
Projekttag der Klassen 10b und 10e: „Französisch ist einfach!“
Unter dem Leitgedanken „Französisch ist einfach“ stand der Projekttag der Klassen 10b und 10e am vergangenen Mittwoch. Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Sprachenmesse, die am 19.05.2022 um 17.30 Uhr an der Christophorusschule stattfinden wird.… » weiterlesen

Geburtstagsvideo zu 75 Jahre CJD: Kinder und Lehrer machen blau
Nachdem am Montag nach den Ferien die Open Air-Jubiläumsaktion witterungsbedingt verschoben werden musste, konnte diese am vergangenen Donnerstag nachgeholt werden. Unter azurfarbenem Himmel wurde die 75 im wahrsten Stinne des Wortes im Zentrum… » weiterlesen

Jahrgangsstufe 10 nahm am Europaquiz „Wer wird Europameister?“ teil
Am Montag, den 02. Mai 2022 nahmen die Klassen der Jahrgangsstufe 10 am Europaquiz teil, welches von Bürger Europas e.V. organisiert und durchgeführt wurde. Bürger Europas e.V. ist ein Verein, welcher seit 20 Jahren mit Unterstützung der Europäischen… » weiterlesen

Regenbogenkuchen ist die beliebteste CJD-Jubiläumstorte
Am Montag nach den Osterferien fand dank der tatkräftigen Unterstützung durch Eltern und Schülerinnen und Schüler ein großer Getränke- und Kuchenverkauf mit liebevoll und kreativ gestalteten Geburtstagstorten statt, dessen Erlös einem Spendenprojekt… » weiterlesen
Aus dem Archiv

Texas Instruments – Voyage™ 200:
Versuche mit dem Mikrofon – unterrichtsübergreifend
Von Rolf Peiffer —
(Foto: Rolf Peiffer) —
Trotz Zeiten knapper Finanzen lassen sich interessante Versuche mit Hilfe der sogenannten „Handheld-Technologie“ mit Taschencomputern und angeschlossenen Messsonden durchführen. — Die hier vorgestellten Versuche benutzen Taschencomputer von Texas… » weiterlesen

Borkum Saga: Ein Tag der Explosionen
VON ISA BECKMANN (TEXT) UND IMKE KRÜGER (TEXT & FOTOS) – 9B — Borkum 2017, Tag 8 – Krass! Heute vor einer Woche sind wir schon hier angekommen und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Ausschlafen?! Wer’s glaubt! Jeden Morgen wird man… » weiterlesen

GEONEXT für Einsteiger – Handbuch für dynamische Mathematiksoftware eingetroffen
Da bestellen wir gleich vier Stück“, so die knappe Entscheidung von Bibliothek-Chef Klaus-Dieter Reuter, nachdem ihm ein Mathematik-Lehrer die Bedeutung des Buches für eine Reihe von Schülern beschrieben hatte. —
Cover GEONEXT für Einsteiger. © Friedrich-Verlag, Seelze —
Nun sind vier… » weiterlesen
Schule

Klasse 6a fragt nach: Warum ist die Kreisstraße 61 nachts gesperrt?
Dem aufmerksamen Beobachter ist es auf dem Weg zum CJD sicherlich bereits aufgefallen: Seit dem 1. März 2022 ist ein Durchfahrt-Verboten-Schild über Nacht am Bürgersteig der Kreisstraße in Richtung Bergfreiheit aufgestellt. Was hat es damit auf sich?… » weiterlesen

Mit Algorithmen zum Ziel: Erster Preis beim Informatik-Biber 2021
Anfang November nahmen Schülerinnen und Schüler der sechsten und achten Klassen, sowie die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Informatikkurse im Rahmen des IT-Unterrichts an diesem spielerischen Wettbewerb teil. Durch die Bewältigung von… » weiterlesen

75 Jahre Jubiläum CJD – Umfrage zu beliebtesten Geburtstagstorten
Am heutigen Montag, 25. April 2022, feiert das CJD deutschlandweit an vielen Standorten den 75. Vereinsgeburtstag. Was 1947 nach Ende des Zweiten Weltkriegs mit Gründung des Vereins „Christliches Wohlfahrtswerk – Das Jugenddorf – CWJD“ durch Pfarrer… » weiterlesen
Ferien & Freizeit

Oster-Ei = Bücher-Ei: Ferienlektüre in der Jubi
Osterferien – ausschlafen, spazieren gehen, den Frühling genießen… Wer dabei in andere Welten abtauchen will und in der Sonne sitzen will, ohne zu reisen, der kann sich am Freitag noch rasch in der Jubi mit ein paar neuen Büchern eindecken. Passend zum Thema… » weiterlesen

Löwenlauf Bad Zwesten: CJD Oberurff nimmt teil
Die Gemeinde Bad Zwesten veranstaltet in diesem Jahr gemeinsam mit Fitnesscoach Markus Heppe den Löwenlauf, ein Laufevent in Bad Zwesten. Am 24. April 2022 soll der erste Löwenlauf durchgeführt werden. Hier wird es neben dem Halbmarathon, der sowohl… » weiterlesen

Borkum 2021: Ein Rückblick an einem verregneten Sonntag
An dem heutigen verregneten Sonntag blicken wir auf die letztjährige Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 9 zurück, bei der die Reisegruppe deutlich bessere Wetterbedingungen auf Borkum hatte, als es an diesem grauen Sonntag Anfang Februar in Oberurff der… » weiterlesen
Politik & Gesellschaft

Spendenaktion für den Frieden an einem Ort des Friedens
Das CJD Oberurff ist ein Ort des Friedens. Das weiß jeder Oberuffer. Eltern schicken unter anderem deswegen ihre Kinder hier her, weil dieser Ruf unserer Schule sie erreicht hat. Dennoch bleibt die Formulierung abstrakt. Zumal wenn man die Atmosphäre… » weiterlesen

Gemeinschaftliche Schweigeminute als Zeichen der Solidarität
An der Christophorusschule Oberurff wurde der Unterricht aller Klassen heute um 11 Uhr für einen kurzen Moment unterbrochen, sodass sich alle Klassen auf dem Schulgelände zu einer gemeinsamen Schweigeminute versammeln konnten.… » weiterlesen

Klasse 7g zu Besuch bei Bad Wildungens Bürgermeister
Am 18. November 2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7g der Christophorusschule Ralf Gutheil, den Bürgermeister von Bad Wildungen. Am frühen Morgen warteten die Jugendlichen begeistert vor dem Rathaus, in das sie und ihre… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Tag der Handschrift 2022 zum Thema „Freiheit“
Der Tag der Handschrift ist ein Wettbewerb der Stiftung Handschrift zur Initiative des Schreibens. Weblog-Autorin Marlene berichtet von den Erlebnissen, die sie mit ihrer Klasse 6a dabei gemacht hat.… » weiterlesen

CJD-UPDATE: 17 Jahre digitales Schulleben im zeitgemäß neuen Design
CJD-UPDATE 4.0 – 17 Jahre digitales Schulleben, das heißt 2‘380 Artikel, 9‘200 Bildelemente, 1‘489 Benutzer, im Schnitt 500 Besucher an Schultagen. Wir sind mit neuem Layout wieder online! In der schnelllebigen digitalen Zeit war mit gut fünf Jahren… » weiterlesen

Biologie mal anders gesehen – Augensektion in der Praxis
Die Klasse 10e führte im Rahmen des Biologieunterrichts das handlungsorientierte Experiment der Augensektion eines Schweineauges durch. Dennis aus der Weblog-AG war bei diesem Experiment dabei und berichtet aus dem Biologie-Unterricht der 10e.… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Sommerferien im Internat: Drei Länder in fünf Tagen
REISEBERICHT VON GABI KOTHE-GRUNEWALD — Am 26. Juli startete ein kleine Gruppe von sieben Internatsschülern und zwei Betreuerinnen zu einer Tour Richtung Bodensee. Unser Ziel: das Deggenhausertal, etwa zwanzig Kilometer von Friedrichshafen entfernt.… » weiterlesen

Ferienfreizeit Wohngruppen: Sportcamp Edersee
VON JULIA SCHMUDE, TEAMLEITUNG HAUS AM WALDE — Erster Tag – Mini-Golf spielen ist nichts für die schwachen Nerven! Der Ball saust durch die Luft, die Schläger schwingen, die Löcher sind schwer zu treffen. Einer schreibt, der andere zählt, noch… » weiterlesen

Sommerferien-Nachlese: Von Oberurff an den Rhein
TEXT: GUNNAR BRANDT, FOTOS: JULE SCHMUDE, GUNNAR BRANDT — CJD-Oberurff, Internat – In der zweiten Ferienwoche machte sich eine Schar von 16 Personen, 14 Jugendliche und zwei Betreuer, auf in das schöne Worms. Auf der Hinfahrt wurde an der… » weiterlesen
Ratgeber

UMFRAGE: Jetzt ist Sommer(-zeit)! Wie findet ihr die Zeitumstellung?
Auch wenn das Wochenende sehr sonnig war und viele bereits die Sommerkleidung ausgepackt haben, ist leider noch kein Sommer. Aber immerhin hat in der vergangenen Nacht die Sommerzeit begonnen. Alle Uhren wurden somit wieder eine Stunde VOR gestellt,… » weiterlesen

Webinar zu Cybermobbing und Recht im Internet für Klasse 6 und 7
Am 7. November 2021 fand an der Christophorusschule Oberurff ein Webinar von Law4school zum Thema Cybermobbing und Recht im Internet statt. Hierzu trafen sich die Jahrgangsstufen 6 und 7 in Gruppen in der Sporthalle.… » weiterlesen

Egal ob mit Berliner, Krapfen oder Kräppel: Alles Gute für 2022!
Egal ob mit Berliner, Krapfen oder Kräppel – Das Team von CJD-UPDATE wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in das neue Jahr 2022.… » weiterlesen