Kategorie: Schule

Schule

Die wichtigsten Werte im Leben unserer Schüler

Von Melissa Pfeiffer (Klasse Gy-8e/Online-Redaktion)   —   Freundschaft/Vertrauen, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit/Treue. Bei der ersten Umfrage war Freundschaft der wichtigste Wert im Leben. Daraus schließen wir dass die Schüler und Schülerinnen ein sehr enges Verhältnis zu ihren Freunden haben. Manchmal hört man auch, dass es eine… » weiterlesen
Schule

Spendenaktion der 6e: 29 Kuchen für Haiti

Schüler helfen Erdbebenopfern in Haiti   —   Am Dienstag, 12. Januar, veranstaltete die Klasse 6e eine Spendenaktion für Haiti. Die Klasse kam zu dem Entschluss zu spenden, weil es den Menschen, die in Haiti überlebt haben, sehr schlecht geht. Deshalb backte jeder in der Klasse einen Kuchen oder Kekse, die dann verkauft wurden, um… » weiterlesen
Schule

Erfolgreiche Oberurffer Mathematikschüler

Erfolgreich ist die Mannschaft des Mathematik-Leistungs­kurses 12 vom Tag der Mathematik in Bad Arolsen zurückgekehrt. Frederik Amrhein, Paul Bodemeyer, Philipp Hofmann, Michael Naumann und Steffen Rödding belegten den sechsten Mannschaftsplatz.   —    Siegerfoto: Michael Naumann, 3. v. r.… » weiterlesen
Schule

Sprechende Hände

Hände können sprechen. Nicht wörtlich, sondern durch Gesten. Schüler mit einem angeborenen Vortragstalent halten bei Referaten Arme und Hände meistens von ganz allein „richtig.“ Doch was ist in dem Zusammenhang richtig, was falsch. Und warum jeweils.   —    Hände können (an)sprechen.… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Projekt Gentechnik im Fach PoWi

Eine gemütliche, aber hoch effiziente Arbeitsatmosphäre. In drei Gruppen haben wir uns mit drei Bereichen beschäftigt: Geschichte der Gentechnik, Bereiche der Gentechnik, Gesetzeslage zum Thema Gentechnik in Deutschland und der EU, Positionen der Parteien, Wissenschaft, Wirtschaft, NGO und Meinungen von Schülern und Lehrern… » weiterlesen
Schule

Fundstücke: Handbewegungen

Die ältere Generation kennt noch die TV-Sendung „Heiteres Beruferaten“. Die immer gleichen Kandidaten mussten aus einer Handbewegung bestimmte Berufe erraten. Alles ziemlich langweilig – und doch die Mutter aller Game-Shows.   —    Alltägliche Handbewegung in der Schule: MELDEN… » weiterlesen
Schule

Schüler unternehmen Zeitreise in das Berlin des 19. Jahrhunderts

Von Eike Herbold (Lehrerin für Deutsch/Geschichte)   —   Mitgenommen auf eine Zeitreise in das Berlin der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts wurden die Schüler der Jahrgänge 12 und 13 von Reimund Groß, Schauspieler und Autor in Berlin. Er präsentierte den Schülern in frei erzählter Weise den Roman Irrungen, Wirrungen von Theodor Fontane bei einer Veranstaltung am 22.… » weiterlesen
Schule

Aufstiegskrimi in der Bogen-Oberliga Nord

Am 21. Februar 2010 fand in unserer Sporthalle die 3. und 4. Runde im Wettkampf um den Aufstieg in die hessische Landesliga statt. Die Schützen der Bogensportabteilung Oberurff gingen mit einem Vorsprung von 23:5 Punkten ins Rennen, gefolgt von der SpS Niederwetz, dem SV Moischt und dem SV Herborn-Seelbach mit je 20:8… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Die nächste Klassenarbeit kommt bestimmt…

Die Angst vor der FÜNF in den Griff bekommen   —   Dieses miese Gefühl hat sicher jeder Schüler schon einmal erlebt: Die Klassenarbeit wird zurückgegeben, man schlägt sein Heft auf und … eine dicke Fünf grinst einem hämisch entgegen.   —    Fit für die nächste Klassenarbeit? Fördermaßnahme… » weiterlesen