Schule

Schottlandaustausch 2008

Von Ann-Kathrin Meyer (Klasse Gy-10e)   —    Ann-Kathrin Meyer   —   Bild: CJD-UPDATE/abu   —    Am 23. September traten wir, neun Schüler und Schülerinnen und zwei Lehrer der Christophorus- schule, unseren Gegenbesuch nach Schottland an. Am Bahnhof in Treysa,… » weiterlesen
Schule

Und morgen wieder Lustik?

Von Marco Jelusic und Michael Jung (Jahrgangsstufe 11)   —   Kassel – Hauptstadt eines Königreiches? Mit einem Schwerenöter und partyfreudigen König auf dem Thron? Manche werden nun verdutzt gucken und diesem wenig Glauben schenken. Doch in einem kurzen Zeitraum der Weltgeschichte, von 1807 bis 1813, war genau dies der… » weiterlesen
Schule

Studienfahrt nach Trier 2008

Protokolliert von Maren Dietrich, Christian Theiss, Benjamin Schöter, Paul Gaich   —   Am Donnerstag, den 10.04., brachen die beiden Lateinkurse der Jahrgangsstufe 12 zu einem dreitägigen Exkurs nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, auf. Um Viertel nach acht begannen wir unsere Fahrt in Oberurff und da wir gut durch den… » weiterlesen
Schule

Sich für Damen interessiert und in Rotwein gebadet?

Von Eike Herbold (Lehrerin für Geschichte)   —   König Lustik, wie er von den Kasseler Bürgern genannt wurde, war er wirklich nur ein König, der gern feierte? Oder war er doch ein ernst zu nehmender Herrscher des Königreichs Westphalen? Dieser Frage wollten die Schüler/innen der… » weiterlesen
Schule

Welttag des Buches 2008: Mit FANTASY lesen

Von Marise Moniac (Deutschlehrerin)   —   Fantasy“ hieß das Thema am Welttag des Buches, an dem Kinder und Jugendliche verstärkt erfahren sollen, dass Lesen Spaß macht und auch im Elektronikzeitalter unverzichtbar bleibt. In unserer Schule beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen mit ihren… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Buch-Tipp: Alles Lüge

Von Cyla Wehbé (Klasse Re-9g)   —   In dem Buch Alles Lüge von Anatol Feid geht es um ein Mädchen namens Martina, das ca. 12 Jahre alt ist und in die 5. Klasse des Saalheimer Gymnasium geht, als sie völlig unerwartet mitbekommt, dass ihre Schwester Inge drogensüchtig sein soll.   —    Welcher… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Langes Lese-Wochenende mit Bücherdiebin

Von Heiko Cuntz (Legastheniezentrum)   —   Dieser Text und vor allem der Titel sprachen mich sofort an. Zum Glück kam das Buch samstags. Nach einem etwas überraschenden Einstieg folgten über 500 Seiten, die mich nicht mehr losgelassen haben.   —    Heiko (m.) im Kreise seiner Schützlinge. Bild:… » weiterlesen
Schule

Buß- und Bettag 2007: WARUM?

Für denjenigen, der christliche Glaubensgrundsätze ernst nimmt, ist der Buß- und Bettag auch dann willkommener Anlass zur feierlichen Einkehr, wenn dieser nicht mehr staatlich verordnet arbeitsfrei ist.   —    Fragender Blick – passend zum Motto am Buß- und Bettag 2007: WARUM? (Bild:… » weiterlesen
Schule

Lancelot du Lac – Puppentheater auf Französisch

Von Marise Moniac (Lehrerin für Französisch/Deutsch)   —   Ein bisschen Wissen über die Legenden und Mythen des Mittelalters war schon wünschenswert, um das Puppenspiel des Théâtre Anima zu verstehen, und Grundkenntnisse im Französischen erleichterten das „Rüberkommen“ der Botschaft… » weiterlesen
Schule

Trutzhain: NS-Gedenkstätte, die nachdenklich macht

Von Johanna Helbig und Julia Wicker (Jahrgangsstufe 13)   —   Ohhh nein! Geschi-Exkursion! Na, das wird wohl total langweilig… Und dann auch noch nach Trutzhain! Wie sich das schon anhört!   —    Besuch in Trutzhain: Geschichte, die nachdenklich macht (Foto:… » weiterlesen
Schule

Hawaii (2) – Schule und Sport unter Palmen

Von Julian Eckhardt, Jahrgangsstufe 11   —    Autor auf Erkundung (Foto: privat)   —    Freitag, 31. August, Seabury Hall, Maui/Hawaii – Die Schule beginnt wie in Oberurff um 8.10 Uhr. Doch vorher geht es um 7 Uhr zum Frühstück. Hier gibt es jeden… » weiterlesen
Schule

Paderborn-Klassenfahrt: Schöne Zeit trotz Regen (2/2).

Von Christine Schlösser (Klassenlehrerin der 5f)   —   Der Höhepunkt der Klassenfahrt war die Wandertour am Mittwoch mit dem GPS-Gerät. In kleinen Gruppen wurden wir mit jeweils einem GPS-Gerät auf „Wandertour geschickt.“   —    Große Anziehungskraft: Besuch im Schulmuseum (Foto:… » weiterlesen