Schule

Great Britain – unser toller EUROPATAG

Von Aylin Kececi (Klasse Gy-5e)   —   Die Klasse 5e hatte zum Europatag Great Britain als Thema. Zusammen mit unserer Lehrerin, Anne Strube, wurden dazu Muffins, Shortbread und Kekse zum Verkauf angeboten.   —    Die Autorin präsentiert einen von Schülern gebautes Würfelspiel zum Thema GREAT… » weiterlesen
Schule

Fit 4 Kids – Jugendarbeit professionell gestalten

Von Mara Fischer (Klasse Gy-8y, Online-Redaktion)   —   Die Sonne scheint und der Himmel leuchtet blau über dem Gelände der Jugendbildungsstätte Frauenberg in Bad Hersfeld. 15 Grundschulkinder spielen vergnügt an Stationen. Ein ganz normaler Kindernachmittag? Nicht… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Aufruf zu mehr Kommunikation

Antwort auf einen Kommentar von „troja“   —   Würden wir in München, Berlin oder Hamburg leben, wäre dein Aufruf zu mehr Kommunikation sicher unnötig. Andererseits wäre dann vermutlich ein dicker Sicherheitszaun um das Campusgelände. Wie alles im Leben hat auch die ländliche Gegend Vor- UND… » weiterlesen
Ratgeber, Schule, Wissenschaft & Digital

Drachenreiter: Auf der Flucht vor den Menschen, diesen „Halunken“

Buchtipp von Jonas Knupp (Klasse Gy-7a)   —   Viele Jahre schon haben sich die Drachenreiter in der Geschichte „Drachenreiter[1. Nicht zu verwechseln mit ERAGON von Christopher Paolini.]“ von Cornelia Funke, zurückgezogen, weil die Menschen ihnen ihr Land wegnehmen. Jetzt wollen diese „Halunken“ auch noch das letzte Tal, das den… » weiterlesen
Schule

Wir sind Nummer 2114

Von Jonas Knupp (Klasse Gy-7a)   —   Oh Gott, das Auto springt nicht an!“, rief meine Mutter, nachdem ich endlich im Auto saß und sie den Motor starten wollte. Noch ein Versuch und noch ein Versuch. „Mist, das kann doch nicht wahr sein! … Na gut, noch ein letztes Mal!“ Brrrrrr –… » weiterlesen
Schule

Minor oder Major, das ist hier die Frage

Carolin Stahl und Janis Evers über die Trierfahrt der Lateinkurse des Jahrgangs 12 vom 23. bis 25. April 2009   —   Tag 1: Unsere Exkursion nach Trier begann gegen acht Uhr in Oberurff. Mit zwei Kleinbussen ging es Richtung Augusta Treverorum. Nach der Ankunft im Jugendgästehaus „Warsberger Hof“ begannen wir sogleich mit der… » weiterlesen
Schule

Frankreich-Austausch 2009: Bonjour Paris!

Von Melanie Kurz (Lehrerin Französisch/Deutsch)   —   Unter dem Motto „Bonjour Paris“ stand die diesjährige Studienfahrt der Jahrgänge 10 und 11 nach Paris. Am 8. Mai 2009 machte sich eine Gruppe von 36 Schülern und vier Lehrern auf den Weg, um die französische Hauptstadt zu… » weiterlesen
Schule

Twitter für die Schule – nützliche kleine Helfer mit Potential

Von Andreas Bubrowski (Online-Redaktion)   —   Twitter ist ein neuer Internet-Dienst. Wörtlich bedeutet „twittern“ zwitschern. Mit 140 Zeichen lässt sich der Welt in einem Tweet (engl. Zwitscher) kundtun, was man gerade macht. Braucht man das? Natürlich nicht. So wie man streng genommen das ganze Internet nicht braucht.   —    Der… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Schule

Unsere Nachbarn: Der Friesenflüsterer

Mit einem Bericht von Jana Hommel und Lisa Amrhein   —   Wer sind eigentlich unsere Nachbarn? Wie lebt es sich mit über tausend Schülern nebenan? In lockerer Folge gehen Junior-Online-Redakteure der Weblog-AG auf Erkundung und berichten von Begegnungen mit Menschen aus dem näheren Umfeld der Christophorusschule. Den Anfang macht ein… » weiterlesen