Kategorie: Schule

Schule

Menschenrechte lernen und leben mit der Jahrgangsstufe 12

Von Marise Moniac (Deutschlehrerin), Manfred Schreiber (PoWi-Lehrer)   —   Zum Thema „Menschenrechte in Lateinamerika“ veranstaltete die Christophorusschule Oberurff für die Powi (Politik und Wirtschaft)-Kurse der Jahrgangsstufe 12 eine Präsentation mit anschließendem Seminar.   —    Heike Kammer… » weiterlesen
Schule

14. CJD Bogensport-Turnier in Oberurff

Von Reiner Strauß (Bogensport-AG)   —   Am 7. März fand auf dem Campusgelände das 14. Bogensport-Turnier des CJD statt. Jeweils zwei Mannschaften aus den Jugenddörfern Frechen, Wolfstein-Niedermühle und Oberurff traten zum Wettkampf an. Samstagmorgen: Nach dem Frühstück wurde es nun spannend. Dem eigentlichen Wettkampf ging ein… » weiterlesen
Schule

Hessen-Zentralabitur: Mathematikaufgabe war unlösbar

Uuuups – nun auch in Hessen. Prüfungsaufgaben scheinen in Deutschland eine besondere Herausforderung für die gelehrten Beamten der Kultusministerien zu sein. Zwar haben die dafür Verantwortlichen theoretisch ein ganzes Jahr Zeit, sich für das EINE Ereignis gründlich vorzubereiten. Dennoch kommt es immer wieder zu… » weiterlesen
Ferien & Freizeit, Schule

Unterrichtsbeginn im Sommer eine Stunde später?

Mit Mangas von Charlotte Kindl (Klasse Gy-8b)   —   In Berlin haben Schüler des John-Lennon-Gymnasiums in einer Abstimmung darüber entschieden, ob man im Winter mit dem Unterricht nicht eine Stunde später beginnen sollte. Die Oberstufe war knapp dafür, die Unterstufenschüler mehrheitlich dagegen[1. Lediglich 39 Prozent stimmten… » weiterlesen
Schule

Lions Club unterstützt unsere Schule mit Bücherspende

Von Karli Barthelmey, PoWi-Lehrer   —   Der Lions Club Schwalm-Eder in Borken hat den Ausbau der Bibliothek an unserer Schule mit einer Bücherspende unterstützt. Vizepräsident Ulrich Lenk überreichte eine Auswahl an Jugendromanen an Schulleiter Winfried Heger.   —    Ulrich Lenk (li.) und Anne… » weiterlesen
Schule

Laien-Magier zaubern für Abiturienten Prüfungsglück herbei

Glücklicherweise ist die evangelische Kirche nicht päpstlicher als der Papst und hat nichts gegen gelegentliche Glücksmagie. Daher nutzen an unserer Schule alljährlich zu Prüfungszeiten Freunde, Geschwister und sogar Eltern die Gelegenheit, sich zugunsten ihrer Lieben im Prüfungsstress als Laien-Magier zu… » weiterlesen
Schule

Winnenden – was lernen wir daraus?

Von Winfried Heger, Schul- und Gesamtleiter   —   Noch immer stehen wir fassungslos vor den Ereignissen von Winnenden und versuchen zu verstehen, was dort passiert ist: 15 Menschen werden von einem 17-jährigen ehemaligen Schüler kaltblütig ermordet, bevor er sich selbst richtet[1. Am Samstag, 21. März, zehn Tage nach dem Amoklauf,… » weiterlesen
Schule

Strahlensätze-Praxis trotzt schlechtem Wetter

Von Michelle Spangenberg, Tobias Opper (Klasse Gy-9b)   —   Nichts und niemand kann diese Klasse aufhalten – trotz Regens brach die Klasse 9b am 11. März in der dritten Stunde zum Oberurffer See auf, um dessen Breite mit Hilfe der Strahlensätze zu berechnen.   —    Baum am anderen Ufer… » weiterlesen