Schule

Klassen-Exkursion: Twitter als Handy-Ersatz

Twitter-Vögelchen.   —    Dieses Mal ohne Handy – so lautet die strukturierte Ansage des Klassenlehrers. Zur anstehenden Exkursion der Klasse 7g[1. Realschule] nach Bad Salzungen soll es nicht wieder zugehen wie auf der Fahrt in die Schirn Kunsthalle… » weiterlesen
Schule

Abistreich 2009: In der Einfachheit liegt die Kraft

Spricht die Schülerin der 5. Klasse den nächst besten Lehrer mit ungläubig aufgerissenen Augen an: „Herr B., stimmt es, dass jetzt bis zur sechsten Stunde frei ist?“ Auf die Antwort, er wisse es nicht ganz genau, aber sehr wahrscheinlich ja, folgt ein glücklicher Freudenschrei. Das Mädchen spring aus dem Stand in die Höhe, kann… » weiterlesen
Schule

Abifete an der Stockelache: Ende gut alles voll

Von Christiane Stelling   —   Nachdem schon die Traditions-Abifete am Oberurffer See ein voller Erfolg war, man konnte bei trockenem Wetter sehr viele alte bekannte Gesichter aus den verschiedensten Abschlussjahrgängen sehen, sollte auch die Party an der… » weiterlesen
Schule

Informatik 11: Ihr Rechtsbeistand in Ihrer Nähe

Webdesign-Projekte mit Schulpartnern der Region erfolgreich beendet.   —   Das dritte Mal in Folge hat die Christophorusschule Oberurff in der Jahrgangsstufe 11 der großen Nachfrage zu Beginn des Schuljahres nach einem Orientierungskurs Informatik entsprochen, der die Lehrplanvorgabe HTML-Projekt realisieren mit realen… » weiterlesen
Schule

Wie vor 2000 Jahren – Ausflug zur Saalburg

Von Jonas Knupp (Klasse Gy-7a, Online-Redaktion)   —   Am vergangenen Dienstag fuhren die Klassen 7a und 7f zur Saalburg, einem echten, wieder aufgebauten Römerkastell. Zur Einleitung in das Thema Römer gab es, zumindest bei der Klasse 7a, einen Dokumentarfilm und eine kurze Besprechung. Das war aber alles sehr knapp gehalten, da… » weiterlesen
Schule

Gaumeisterschaft Bogen 2009 – FITA im Freien

Johannes Schaumlöffel (*)   —    An der Gaumeisterschaft in Böddiger nahmen acht Schützen der Bogensportabteilung Oberurff in verschiedenen Klassen teil. Unser jüngster Schütze Johannes Schaumlöffel trat in der Klasse der Langbogenschützen, die bisher… » weiterlesen
Schule

Europawahl: „Wir machen das mit den Fähnchen“

Am letzten Schultag vor der Europawahl hat die Jahrgangstufe 12 im Rahmen des PoWi-Unterrichts im benachbarten Bad Zwesten eine ungewöhnliche bürgernahe Aktion durchgeführt. Ganz im Sinne der gelungenen Werbung für eine Bankenkette wurde dabei entschieden: Wir machen das mit den… » weiterlesen
Schule

Aus die Maus: Maus-Genom komplett entschlüsselt

Die Maus steht oder besser das Maus-Genom. Extra zu diesem wissenschaftlichen Erfolg wurde das hier abgebildete Image entworfen.   —    Image Credit: Jennifer Torrance (Multimedia Services, The Jackson Laboratory).   —    Zu verdanken haben wir die komplette… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Ein ganz besonderer Tag im Jugenddorf

Von Judith Emrich (Erzieherin)   —   Seit dem letzten „Jugenddorftag“ sind schon fast vier Jahre vergangen. Ich weiß das so genau, weil der letzte Jugenddorftag im September 2005 mein erster Arbeitstag im Internat war. Dieser wurde von Mitarbeitern für die Schüler organisiert und ich war froh, mich gleich hilfreich mit in die Arbeit… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Die Spaß- und Abenteuer-AG im Internat

Von Judith Emrich (Sozialpädagogin)   —   Immer dienstags erwarten Manuela, Boris und Judith (pädagogisches Team) acht bis zehn tapfere, abenteuerlustige Schüler des Internats. Getroffen wird sich für gewöhnlich vor dem Schloss oder Haus am Walde.   —    Mitglieder der Spaß- und Abenteuer-AG.… » weiterlesen
Schule

Notre séjour en France (Unser Aufenthalt in Frankreich)

Reise-Skizzen von Charlotte Kindl (Klasse Gy-8b, Online-Redaktion)   —   Montag, Tag der Anreise. 9:30 Uhr: An der Bushaltestelle in Oberurff, sieht man gerade noch, wie die letzten Koffer im Bus von müden Schülern verstaut werden. Motoren werden angeschmissen. Dann ging es für uns auch schon los: nach Frankreich – neun ganze… » weiterlesen