Kategorie: Schule

Schule

Twitter für die Schule – nützliche kleine Helfer mit Potential

Von Andreas Bubrowski (Online-Redaktion)   —   Twitter ist ein neuer Internet-Dienst. Wörtlich bedeutet „twittern“ zwitschern. Mit 140 Zeichen lässt sich der Welt in einem Tweet (engl. Zwitscher) kundtun, was man gerade macht. Braucht man das? Natürlich nicht. So wie man streng genommen das ganze Internet nicht braucht.   —    Der… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Schule

Unsere Nachbarn: Der Friesenflüsterer

Mit einem Bericht von Jana Hommel und Lisa Amrhein   —   Wer sind eigentlich unsere Nachbarn? Wie lebt es sich mit über tausend Schülern nebenan? In lockerer Folge gehen Junior-Online-Redakteure der Weblog-AG auf Erkundung und berichten von Begegnungen mit Menschen aus dem näheren Umfeld der Christophorusschule. Den Anfang macht ein… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Internat auf Achse: Osterfreizeit 2009

Von Jakob Bausch (Klasse Re-8g)   —   Am Morgen sind wir aufgestanden und haben in aller Ruhe gefrühstückt. Anschließend verteilten wir Essen auf das Gepäck der Gruppe[1. Teilnehmerliste: Autor Jakob Bausch und Felix, Dennis, Christian, Julian, Sinje, Stefanie, Michaela, Stefan, Boris.]. Wir gingen los! Erstes Etappenziel:… » weiterlesen
Schule

Europatag 2009: Viel Beifall für französische Modenschau

Von Anne Völker (Klasse Gy-6b)   —   Zum Europatag am 6. Mai präsentierte die Klasse 6b eine französische Modenschau in ihrem Klassenzimmer. Mit viel Begeisterung und Fleiß entwickelten sie ihre Ideen bis zur fertigen Modenschau. Die Planung, Ausführung und Musik gestalteten sie selbstständig, lediglich Bio-Lehrerin Elke Hempel… » weiterlesen
Schule

Frühlingskonzert 2009: Erwartungen wurden nicht enttäuscht

Bei Frühlingskonzerten der Christophorusschule Oberurff war es auch in den Jahren zuvor ratsam, sich frühzeitig einen Platz zu sichern. Aber dieses Jahr strömten so viele erwartungsvolle Gäste am Donnerstag, 7. Mai, ins Kurhaus von Bad Zwesten, dass die rasch herbeigeholten zusätzlichen Stühle auch noch das Foyer… » weiterlesen
Schule

Jugend trainiert für Olympia

Von Annabelle Strauss (Klasse Gy-10e)   —   Auch in diesem Jahr fanden sich Schulen aus ganz Hessen zum Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia im Baunataler Schwimmbad zusammen.   —    Team Oberurff (v. li.): Rolf Kather, Katharina Kather, Wailea Zülch, Ann-Kathrin Meyer, Janina Schütz,… » weiterlesen
Schule

Europatag lässt Schüler „EU-kreativ“ werden

Unser Spanien ist cooler.“ „Lass und mal zu den Polen gehen.“ Solche und ähnliche Sprüche waren am gestrigen EUROPATAG häufiger auf dem Campusgelände zu hören. Die Jahrgangsstufen fünf bis zwölf waren aufgefordert, sich einen ganzen Schultag lang mit EUROPA zu beschäftigen.   —    Europatag:… » weiterlesen
Schule

Vortragsreihe „Oberurffer Gespräche“

Von Peter Falkenrodt (Fachbereichsleiter, Fachvorstand Deutsch)   —   Geistiger Vater der Vortragsreihe „Oberurffer Gespräche“ ist der Leiter des Legastheniezentrums, Reinhold Komnick. Als Kollege Komnick mir die Idee unterbreitete, war ich gleich begeistert davon. Er war davon überzeugt, dass wir uns gerade nach dem Bau der… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Besondere Berufe: Mangaka

Von Charlotte Kindl (Klasse Gy-8b/freie Online-Redakteurin[1. Freie Online-Redakteure: Schüler oder ehemalige Schüler, die in CJD-UPDATE eigenständig und regelmäßig ein bestimmtes Format bedienen OHNE aktiv Mitglied der Weblog AG zu sein.])   —   Was ist ein Mangaka?“ Diese Frage ist dir gerade durch den Kopf gegangen, nicht wahr?… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Frühling – ein Gedicht

Der Frühling ist ein Gedicht. Seit es eine regelmäßige Erfassung meteorologischer Daten gibt, war es in Mitteleuropa noch nie so sommerlich warm wie in diesem Jahr. Fauna, Flora und Mensch genießen es.   —    Frühlingsglück einer jungen Amsel: Mittagessen im Anflug.… » weiterlesen
Schule

Frosch-Kinder auf Achse

Schon pünktlich zu Ostern versteckten die ersten Frösche Eier am Oberurffer See. Ein bisschen Suchen gehörte dazu, doch es lohnte sich. Es sind derzeit zwei Arten von Laich zu sehen: Laichstränge und die etwas bekannteren Laichballen.   —    Leichtsinnige Klettertour von Froschkindern… » weiterlesen