
Save the date: Tag der offenen Schule am 27. September
Am Samstag, den 27. September 2025, öffnet die Christophorusschule Oberurff von 10 bis 13 Uhr ihre Pforten zum Tag der offenen Schule, an dem sich Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und umliegenden weiterführenden Schulen sowie deren Eltern… » weiterlesen

Wettbewerb Schulradeln: Das tagesaktuelle Ranking
Der Fahrradparkplatz vor der Cafeteria ist aktuell sehr gut gefüllt. Grund ist sicher unter anderem der aktuelle Wettbewerb Schulradeln, an dem sowohl Klassen, als auch Lehrkräfte teilnehmen. In den kommenden Wochen könnt ihr auf dieser Seite das… » weiterlesen

Ein besonderer Tag: Kultusminister Armin Schwarz zu Gast
Die Christophorusschule Oberurff durfte am 1. September 2025 einen besonderen Gast begrüßen: Armin Schwarz (CDU), Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen, machte sich ein eigenes Bild von unserer Schule, unserem Campus – und vor allem von… » weiterlesen

Vorstellung der Kandidaten zur Schulsprecherwahl 2025
Am Freitag, 5. September 2025 findet an der Christophorusschule Oberurff die Schulsprecherwahl statt. Wir stellen die beiden kandidierenden Teams vor.… » weiterlesen
Aus dem Archiv

Tag der offenen Schule 2018
Ein Hauch von Vorfrühling lag über dem Schulgelände und beflügelte offensichtlich das Interesse vieler potenzieller neuer Schülereltern. Denn am Tag der offenen Schule war schon zur Begrüßung der Erwachsenen kaum noch ein Platz in der Cafeteria zu… » weiterlesen

Die Charlotte Latin School in den USA
Was wäre ein Schüleraustausch ohne Schule – genau, nicht komplett. Hier in Charlotte begleiteten wir unsere Gastgeschwister auch zum Unterricht, als Schatten sozusagen. Doch bevor wir in den Unterricht geschickt wurden, haben wir unseren Aufenthalt… » weiterlesen

Ergebnis der MAV-Wahlen
Liebe Mitarbeiter und —
Mitarbeiterinnen, —
vielen Dank für die rege Wahlbeteiligung! Hier ist das gewählte Team der neuen MAV, die ab dem 3. April1 aktiv wird (in alphabetischer Reihenfolge): —
Erika Bick
Judith Emrich
Michael Gebhard
Michael Koch
Uwe Malkus
Birgit Müller
Manuela Poth
Herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche… » weiterlesen
Schule

Einschulung der Rekordzahl von 169 Fünftklässlern an der Christophorusschule Oberurff
Am Mittwoch, 20. August 2025 hieß die Christophorusschule Oberurff ihre neuen Fünftklässler herzlich willkommen. In diesem Jahr war die Einschulung etwas ganz Besonderes: Mit insgesamt 169 Kindern beginnt die Schule das neue Schuljahr mit einer… » weiterlesen

Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025: „Wir nehmen alle ein Stückchen Oberurff mit auf unseren Weg“
63 Schülerinnen und Schüler der Christophorusschule Oberurff haben im Jahr 2025 das Abitur bestanden. Der Gesamtdurchschnitt der Schule liegt in diesem Jahr bei einer Note von 2,07. Fünfmal wurde die Bestnote 1,0 erreicht. 29 Schülerinnen und Schüler… » weiterlesen

78 Absolventinnen und Absolventen der Realschule 2025 verabschiedet
78 Schülerinnen und Schüler wurden in diesem Jahr aus dem Realschulzweig der Christophorusschule Oberurff entlassen. Sie erhielten ihre Zeugnisse bei einer feierlichen Zeugnisübergabe in der Cafeteria der Christophorusschule.… » weiterlesen
Ferien & Freizeit

“Der Wolf und die sieben Märchen minus eins” der Kleinen Theater-AG
„Mir reichts! Ich kündige!“, mit diesen Worten stürmt der große, böse Wolf von der Bühne und lässt ein verdutztes Rotkäppchen und einen ratlosen Jäger stehen. Was ist passiert? Die müssen sich nun mühsam auf die Suche nach ihrem Spielgefährten… » weiterlesen

30 Jahre Abitur – ein Roadtrip in die Vergangenheit
Am 5. Oktober hat die Feier zum 30-jährigen Abiturjubiläum des Abiturjahrgangs 1994 in Oberurff stattgefunden. Der damalige Abiturjahrgang hatte sich bei tollem, herbstlichen Wetter zu einem Sektempfang auf dem Schulgelänge in der Hasenschule,… » weiterlesen

Ein Auto reichte nicht aus!
Beim Wechsel zur weiterführenden Schule erhalten viele Schülerinnen und Schülerinnen sehr häufig einen neuen Schulranzen. An der Christophorusschule gibt es seit einigen Jahren eine tolle Spendenaktion, bei der der alte Grundschulranzen noch eine… » weiterlesen
Politik & Gesellschaft

Blut spenden an der Christophorusschule
Erst Ärmel hoch, dann Arme hoch! Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit um Leben zu retten. Am 19. Mai kann an der Christophorusschule Oberurff wieder Blut gespendet werden. Das DRK ruft zur guten Tat auf und verlost unter allen… » weiterlesen

Ergebnisse der Juniorwahl zur Europawahl 2024
Am Donnerstag, 6. Juni 2024, fand an der Christophorusschule Oberurff die erste Juniorwahl anlässlich einer Europawahl statt. Bei dieser Wahl nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis einschließlich 12 teil. Den Wahlvorstand… » weiterlesen

Szenische Lesung über Auschwitz-Überlebende Blanka Pudler
Geschichtsunterricht einmal anders: Am verschneiten Mittwoch, dem 17. Januar 2024 nahmen die Jahrgangsstufen 10-13 in drei Durchgängen an der szenischen Lesungen von Dr. Dieter Vaupel und Alida Scheibli über die Auschwitz-Überlebende Blanka Pudler… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Mit dem Bus in die Steinzeit
Adrian Scheuer (Klasse 6c) berichtet in seinem ersten Artikel auf cjd-update über den Tagesausflug in das Ottoneum Kassel. — Heute besuchten meine Klasse, die 6c, gemeinsam mit der 6b und unseren Geschichtslehrerinnen das Ottoneum in Kassel. Den… » weiterlesen

Kommt alle her, wir sezieren!
Wenn man den Satz „Heute Sezieren wir!“ hört, kann man jedes Mal verschiedene Reaktionen wahrnehmen. In meinem Fall war es Freude und Aufregung, als Frau Grimme uns die Nachricht mitteilte. Wir sind der Bio-Kurs von Frau Grimme aus der Jahrgangsstufe 13 und hatten gerade die letzte … » weiterlesen

Digital voll ausgestattet: CJD Oberurff mit neuen 4K-Displays und 4K-Beamern
Ergänzend zum Konzept der „digitalen Oberstufe“ erweitert die Christophorusschule Oberurff ihre mediale Ausstattung: In jedem Unterrichtsraum befindet sich seit Ende April jeweils entweder ein hochwertiger 4K-Laser-Beamer oder ein 4K-Display mit… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Sommerferien im Internat: Moin, Moin aus Dagebüll
Die diesjährige Sommerferienfreizeit des Internats ging nach Dagebüll. Eine lustige Gruppe aus den Häusern „Kastanie“, „Haus am Walde“ und „Schloss“ machte sich am 1. August 2022 auf den Weg, den Norden zu erobern. Zuerst hieß es aber die Hürden der… » weiterlesen

Sommerferien im Internat: Drei Länder in fünf Tagen
REISEBERICHT VON GABI KOTHE-GRUNEWALD — Am 26. Juli startete ein kleine Gruppe von sieben Internatsschülern und zwei Betreuerinnen zu einer Tour Richtung Bodensee. Unser Ziel: das Deggenhausertal, etwa zwanzig Kilometer von Friedrichshafen entfernt.… » weiterlesen

Ferienfreizeit Wohngruppen: Sportcamp Edersee
VON JULIA SCHMUDE, TEAMLEITUNG HAUS AM WALDE — Erster Tag – Mini-Golf spielen ist nichts für die schwachen Nerven! Der Ball saust durch die Luft, die Schläger schwingen, die Löcher sind schwer zu treffen. Einer schreibt, der andere zählt, noch… » weiterlesen
Ratgeber

Zu Besuch bei Firma „Bode. Die Tür.“ beim Girls‘ and Boys‘ Day
Am 25. April 2024 fand der alljährige Girls‘ and Boys‘ Day statt. An diesem Tag schnuppern die —
Schülerinnen und Schüler in klassische Berufe des anderen Geschlechts hinein. Da heutzutage —
jedoch die meisten Berufe etwa den gleichen Anteil beider Geschlechter haben, kann es… » weiterlesen

Blutspendetag an der Christophorusschule Oberurff
Am 13. März 2024 fand von 10 Uhr bis 14 Uhr im Musischen Saal eine Blutspendeaktion, die vom Deutschen Roten Kreuz und den Schulsanitätern betreut wurde, statt. Zuvor wurden Plakate aufgehängt und Rundmails verschickt. Es wurden außerdem auch… » weiterlesen

Erste-Hilfe-Tag in der Klasse 5d
Warum darf man es nicht herausziehen? Der Opa kippt um. Was nun? Vom Pferd geflogen und bewusstlos? Hilfe! Egal, ob zu Hause oder in der Schule: Notfälle können überall auftreten. Und dann ist es immer gut, wenn man weiß, was zu tun ist. Und dafür… » weiterlesen