mehr vom Neusten

Aus dem Archiv

Gutes Omen: Schulaufnahme im gleisssenden Licht einer spätsommerlichen Abendsonne. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Sonnige Schulaufnahme 2015

Die spätsommerliche Abendsonne meinte es sehr gut mit den neuen Schülern der Jahrgangsstufe fünf. Die feierliche Schulaufnahme der Schüler war so stark geflutet von himmlischem Licht, dass nicht nur Schulleiter Günter Koch zu blinzeln hatte, sondern… » weiterlesen
Schule

Gaumeisterschaft Bogen 2009 – FITA im Freien

Johannes Schaumlöffel (*)   —    An der Gaumeisterschaft in Böddiger nahmen acht Schützen der Bogensportabteilung Oberurff in verschiedenen Klassen teil. Unser jüngster Schütze Johannes Schaumlöffel trat in der Klasse der Langbogenschützen, die bisher… » weiterlesen
mehr aus dem Archiv

Schule

mehr zu Schule

Ferien & Freizeit

mehr zu Ferien & Freizeit

Politik & Gesellschaft

mehr zu Politik & Gesellschaft

Wissenschaft & Digital

Steinzeit
Wissenschaft & Digital

Mit dem Bus in die Steinzeit

Adrian Scheuer (Klasse 6c) berichtet in seinem ersten Artikel auf cjd-update über den Tagesausflug in das Ottoneum Kassel.   —   Heute besuchten meine Klasse, die 6c, gemeinsam mit der 6b und unseren Geschichtslehrerinnen das Ottoneum in Kassel. Den… » weiterlesen
Sezieren
Wissenschaft & Digital

Kommt alle her, wir sezieren!

Wenn man den Satz „Heute Sezieren wir!“ hört, kann man jedes Mal verschiedene Reaktionen wahrnehmen. In meinem Fall war es Freude und Aufregung, als Frau Grimme uns die Nachricht mitteilte. Wir sind der Bio-Kurs von Frau Grimme aus der Jahrgangsstufe 13 und hatten gerade die letzte … » weiterlesen
mehr zu Wissenschaft & Digital

Internat & PTZ & TG

mehr zu Internat & PTZ & TG

Ratgeber

Ratgeber

Erste-Hilfe-Tag in der Klasse 5d

Warum darf man es nicht herausziehen? Der Opa kippt um. Was nun? Vom Pferd geflogen und bewusstlos? Hilfe! Egal, ob zu Hause oder in der Schule: Notfälle können überall auftreten. Und dann ist es immer gut, wenn man weiß, was zu tun ist. Und dafür… » weiterlesen
mehr zu Ratgeber