Kategorie: Schule

Schule, Wissenschaft & Digital

Jahresrückblick 2009

Schule soll Spaß machen – wenn man schon sechs Stunden oder mehr seines täglichen Wachbewusstseins dort verbringt. Das ist nicht immer machbar. Und doch, wenn man zurückblickt, auf das Jahr 2009, dann fallen einem zuerst die Momente ein, in denen allen Beteiligten zum Lachen… » weiterlesen
Schule

Scheitern des Klimagipfels – bei POLIS vorweggenommen

Nach einer anstrengenden Busfahrt kamen wir gegen 12 Uhr in Schloss Schney in Bayern an. Gleich nach dem Mittagessen ging es auch schon mit unserem Planspiel POL&IS los. Der Jugendoffizier Herr Henkel und sein Kollege Herr Ollinger wiesen uns in das umfangreiche Planspiel ein.   —    Schüler der Jahrgangsstufe 13 beim… » weiterlesen
Schule

Für kleine Leseratten: Vorlese-Wettbewerb 2009

Alle Schüler der sechsten Klassen versammelten sich am Mittwoch, 9. Dezember 2009, im Saal des Musischen Pavillons, um drei Jungen und neun Mädchen zu lauschen, die Tage zuvor in den einzelnen Klassen als die zwei besten Vorleser ermittelt worden waren.   —    Sie vertreten die Leseratten (v.… » weiterlesen
Schule

Parlez-vous français? – Vorlesewettbewerb auf Französisch

Nasale, Liaisons und andere Feinheiten der französischen Aussprache standen im Mittelpunkt beim Vorlesewettbewerb der Klassen 7f und 8. Sechs Schülerinnen und Schüler trauten sich, ihre diesbezüglichen Kenntnisse Klassenkameraden und Lehrern vorzuführen – nach erst eineinhalb Lernjahren gehörte schon ein bisschen Mut… » weiterlesen
Schule

Adventsfreude bei den Konzerten in Fritzlar und Jesberg

Noch ein letztes Stimmen der Instrumente, erwartungsvolles Flüstern der Zuhörer in der dicht besetzten Kirche, dann eröffnete der Bläserkreis mit einer festlichen Fanfare das Adventskonzert am Abend des 12. Dezembers. Klanggewaltig erfüllte anschließend die Orgel, gespielt von Katharina Betz, den… » weiterlesen
Schule

Das Leben ist kein Picknick: Einblick in die Proben

Von Mara Fischer (Klasse Gy-9b)   —   Unser heutiges Thema: Arbeitslose in unserer Gesellschaft!“ Die lebhafte Stimme der Moderatorin Silke ertönt und nacheinander führt sie drei Gäste ins Studio ihrer Talkshow: Susanne Maria Ellen, Norbert und Maximilian – äh, Verzeihung, Dr. Maximilian. Als plastischer Chirurg verdient… » weiterlesen
Schule

Astrologie für Kids: Schütze – möchte alles immer und sofort haben

Schütze: 23. November –   —   21. Dezember.   —   © muetterberatung.de   —    Große Naturwissenschaftler, wie Isaac Newton (1643? – 1727) oder Blaise Pascal (1623 – 1662), waren zu ihrer Zeit auch geschätzte Astrologen. Wie es sich für einen Wissenschaftler gehört, betrachteten sie den Zusammenhang zwischen der Konstellation der Gestirne und dem Schicksalslauf des Menschen… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Adventsgottesdienste: Türen öffnen

Plötzlich bleibt die Tür zu. Diese Erfahrung kann man gerade am naturwissenschaftlichen Pavillon machen. Es muss jemand innen öffnen, damit man von außen rein kommen kann. Das hat vor allem Sicherheitsgründe für den ansonsten offenen Campus. Zufall oder nicht – in den Adventsgottesdiensten, die letzten Freitag im Kirchlein… » weiterlesen