Schule

Lancelot du Lac – Puppentheater auf Französisch

Von Marise Moniac (Lehrerin für Französisch/Deutsch)   —   Ein bisschen Wissen über die Legenden und Mythen des Mittelalters war schon wünschenswert, um das Puppenspiel des Théâtre Anima zu verstehen, und Grundkenntnisse im Französischen erleichterten das „Rüberkommen“ der Botschaft… » weiterlesen
Schule

Trutzhain: NS-Gedenkstätte, die nachdenklich macht

Von Johanna Helbig und Julia Wicker (Jahrgangsstufe 13)   —   Ohhh nein! Geschi-Exkursion! Na, das wird wohl total langweilig… Und dann auch noch nach Trutzhain! Wie sich das schon anhört!   —    Besuch in Trutzhain: Geschichte, die nachdenklich macht (Foto:… » weiterlesen
Schule

Hawaii (2) – Schule und Sport unter Palmen

Von Julian Eckhardt, Jahrgangsstufe 11   —    Autor auf Erkundung (Foto: privat)   —    Freitag, 31. August, Seabury Hall, Maui/Hawaii – Die Schule beginnt wie in Oberurff um 8.10 Uhr. Doch vorher geht es um 7 Uhr zum Frühstück. Hier gibt es jeden… » weiterlesen
Schule

Paderborn-Klassenfahrt: Schöne Zeit trotz Regen (2/2).

Von Christine Schlösser (Klassenlehrerin der 5f)   —   Der Höhepunkt der Klassenfahrt war die Wandertour am Mittwoch mit dem GPS-Gerät. In kleinen Gruppen wurden wir mit jeweils einem GPS-Gerät auf „Wandertour geschickt.“   —    Große Anziehungskraft: Besuch im Schulmuseum (Foto:… » weiterlesen
Schule

Paderborn ist eine Klassenfahrt wert (1/2)

Von Christine Schlösser (Klassenlehrerin der 5f)   —   Das erste Jahr in Oberurff raste viel zu schnell dem Ende zu. Nachdem die Schüler und Schülerinnen der Kl. 5f in der vorletzten Schulwoche – wie die fleißigen Bienchen – in der Lernmittelbücherei schwirrten und abgegebene Bücher einsortierten, neue Bücher auspackten und… » weiterlesen
Schule

Springer am Rand – des Spielers Schand

Von Dirk Müller-Maguhn (Lehrer Chemie/Englisch)   —    Schachtrainer Erwin Feuser (re.)   —   (Foto: M.-Maghun/cjd-update.info)   —    Projektwochen 2007 – Nachdem Erwin Feuser, Klassenlehrer der Jahrgangsstufe 6, diese Schach- weisheit verkündet hat,… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Endlich einmal kreativ sein wie man will und kann

Projektwochen 2007 – Einige Erwachsene mögen sich angesichts des Treibens auf dem Campus in Oberurff fragen: Was, jetzt schon Ferien? Projektwochen etwa nur ein Trick der Lehrer, zwei zusätzliche „Nichtstunwochen“ zu ergattern?   —    Die Lehrerinnen Katharina v. Urff und Renate Weber (v. li.) konzipieren mit Schülern der… » weiterlesen
Schule

USA-Austausch: Besuch von der Charlotte Latin School

Von Christine Hrovat (Klasse Gy-7b)   —    Harper in Trutzhain (Foto: privat)   —    Harper Williams ist 14 Jahre alt, Austauschschüler und kommt aus unserer Partnerschule in Charlotte, North Carolina. Er ist vom 3. Juni bis 6. Juli an unserer Schule. Den… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Lesen – Kino im Kopf: Hexenprobe

Rezension von Lena Kuhn (Klasse Gy-7b)   —    Lena Kuhn (Bild: v. Urff/cjd-update)   —    In dem Roman „Hexenprobe“ von Maj Bylock geht es um ein Mädchen namens Anneli, die ihr Gedächtnis verliert und bei Ylva, einer weisen alten Frau Zuflucht findet. Anneli ist mit der Mutter und der kleinen… » weiterlesen
Schule

Welttag des Buches: Große Resonanz bei Schülern

Von Petra Keller (Buchhandlung AKZENTE, Bad Zwesten)   —   Rege Betriebsamkeit herrschte gestern in der Jugendbibliothek der Christophorusschule in Oberurff. Zum Welttag des Buches, der in jedem Jahr um diese Zeit stattfindet, hatten alle Schüler der Jahrgangsstufe 5 einen Buchgutschein… » weiterlesen