember 2020
    Politik & Gesellschaft, Schule

    CJD Oberurff: Corona-Maßnahmen aktuell

    Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!   —   Am vergangenen Freitag erreichte uns die Nachricht, dass ein Geschwisterpaar unserer Schule positiv getestet wurde. Der nachverfolgte Infektionsweg lässt darauf… » weiterlesen
    Günter Koch 30. November 2020
    Politik & Gesellschaft, Schule

    Heer spricht für SCHULEWIRTSCHAFT

    Schwalm-Eder – Christiane Heer ist die neue regionale Sprecherin des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Schwalm-Eder. Sie sagt: „Mir ist es wichtig, den Jugendlichen reale, vielfältige und neue berufliche Perspektiven für ihre Zukunft… » weiterlesen
    Team Onlineredaktion 24. November 2020
    Politik & Gesellschaft, Schule

    +PRÄZISIERT: Wichtige Information der Schulleitung+

    Liebe Eltern,   —    liebe Schülerinnen und Schüler,   —    liebe Kolleginnen und Kollegen!   —   Am vergangenen Freitag hat sich der Hessische Kultusminister Prof. Dr. Lorz erneut an die Schulen gewandt und die Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen und… » weiterlesen
    Günter Koch 2. November 2020
    Politik & Gesellschaft

    Wichtige Information der Schulleitung: Maskenpflicht auch im Unterricht

    Liebe Eltern,   —    liebe Schülerinnen und Schüler,   —    liebe Kolleginnen und Kollegen!   —    Der Landrat des Schwalm-Eder-Kreises hat gestern in einer Allgemeinverfügung die Maskenpflicht auch während des Unterrichts angeordnet. Bereits am vergangenen… » weiterlesen
    Günter Koch 25. Oktober 2020
    Politik & Gesellschaft, Schule

    Homeschooling – aus Sicht eines Schülers der achten Klasse

    VON JANNIS KAHL, 8B, ONLINEREDAKTION, WEBLOG AG   —   Vorbei – hoffentlich für immer: Homeschooling. Zeit für eine (nicht repräsentative) Zusammenfassung, wie wir Schüler aus der Sek I damit zurechtgekommen sind.… » weiterlesen
    Jannis Kahl 27. September 2020
    Politik & Gesellschaft

    17. Juni 1953: Erinnerung an den Volksaufstand gegen die SED-Diktatur

    Als am 17. Juni 1953 Teile der DDR-Bevölkerung gegen die SED-Diktatur aufstanden, war die Welle der Solidarität für den „Volksaufstand“ in der Welt groß. In der BRD war der Eindruck vom Mut und Widerstandswillen unter den „Brüdern… » weiterlesen
    Team Onlineredaktion 17. Juni 2020
    Politik & Gesellschaft, Ratgeber

    Trotz Quarantäne: Beim Englisch lernen fröhlich sein und Spaß haben

    Family’s lockdown adaptation of Les Misérables song goes viral © Guardian News/Youtube   —   Eine Familie aus Kent, hat aus der Not der verordneten Quarantäne heraus für sich die Tugend der Hausmusik entdeckt. Die Interpretation des Songs One Day… » weiterlesen
    A. Bubrowski 3. April 2020
    Sonnenuntergang über Gemünden | Foto: Dennis Ruhwedel/CJD Oberurff
    Politik & Gesellschaft

    Leben im ländlichen Raum – Fluch und Segen zugleich

    Das CJD Oberurff nimmt an einem Projekt des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst „speziell für Schulen im ländlichen Raum“ teil. Ländlicher Raum wird in dem Zusammenhang als eine Art Gegensatz zum nicht-ländlichen Raum, also dem Leben in größeren Städten, gesehen, insbesondere in Sachen Angebote für… » weiterlesen
    Dennis 23. März 2020
    Außerschulischer Lernort ALF | Foto: Ch. Schäfer/CJD Oberurff
    Ferien & Freizeit, Politik & Gesellschaft

    Projektwoche: Ausflug zur Abfallwirtschaft Lahn-Fulda

    VON JUDITH UNZICKER   —   Am 26. Juni 2019 starteten wir innerhalb unserer Projektwoche, welche unter dem Thema „Wohin mit dem Müll?“ stand, einen Ausflug zur Abfallwirtschaft Lahn-Fulda (kurz ALF). Wir, das sind die 7b und die 7d mit unseren Lehrern… » weiterlesen
    Team Onlineredaktion 6. Juli 2019
    Ferien & Freizeit, Politik & Gesellschaft

    Berlin 2019 – Abschlussfahrt der Jahrgangsstufe zehn

    ERLEBNISBERICHT VON VON ARIELLA WEIDEMEIER   —   Berlin im Juni 2019 – Nichts als eine Abschlussfahrt des zehnten Jahrgangs. Oder lieber doch Abschussfahrt? Jeder Schüler, der bis zur Zehnten nach Oberurff gegangen ist, hat Berlin miterlebt. Je… » weiterlesen
    Team Onlineredaktion 5. Juli 2019
    • 1
    • 2
    • 3
    • …
    • 7
    • Weiter
    • CJD Oberurff
    • CJD
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Um Ihnen die Chance für ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung von CJD UPDATE erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, sowie Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung