Schule

Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Stolze Sieger v. l.: Benedict Keller,   —   Lea Klawe, Laura Busch mit   —   Schulleiter Winfried Heger.   —   Foto: privat   —    Laura Busch, Dorheim, ist beste Vorleserin der Christopho­rus­schule. Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler der sechsten Klassen der Real­schule und des… » weiterlesen
Schule

Weihnachtsbotschaft der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff

Mit Video vom Adventsgottesdienst für die Oberstufe   —   Fürchtet euch nicht!“ Das ist die Weihnachtsbotschaft, die die Christophorusschule in Oberurff zum Ende des Jahres 2011 allen wünscht. Leider geht es in unserer Welt immer noch nicht ohne Furcht, Angst und Sorgen zu. Aber wir lassen uns nicht entmutigen und sagen allen… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Facebook – der Haken mit den Haken

Sorgende Eltern sind besorgt. Da hat man sich nun mit Ach und Krach mit Phänomenen wie Rauchen, Komasaufen und SchülerVZ auseinandergesetzt, die Gefahren für die Kinder und Jugendlichen erkannt und irgendwie damit eingerichtet. Jetzt nun Facebook. Der Hype um das geschäftsfördernd als „sozial“ vermarktete Online-Netzwerk macht… » weiterlesen
Schule

Adventsgottesdienste leiten langsam die Weihnachtsferien ein

Textidee: Kim Mattheis & Martha Bornscheuer (Gym-5b, WEBLOG AG)   —   Schulseelsorger Hans Walther Reeh leitete die auf drei Tage verteilten acht Adventsgottesdienste im Musischen Pavillon. Unterstützung gab es dabei von Mitarbeitern des religionspädagogischen Arbeitskreises und Schülern aus den achten und neunten… » weiterlesen
Schule

Adventskonzerte des CJD Oberurff in Fritzlar und Jesberg

Mit kraftvollen Orgelklängen, gespielt von Katharina Betz, begann das diesjährige Adventskonzert der CJD Musik- und Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff, welches auch dieses Jahr sowohl in Fritzlar als auch tags darauf in Jesberg stattfand. Die Zusammenstellung unterschiedlichster musikalischer Beiträge rief bei den Gästen… » weiterlesen
Schule

In diesem Jahr doppelt schenken

Von Daniel Jukic (Sozialmarketing und Öffentlichkeitsarbeit)   —   Ganze Straßenzüge sind taghell beleuchtet. In den Fenstern sieht man mehr oder weniger geschmackvolle Dekorationen. Die Schaufenster verschiedener Läden bieten von Weihnachtsplätzchen bis zur Ski-Mode alles an. Auf den Weihnachtsmärkten erklingen bereits die ersten… » weiterlesen
Schule

Weihnachtsmarkt in Zimmersrode: 6e-Spendenaktion voller Erfolg

Rund 400 Euro um blinden Kindern in Afrika wieder das Augenlicht zu schenken – das ist die stolze Bilanz des Adventsverkaufs. Wie gut, dass die Schüler der Klasse 6e[1. Gymnasium G9] ihren Stand im Vorraum des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) Zimmersrode aufstellen durften. Denn am Samstag, den 3. Dezember, nieselte es fast… » weiterlesen
Schule

Es ist so einfach, Gutes zu tun

Von Theresa Wollmert (Klasse Gym-9e)   —   Der Erlös des diesjährigen Wohltätigkeits-Weihnachts­mark­tes in Bad Wildungen ging an das heimische Tierheim. Aus diesem Grund hatten die Mitarbeiter des Tierheims ein Plakat auf dem Markt ausgestellt, auf dem viele Bilder von Tieren, insbesondere Katzen und Hunde, zu sehen waren,… » weiterlesen
Schule

Jahrgangsstufe 5: „Hinter verzauberten Fenstern“

Von Martha Bornscheuer (Klasse Gym-5b, Weblog AG)    —   Letzten Freitag, 2. Dezember, fuhren die meisten fünften Klas­sen nach Homberg (Efze) ins Theater. Die Kleine Bühne Schwalm-Eder ist ein Theater, in dem vor allem jugendliche Amateurschauspieler auftreten. Es gibt das Theater seit 1978. Die Schauspieler üben meistens… » weiterlesen
Schule

Weihnachtsmarkt 2011 – Spendenaktion der Klasse 6e

Von Lara Bockskopf und Hannah Skirde   —   Selbstgebastelte Geschenke & selbstgebackene Plätzchen! An einem Donnerstagnachmittag traf sich die Klasse 6e zu einer Bastel- und Backaktion im CJD Oberurff. Mit viel guter Laune wurden Weihnachts­grußkarten, prächtige Weihnachtssterne,… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Leben im Internat – von außen betrachtet

Ein kurzer Einblick von außen in das Leben von Internatsschülern   —   Vermutlich wollen alle Eltern nur das Beste für ihr Kind. Sie wollen für es da sein, es aufwachsen sehen, es fördern. Doch manchmal sieht die Realität anders aus, beispielsweise wenn das Kind Legastheniker ist. Dann braucht es besondere Förderung, die zu Hause… » weiterlesen