Schlagwort: Geschichte

Schule

Betriebsausflug von Göttinnen und Göttern

VON NILS „NEPTUN“ SCHNETZLER   —   Erster Samstag im Mai – Der Betriebsausflug des CJD Oberurff auf die Saalburg konnte nach mehrfacher Vertagung starten. Kollegen und Mitarbeiter aus allen Arbeitsbereichen des Jugenddorfes waren dazu eingeladen, gemeinsam in den Olymp der Götter… » weiterlesen
Schule

Trier-Fahrt 2013

VON FATIME MARANKOZ UND KERSTIN WIESEMANN (Jahrgangsstufe 12)   —   Nachdem unsere Vorbereitungen für Trier durch eine Präsentation zur Stadtgeschichte von Augusta Treverorum erfolgreich abgeschlossen waren, begann unsere Studienfahrt am Donnerstag, den 11. April, gegen 08.00 Uhr in Oberurff.… » weiterlesen
Schule

Schottlandaustausch 2012

VON TALENA RAVENSBURG   —   Schottland (25. September bis 4. Oktober 2012) – Etwas ver­spätet, aber es hat doch noch geklappt – der Bericht über unseren Gegenbesuch nach Dundee (Schottland ) 2012! Als wir nach einer anstreng­enden Reise in der Schule in Dundee ankamen, hatten… » weiterlesen
Schule

Klassische Literatur in der Schule lesen: Top oder Flop?

VON MIRUNA MORARU[1. Als Training für das Abitur haben wir in unserem Deutsch-LK als Hausaufgabe das Schreiben einer Überzeugungsrede erhalten. Das Thema: Ist es immer noch sinnvoll, an Schulen klassische Bücher/Autoren zu lesen. Da unsere Aufgabe ein aktuelles Thema ist, entstand die Idee, dazu einen Fachartikel zu posten.] (Jahrgangsstufe… » weiterlesen
Schule

Klasse 5b: Das Deutschtheaterstück

Hallo, wir sind Antonia und Finnja wir sind beide in der 5b und Mitarbeiterinnen der WEBLOG AG . In Deutsch hatten wir (im ersten Halbjahr im CJD Oberurff) die Aufgabe, ein Märchen als Theater­stück aufzuführen. Wir sollten Gruppen bilden. In unserer Gruppe waren 10 Kinder. Wir führten Schneewittchen und die sechs Zwerge… » weiterlesen
Schule

Weihnachtsgedanken

Von Winfried Heger (Gesamtleiter CJD Oberurff)   —   Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, richtig gefreut habe ich mich dieses Mal. Wie in jedem Jahr fand ich eines Morgens in mei­nem elektronischen Briefkasten die Aufforderung unserer Redaktion|at|cjd-update|dot|de, ich solle doch zusammen mit Nicole Rademacher und Günter… » weiterlesen
Schule

Richtig getippt – Sieben Minuten nach Mitternacht

Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness, so heißt das Buch, das Nick Vaupel aus der Klasse 5 c einen Kino-Gutschein beschert hat. Das Jubiteam hatte ein kleines Preisausschreiben gemacht, wer richtig tippt, welches nominierte Buch den Jugendliteraturpreis bekommt.   —    Nick (5c),… » weiterlesen
Schule

Galeriebesuch in Kassel: eine Kunst-Schnitzeljagd der besonderen Art

Erlebnisbericht von Angelina Köhler (Klasse Gym-6b)   —   Die Klasse 6b ist am 1. November 2012 mit Fr. Betschel – unserer Kunstlehrerin – und Fr. Weber nach Kassel in die Gemäldegalerie Schloss Wilhelmshöhe gefahren. Wie vereinbart haben wir uns vor der Abfahrt der Bahn um 8.50 Uhr in Wabern am Bahnhof getroffen. Als… » weiterlesen
Schule

Johanna – Gottes Macht oder Teufels Kunst?

Neues Stück der Theater-Insekten frei nach Friedrich Schiller   —   Was macht eine Theatertruppe, die vom klassischen Drama begeistert ist, doch ihre Aufführung darf 30 Minuten nicht überschreiten? Da gibt es nur eins: Der Text wird gekürzt, Nebenrollen fallen weg, die fünf Akte in der bekannten Pyramidenform werden in knappe… » weiterlesen