Kategorie: Schule

Schule

Drogengefahr für Kinder und Jugendliche – wie effektiv vorbeugen?

Interview mit Reinhard Giesa, Kriminalhauptkommissar, Pressesprecher der Polizeidirektion Schwalm-Eder   —   Drogenkrieg in Treysa? Leser der Lokalpresse mochten sich im Oktober verwundert die Augen reiben. Ein einschlägig vorbestrafter Krimineller hatte kurz nach Haftentlassung versucht, in einem ehemaligen Produktionsbetrieb in Treysa einen „Jugendclub“ zu… » weiterlesen
Schule

Große Wiedersehensfreude: Schüler besuchen Partnerschule in Schottland

Von Patrizia Heide (Klasse Gy-10a)   —   3 ½ Wochen nach der Abreise der Schotten aus Deutschland sind wir, 11 Schüler der Klassen 10 und der Jahrgangsstufe 11, für 9 Tage von Frankfurt aus nach Schottland (Dundee) geflogen. Die Reise startete am 22. Oktober 2009 am Bahnhof Treysa. Der Abschied von den Eltern verlief „kurz und… » weiterlesen
Schule

Lesefutter im Oktogon – Jugendbibliothek (JUBI) neu eröffnet

Neueröffnung, Donnerstag, 29. Oktober 2009!   —   Vor etlichen Monaten gab es im Oktogon stapelweise Brötchen zu kaufen, ab Donnerstag, den 29. Oktober 10, gibt es in der neuen Jugendbibliothek, kurz JUBI, in jeder großen Pause stapelweise Lesefutter, natürlich kostenlos. Passend zum anstehenden Halloween könnt ihr auf dem… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Sommerfest 2009

Von Silvia Huber   —   Der erste Tag der offenen Tür wurde dieses Jahr am 20. September 2009 fast pünktlich um 12 Uhr durch eine Andacht des Religionspädagogischen Arbeitskreises und einer Rede vom Internatssprecher Till Becker sowie eine offizielle Eröffnungsrede vom Internatsleiter Jörg Kaschlaw… » weiterlesen
Schule

Comic/Comedy: EU-Bürokratie, Rumänien und der Nobelpreis

Kühe in der EU.   —   Grafik: Miruna Moraru   —    Der Nobelpreis für Literatur kommt in diesem Jahr über Rumänien nach Deutschland: Er geht an die in Rumänien geborene und in Deutschland lebende Autorin Herta Müller. Wer also in Rumänien geboren ist und nach Deutschland zieht, kann es zu etwas… » weiterlesen
Schule

TV-Tipp: ADS – Bericht mit Selbsttest

ADS ist keine Krankheit, sondern die zusammenfassende Bezeichnung für ein Bündel von Symptomen. Die Diagnose „Aufmerksamkeitsdefizitstörung[1. oder auch Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom],“ so das Wortungetüm in voller Länge, ist unter Fachleuten und Betroffenen umstritten. Die Einen sehen darin eine „Zeitgeist-Krankheit,“ die vor… » weiterlesen
Schule

Alte Weberei: Erste Abifete in neuer Partylocation

Von Julian Eckhardt (Jahrgangsstufe 13)   —   Freitag, 11. September 2009, veranstalteten wir, der Abiturjahrgang 2010 unsere erste Abifete in der „Alten Weberei“ in Zimmersrode. Bereits kurz nach dem Einlass um 20.30 Uhr bildeten sich schon lange Besucherschlangen. Der Eingangsbereich füllte sich mit Menschenmassen. Wir konnten mit… » weiterlesen