Kategorie: Schule

Schule

Winnenden – was lernen wir daraus?

Von Winfried Heger, Schul- und Gesamtleiter   —   Noch immer stehen wir fassungslos vor den Ereignissen von Winnenden und versuchen zu verstehen, was dort passiert ist: 15 Menschen werden von einem 17-jährigen ehemaligen Schüler kaltblütig ermordet, bevor er sich selbst richtet[1. Am Samstag, 21. März, zehn Tage nach dem Amoklauf,… » weiterlesen
Schule

Strahlensätze-Praxis trotzt schlechtem Wetter

Von Michelle Spangenberg, Tobias Opper (Klasse Gy-9b)   —   Nichts und niemand kann diese Klasse aufhalten – trotz Regens brach die Klasse 9b am 11. März in der dritten Stunde zum Oberurffer See auf, um dessen Breite mit Hilfe der Strahlensätze zu berechnen.   —    Baum am anderen Ufer… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Ratgeber, Schule

G8 oder G9 oder doch G8? – G9!

Mit einem Erfahrungsbericht von Lisa Möbus (Klasse 8b)   —   Tomaten, die man durch Technik auch ohne Sonnenbestrahlung zu schneller Reife bringt, sehen knackig aus, sind schön rot, schmecken aber bekanntlich „nach nichts.“ Alles, was als „gut“ betrachtet wird, braucht Zeit zum… » weiterlesen
Schule

Hat Winnenden Folgen für Oberurff?

Mit Voting zur Headline   —   Der heutige Tag stand in Oberurff im Zeichen der Trauer. Wenn Schüler darum baten, man möge doch mit ihnen die Schweigeminute nachholen, etwa weil um 10.15 Uhr keine Zeit dazu war, hatte man das Gefühl, dass hier echtes Bedürfnis nach Einkehr zum Ausdruck kam – kein billiger Versuch Unterrichtszeit zu… » weiterlesen
Schule

Tragödie von Winnenden: Betroffenheit, Mitgefühl, Verbundenheit

Mit Ansprache von Winfried Heger, Schul- und Gesamtleiter   —   Am 12. März, 10.15 Uhr, Schweigeminute!   —   Was haben ich, du oder du heute um 9.30 Uhr gemacht? In Oberurff läuft da gerade die zweite Stunde. In 15 Minuten wird es die erste große Pause geben. Sch… Wetter heute. Hoffentlich keine Schlange in der Cafeteria.… » weiterlesen
Schule

Lieber Handy und Internet als Partner?

Mit Voting zur Headline   —   Nach einer Studie, zur Computermesse CeBit veröffentlicht, würde die Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland angeblich lieber auf den Partner oder das Auto verzichten, als auf Internet und Handy.   —    Puh… mein Handy ist mir wichtiger!… » weiterlesen
Schule

Theaterfahrt nach Göttingen

Von Alisa Weber und Stephanie Zülch (Klasse Gy-6b)   —   Am 24. Februar fuhren wir, die Klasse 6b, zusammen mit der Klasse 6f ins Theater nach Göttingen. Das Theaterstück hieß „Tintenherz“. Nach etwas mehr als einer Stunde erreichten wir Göttingen. Wir schauten uns noch ein bisschen die Stadt an, weil wir zu früh… » weiterlesen
Schule

Showtime für die Jahrgangsstufe 6

Von Jana Hommel (Klasse Gy-6a)   —   Das englische Theaterstück The Canterville Ghost handelt von einer amerikanischen Familie – Mr und Mrs Otis, ihren Söhnen Washingten, Tim und Tom und ihrer Tochter Virginia – die nach England zieht.   —    Professionelles Schminken –… » weiterlesen
Schule

Bitte Blaumachen nicht vergessen!

Bitte bis spätestens Ende Februar Blaumachen! Nein, nicht die Schule schwänzen oder sich Betrinken. Gemeint sind die neuen Mofa- und Mopedkennzeichen.   —    Kennzeichen müssen ab 1. März die Farbe wechseln. (*)   —    Die sind nämlich im neuen… » weiterlesen