Kategorie: Schule

Schule

Musischer Abend 13.0

Einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen Mix aus Gedicht-   —    vorträgen und musikalischen Einlagen bereiteten die Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf ihren Zuhörern beim inzwischen bereits dreizehnten Musischen Abend.   —    Sabine Schmidt (li.), eine der Organisatoren des Musischen… » weiterlesen
Schule

Schwarze BHs: Vorsicht, giftige Körbchen!

Von Mara Fischer (Klasse Gy-8b/Online-Redaktion)   —    Mosaik in der Villa Casale, Sizilien,   —   3. Jh. n. Chr. Foto: Public Domain   —    ÖKO-TEST im April 2009: So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf – und durch. Liest man diese Sätze, steht man reflexartig… » weiterlesen
Schule

Bogensport @ Oberurff oder woher die Löcher in der Turnhallenwand kommen

Von Paul Bodemeyer (Jahrgangsstufe 11)   —   Schon lange gibt es in Oberurff die Möglichkeit, den Bogensport auszuüben. Seit 1987 wird die AG Bogenschießen von Reiner Strauß geleitet. 1992/93 entstand neben der Schul-AG im Rahmen der Oberurffer CJD-Sportgemeinschaft e.V. zusätzlich eine Bogensportsparte auf Vereinsebene, ebenfalls… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Krebsrisiko: Rotes Gesicht beim Trinken von Alkohol

Wer leicht rot wird, vor allem schon nach nur wenigen Schlucken Alkohol, hat möglicherweise nicht nur mit Verlegenheit zu tun, sondern auch mit einem erhöhten Risiko für Speiseröhrenkrebs. Das leichte Erröten, das oft einhergeht mit schnellem Herzklopfen und Übelkeit auch bei kleinen Alkoholmengen, wird vor allem von einem erblichen genetischen Defekt verursacht, dem… » weiterlesen
Schule

Weblog-AG @ HNA Fritzlar-Homberg

Unter der Headline ZEITUNG FÜRS INTERNET hat die HNA am Oster-Wochenende über die Arbeit der Weblog-AG berichtet. Wenn das kein nettes Osterei ist? Der erwähnte Bericht über unseren Nachbarn, Klaus Vössing, wird erst nach der ersten Redaktionssitzung… » weiterlesen
Schule

Fehler im Mathematikabitur – nichts Neues!

Von Rolf Peiffer (Fachbereichsleiter Naturwissenschaften)   —   Die öffentliche Aufregung um das Fiasko der schriftlichen Mathematik-Prüfung bei Hessens Zentralabitur hat sich gelegt. Es bleibt der Eindruck: die Fehler waren eine Panne . Doch genau der Eindruck täuscht. In diesem Jahr wurde lediglich publik, was sonst gang und gäbe ist, meinen Rolf Peiffer, Fachbereichsleiter der Naturwissenschaften mit 39… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Schule

Traumprinzen im Oberurffer See?

Ja, aber vielleicht nicht mehr lange… Erste Frösche am Oberurffer See – Zeichen der Vermehrung oder Reduzierung?   —   Am Wochenende wurden die ersten Frösche am Oberurffer See gesichtet. Ist das nun ein Zeichen ihrer Vermehrung oder eher Reduzierung? Bis jetzt ist noch kein Laich zu sehen. Es hat zudem den Eindruck,… » weiterlesen