Schule

War das mein Großvater?

Von Peter Falkenrodt, Klassenlehrer 10D   —   Schon Ende des letzten Schuljahres hatten die Schüler der jetzigen Klasse 10D den Wunsch geäußert, dass sie sich in der Anschlussklasse mit dem Thema „Nationalsozialismus“ auseinandersetzen wollten. Dabei werden auch Stätten des Terrors und der Ermahnung besucht werden. So fuhr die… » weiterlesen
Schule

Borkum ’11: Sandskulpturen-Wettbewerb

Paula, Emily und Anna berichten…   —   Hi Leute, heute, Freitag, hatten wir einen richtig gelungenen Tag. Zunächst einmal war das Wetter der Hammer – die Sonne schien vom blauen Himmel, und es gab, anders als gestern und vorgestern, kaum Wind. Am Vormittag wurde daher das Programm für den Tag geändert und der… » weiterlesen
Schule

Feierliche Aufnahme der Jahrgangsstufe fünf – ein großer Tag für unsere „neuen Kleinen“

Von Katharina Wollmert (Online-Redaktion, Klasse 10e)   —   Am Mittwoch, den 10. August 2011, sah man morgens in Oberurff ungewöhnlich viele Autos auf den Straßen. Aus gutem Grund, denn die feierliche Aufnahme der Jahrgangsstufe fünf fand diesmal in der Turnhalle der Christophorusschule statt, nicht wie gewöhnlich im Bad Zwestener Kurhaus oder in den Räumlichkeiten der… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Projekttage politische Bildung des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschland (CJD)

Projekttagebuch von Manuela Poth   —   Nach langer Planung und vielen organisatorischen Phasen machten sich zehn Schülern – Internatler und externe[1. „Externe“ Schüler sind im CJD-internen Sprachgebrauch Schüler, die nicht im Internat leben.] Schüler – und eine Mitarbeiterin des Internats auf den Weg in die ehemalige… » weiterlesen
Schule

Alles erstunken und erlogen – wie bei Baron Münchhausen

Deutsch 6: Müchenhausengeschichten selbst erfinden   —   Lügen haben kurze Beine“ – eigentlich ist es klar (und wurde durch die letzten Plagiatsskandale auch öffentlich diskutiert), dass man weder privat noch öffentlich lügen sollte. Doch wenn man dies in der Tradition des berühmten Lügenbarons von Münchhausen tut, dann ist… » weiterlesen
Schule

Musischer Abend: Vorfreude auf Frühling und Sommer

Von Marli Siebert und Sabine Schmidt   —   Zu einem „Musischen Abend“ mit Rezitationen und musika­lischen Darbietungen hatte die Jugenddorf Christophorusschule Eltern, Lehrer und Schüler am gestrigen Dienstag in den Musischen Pavillon eingeladen. Etwa 120 Zuhörer fanden sich ein und lauschten gespannt dem vielfältigen und… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Abilakenausstellung

Mit Video-Rundgang in HD   —   Überall im Land wehen jetzt „Abilaken“. Die Lokalmedien berichten gern von den bunten Blickfängern. „ABILAKEN“ klingt aber wie Ungeziefer. Darum sagen wir GLÜCKSFAHNEN dazu. Es hat den Eindruck, jedes Jahr würden ein paar Glücksfahnen mehr an diversen Geländern in Oberurff… » weiterlesen
Schule

Was wünschst du dir zu Weihnachten?

Die obligatorische Frage von Eltern, anderen Verwandten und Freunden. Die Antwort kommt meist nicht spontan und ist immer schwieriger zu beantworten, denn man hat ja schon alles. Ein Besuch an einem Wunschbaum, der einem guten Zweck dient. Hier hängen mehrere hundert Wunschkärtchen. „Was wünschst du dir?“ Ein iPhone, eine Wii,… » weiterlesen
Schule

Auf was wartest du?

Ja, auf was warte ich eigentlich? Wieso tue ich es denn nicht einfach? Was hält mich zurück? Genau diese Fragen waren Thema des diesjährigen Buß- und Bettags. So wurde auch in der Oberurffer Kirche dieser Tag von Schülern und Lehrern in der Nähe der Christophorusschule gefeiert. Schnell füllten sich die Reihen, sodass alle etwas… » weiterlesen
Schule

Kurztrip nach Hamburg

Abenteuer Herbstferien – Schüler der Weblog AG berichten   —   Am ersten Tag des Kurztrips nach Hamburg haben wir eine Stadtbesichtigung gemacht. Dazu gehörten Rathaus, Gänsemarkt gegangen und Binnenalster. Dass in Hamburg öfters „Schietwetter“ ist, hat sich leider bestätigt: Es hat ziemlich oft geregnet. Am nächsten Tag sind… » weiterlesen