Kategorie: Schule

Ratgeber, Schule

Besondere Berufe: Mangaka

Von Charlotte Kindl (Klasse Gy-8b/freie Online-Redakteurin[1. Freie Online-Redakteure: Schüler oder ehemalige Schüler, die in CJD-UPDATE eigenständig und regelmäßig ein bestimmtes Format bedienen OHNE aktiv Mitglied der Weblog AG zu sein.])   —   Was ist ein Mangaka?“ Diese Frage ist dir gerade durch den Kopf gegangen, nicht wahr?… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Frühling – ein Gedicht

Der Frühling ist ein Gedicht. Seit es eine regelmäßige Erfassung meteorologischer Daten gibt, war es in Mitteleuropa noch nie so sommerlich warm wie in diesem Jahr. Fauna, Flora und Mensch genießen es.   —    Frühlingsglück einer jungen Amsel: Mittagessen im Anflug.… » weiterlesen
Schule

Frosch-Kinder auf Achse

Schon pünktlich zu Ostern versteckten die ersten Frösche Eier am Oberurffer See. Ein bisschen Suchen gehörte dazu, doch es lohnte sich. Es sind derzeit zwei Arten von Laich zu sehen: Laichstränge und die etwas bekannteren Laichballen.   —    Leichtsinnige Klettertour von Froschkindern… » weiterlesen
Schule

Musischer Abend 13.0

Einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen Mix aus Gedicht-   —    vorträgen und musikalischen Einlagen bereiteten die Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf ihren Zuhörern beim inzwischen bereits dreizehnten Musischen Abend.   —    Sabine Schmidt (li.), eine der Organisatoren des Musischen… » weiterlesen
Schule

Schwarze BHs: Vorsicht, giftige Körbchen!

Von Mara Fischer (Klasse Gy-8b/Online-Redaktion)   —    Mosaik in der Villa Casale, Sizilien,   —   3. Jh. n. Chr. Foto: Public Domain   —    ÖKO-TEST im April 2009: So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf – und durch. Liest man diese Sätze, steht man reflexartig… » weiterlesen
Schule

Bogensport @ Oberurff oder woher die Löcher in der Turnhallenwand kommen

Von Paul Bodemeyer (Jahrgangsstufe 11)   —   Schon lange gibt es in Oberurff die Möglichkeit, den Bogensport auszuüben. Seit 1987 wird die AG Bogenschießen von Reiner Strauß geleitet. 1992/93 entstand neben der Schul-AG im Rahmen der Oberurffer CJD-Sportgemeinschaft e.V. zusätzlich eine Bogensportsparte auf Vereinsebene, ebenfalls… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Krebsrisiko: Rotes Gesicht beim Trinken von Alkohol

Wer leicht rot wird, vor allem schon nach nur wenigen Schlucken Alkohol, hat möglicherweise nicht nur mit Verlegenheit zu tun, sondern auch mit einem erhöhten Risiko für Speiseröhrenkrebs. Das leichte Erröten, das oft einhergeht mit schnellem Herzklopfen und Übelkeit auch bei kleinen Alkoholmengen, wird vor allem von einem erblichen genetischen Defekt verursacht, dem… » weiterlesen
Schule

Weblog-AG @ HNA Fritzlar-Homberg

Unter der Headline ZEITUNG FÜRS INTERNET hat die HNA am Oster-Wochenende über die Arbeit der Weblog-AG berichtet. Wenn das kein nettes Osterei ist? Der erwähnte Bericht über unseren Nachbarn, Klaus Vössing, wird erst nach der ersten Redaktionssitzung… » weiterlesen