Kategorie: Schule

Schule

Fehler im Mathematikabitur – nichts Neues!

Von Rolf Peiffer (Fachbereichsleiter Naturwissenschaften)   —   Die öffentliche Aufregung um das Fiasko der schriftlichen Mathematik-Prüfung bei Hessens Zentralabitur hat sich gelegt. Es bleibt der Eindruck: die Fehler waren eine Panne . Doch genau der Eindruck täuscht. In diesem Jahr wurde lediglich publik, was sonst gang und gäbe ist, meinen Rolf Peiffer, Fachbereichsleiter der Naturwissenschaften mit 39… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Schule

Traumprinzen im Oberurffer See?

Ja, aber vielleicht nicht mehr lange… Erste Frösche am Oberurffer See – Zeichen der Vermehrung oder Reduzierung?   —   Am Wochenende wurden die ersten Frösche am Oberurffer See gesichtet. Ist das nun ein Zeichen ihrer Vermehrung oder eher Reduzierung? Bis jetzt ist noch kein Laich zu sehen. Es hat zudem den Eindruck,… » weiterlesen
Schule

Menschenrechte lernen und leben mit der Jahrgangsstufe 12

Von Marise Moniac (Deutschlehrerin), Manfred Schreiber (PoWi-Lehrer)   —   Zum Thema „Menschenrechte in Lateinamerika“ veranstaltete die Christophorusschule Oberurff für die Powi (Politik und Wirtschaft)-Kurse der Jahrgangsstufe 12 eine Präsentation mit anschließendem Seminar.   —    Heike Kammer… » weiterlesen
Schule

14. CJD Bogensport-Turnier in Oberurff

Von Reiner Strauß (Bogensport-AG)   —   Am 7. März fand auf dem Campusgelände das 14. Bogensport-Turnier des CJD statt. Jeweils zwei Mannschaften aus den Jugenddörfern Frechen, Wolfstein-Niedermühle und Oberurff traten zum Wettkampf an. Samstagmorgen: Nach dem Frühstück wurde es nun spannend. Dem eigentlichen Wettkampf ging ein… » weiterlesen
Schule

Hessen-Zentralabitur: Mathematikaufgabe war unlösbar

Uuuups – nun auch in Hessen. Prüfungsaufgaben scheinen in Deutschland eine besondere Herausforderung für die gelehrten Beamten der Kultusministerien zu sein. Zwar haben die dafür Verantwortlichen theoretisch ein ganzes Jahr Zeit, sich für das EINE Ereignis gründlich vorzubereiten. Dennoch kommt es immer wieder zu… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Schule

Unterrichtsbeginn im Sommer eine Stunde später?

Mit Mangas von Charlotte Kindl (Klasse Gy-8b)   —   In Berlin haben Schüler des John-Lennon-Gymnasiums in einer Abstimmung darüber entschieden, ob man im Winter mit dem Unterricht nicht eine Stunde später beginnen sollte. Die Oberstufe war knapp dafür, die Unterstufenschüler mehrheitlich dagegen[1. Lediglich 39 Prozent stimmten… » weiterlesen
Schule

Lions Club unterstützt unsere Schule mit Bücherspende

Von Karli Barthelmey, PoWi-Lehrer   —   Der Lions Club Schwalm-Eder in Borken hat den Ausbau der Bibliothek an unserer Schule mit einer Bücherspende unterstützt. Vizepräsident Ulrich Lenk überreichte eine Auswahl an Jugendromanen an Schulleiter Winfried Heger.   —    Ulrich Lenk (li.) und Anne… » weiterlesen
Schule

Laien-Magier zaubern für Abiturienten Prüfungsglück herbei

Glücklicherweise ist die evangelische Kirche nicht päpstlicher als der Papst und hat nichts gegen gelegentliche Glücksmagie. Daher nutzen an unserer Schule alljährlich zu Prüfungszeiten Freunde, Geschwister und sogar Eltern die Gelegenheit, sich zugunsten ihrer Lieben im Prüfungsstress als Laien-Magier zu… » weiterlesen