Kategorie: Schule

Schule

Adventsfreude bei den Konzerten in Fritzlar und Jesberg

Noch ein letztes Stimmen der Instrumente, erwartungsvolles Flüstern der Zuhörer in der dicht besetzten Kirche, dann eröffnete der Bläserkreis mit einer festlichen Fanfare das Adventskonzert am Abend des 12. Dezembers. Klanggewaltig erfüllte anschließend die Orgel, gespielt von Katharina Betz, den… » weiterlesen
Schule

Das Leben ist kein Picknick: Einblick in die Proben

Von Mara Fischer (Klasse Gy-9b)   —   Unser heutiges Thema: Arbeitslose in unserer Gesellschaft!“ Die lebhafte Stimme der Moderatorin Silke ertönt und nacheinander führt sie drei Gäste ins Studio ihrer Talkshow: Susanne Maria Ellen, Norbert und Maximilian – äh, Verzeihung, Dr. Maximilian. Als plastischer Chirurg verdient… » weiterlesen
Schule

Astrologie für Kids: Schütze – möchte alles immer und sofort haben

Schütze: 23. November –   —   21. Dezember.   —   © muetterberatung.de   —    Große Naturwissenschaftler, wie Isaac Newton (1643? – 1727) oder Blaise Pascal (1623 – 1662), waren zu ihrer Zeit auch geschätzte Astrologen. Wie es sich für einen Wissenschaftler gehört, betrachteten sie den Zusammenhang zwischen der Konstellation der Gestirne und dem Schicksalslauf des Menschen… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Adventsgottesdienste: Türen öffnen

Plötzlich bleibt die Tür zu. Diese Erfahrung kann man gerade am naturwissenschaftlichen Pavillon machen. Es muss jemand innen öffnen, damit man von außen rein kommen kann. Das hat vor allem Sicherheitsgründe für den ansonsten offenen Campus. Zufall oder nicht – in den Adventsgottesdiensten, die letzten Freitag im Kirchlein… » weiterlesen
Schule

Via Twitter zur passenden Berufsausbildung

Es heißt immer, die Jugend wäre im Umgang mit elektronischen Medien stets auf dem Laufenden. Doch kommt in einer zehnten Realschulklasse das Stichwort TWITTER zur Sprache, kann es leicht passieren, dass mehrheitlich fragendes Stirnrunzeln die Antwort ist. Twitter, was ist das denn – fragt etwa eine junge Dame, die in wenigen… » weiterlesen
Schule

Unsere Nachbarn: Der Biohof

Von Jana Hommel (Klasse Gy-7a, Online-Redaktion)   —   Den Biohof Häusling in Oberurff[1. auch genannt KELLERWALDHOF] gibt es seit 1988. Angefangen hat alles mit einem kleinen Scheunenladen, in dem Ware aus eigener Produktion verkauft wurde. Mittlerweile gibt es im Laden von Martin und Marianne Häusling weitaus mehr als früher zu… » weiterlesen
Schule

Schweingrippe: Einfache Verhaltensregeln halten Erreger auf Abstand

Inzwischen gehört die Schweinegrippe zum Alltag. Dabei ist der Erreger der Seuche nur einer von vielen, die gerade herumschwirren. Erstaunlich ist, dass es noch immer Leute gibt, die beim Husten oder Niesen die Hand vor den Mund halten – und ganz empört sind, wenn man sie auf ihr Fehlverhalten anspricht. Doch das sind zum Glück… » weiterlesen
Schule

Auslandsaustausch: Auf nach Spanien!

Ausstellungsstück im Teatre-Museu Dalí in Figueres.   —   Foto: Robert Wagner (luftspiel.de)   —    Super! Seit letztem Jahr kann man in Oberurff auch Spanisch lernen! Auf die Initiative unseres Spanischlehrers, Werner Müller-Klevinghaus hin, unternahmen wir… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Zivilcourage: Nicht wegschauen, aber auch nichts unnötig riskieren

So schlimm sind Welt und Jugend gar nicht, wie die Berichterstattung der Medien es oft vermittelt. Zumindest im heimatlichen Hessen ist das Straftataufkommen seit Jahren rückläufig. Allerdings liegt der Anteil minderjähriger Tatverdächtiger bei konstant hohen 30 Prozent, so der Jugendkoordinator der Polizeidirektion Schwalm-Eder, Markus Brettschneider, im Interview… » weiterlesen