Schule

Hinter Symbolen verstecken

Punkt, Kreis, Viereck, Dreieck[1. Der Auftrag: (1) Skizziere/zeichne/konstruiere eine Komposition ausschließlich bestehend aus diesen Figuren. Größe und Anordnung sind frei wählbar. Alles OHNE Nachdenken, sondern spontan aus der stillen Intuition heraus. (2) Schreibe eine Deutung oder Geschichte zu deiner Komposition.] – Symbole… » weiterlesen
Schule

Klasse 5b: Das Deutschtheaterstück

Hallo, wir sind Antonia und Finnja wir sind beide in der 5b und Mitarbeiterinnen der WEBLOG AG . In Deutsch hatten wir (im ersten Halbjahr im CJD Oberurff) die Aufgabe, ein Märchen als Theater­stück aufzuführen. Wir sollten Gruppen bilden. In unserer Gruppe waren 10 Kinder. Wir führten Schneewittchen und die sechs Zwerge… » weiterlesen
Schule

Weihnachtsgedanken

Von Winfried Heger (Gesamtleiter CJD Oberurff)   —   Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, richtig gefreut habe ich mich dieses Mal. Wie in jedem Jahr fand ich eines Morgens in mei­nem elektronischen Briefkasten die Aufforderung unserer Redaktion|at|cjd-update|dot|de, ich solle doch zusammen mit Nicole Rademacher und Günter… » weiterlesen
Schule

Weihnachten im Diakonie Zentrum Frielendorf

Von Sebastian Ehlers (Jahrgangsstufe 11)   —   Am 18.12.2012 führte die Crossover AG einen lange und aufwendig geplanten Seniorennachmittag durch. Nachdem zuerst das Seniorenheim in Jesberg vorgesehen war, mussten wir uns kurzfristig auf das Diakonie Zentrum Frielendorf verlegen, da Jesberg wegen Viruserkrankungen absagen… » weiterlesen
Schule

Adventsgottesdienst 2012 – Gott durch einen wirken lassen

Nur – wie? Sehr verkürzt formuliert geht es um diese Frage bei den sechs Adventsgottesdiensten 2012 in den letzten Tagen vor den Weih­nachts­ferien. Wie immer hat sich der religionspädagogische Arbeits­kreis unter Federfüh­rung von Jugenddorfpfarrer Hans Walther Reeh etwas einfallen lassen, um die frohe alte… » weiterlesen
Schule

Richtig getippt – Sieben Minuten nach Mitternacht

Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness, so heißt das Buch, das Nick Vaupel aus der Klasse 5 c einen Kino-Gutschein beschert hat. Das Jubiteam hatte ein kleines Preisausschreiben gemacht, wer richtig tippt, welches nominierte Buch den Jugendliteraturpreis bekommt.   —    Nick (5c),… » weiterlesen
Schule

Galeriebesuch in Kassel: eine Kunst-Schnitzeljagd der besonderen Art

Erlebnisbericht von Angelina Köhler (Klasse Gym-6b)   —   Die Klasse 6b ist am 1. November 2012 mit Fr. Betschel – unserer Kunstlehrerin – und Fr. Weber nach Kassel in die Gemäldegalerie Schloss Wilhelmshöhe gefahren. Wie vereinbart haben wir uns vor der Abfahrt der Bahn um 8.50 Uhr in Wabern am Bahnhof getroffen. Als… » weiterlesen
Schule

Johanna – Gottes Macht oder Teufels Kunst?

Neues Stück der Theater-Insekten frei nach Friedrich Schiller   —   Was macht eine Theatertruppe, die vom klassischen Drama begeistert ist, doch ihre Aufführung darf 30 Minuten nicht überschreiten? Da gibt es nur eins: Der Text wird gekürzt, Nebenrollen fallen weg, die fünf Akte in der bekannten Pyramidenform werden in knappe… » weiterlesen
Schule

Wir haben Geburtstag!

Von Pfr. Hartmut Hühnerbein, Sprecher des Vorstands,   —    Christliches Jugenddorfwerk Deutschland (e.V.)   —    Pfr. Hartmut Hühnerbein.   —   Foto: Tohma   —    Am 25. April wurde das CJD 65 Jahre alt. Die Tageslosung zu diesem Tag lautete: Ich habe dich je und… » weiterlesen
Schule

Jüdische Museum Berlin: Ausstellung und Workshop zum jüdischen Glauben

Wie sicher die meisten mitbekommen haben, war am Freitag, 9. März 2012, das Jüdische Museum Berlin im CJD Oberurff, um den Schülern einige Einblicke in das Thema jüdischer Glaube zu präsentieren.   —    Jüdische Museum Berlin im CJD Oberurff. (*)   —    Hierbei fanden eine Führung und ein Workshop statt. Über beides berichten… » weiterlesen
Schule

10a bringt Jüdisches Museum Berlin ins CJD Oberurff

Von Valentin Scharf (Klasse Gym-10a)   —   Wie war das eigentlich – nach dem Zweiten Weltkrieg als Jude in Deutschland aufzuwachsen? Diese Frage stellte das Jüdische Museum Berlin vielen mehr oder weniger gläubigen Juden und erhielt daraufhin viele interessante Antworten, etwa in Form von Kinderfotos und… » weiterlesen