Von N. Feußner (Fachleitung Geschichte) — Erstmalig hat die Schule in Oberurff einen Geschichtstag für die 8. Klassen mit dem Thema Mittelalter veranstaltet.… » weiterlesen
Nachfolgende Huldigung unserer Mütter zum heutigen Muttertag ist ein in den Messenger-Diensten Whatsapp & Co. kursierender Text eines unbekannten Verfassers. Wir sollten uns den alle zu Herzen nehmen und unseren Mütter heute besonders unsere… » weiterlesen
„CJD Oberurff TV: In Marburg auf den Spuren von Luther“ von YouTube anzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. — Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. — Inhalt von YouTube immer anzeigen —
„CJD Oberurff TV: In Marburg auf den… » weiterlesen
VON LEON TUZIMEK (Lehrer für Deutsch, Politik & Wirtschaft) — Liebe interessierte Schüler des CJD Oberurff, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere MINT-freundliche Schule ab sofort offizieller Bildungspartner der ECDL Deutschland… » weiterlesen
VON MIA VIERNAU, 8B — Im Deutschunterricht der Klasse 8b wurde unter der Leitung von Frau Willius-Herbold das Schreiben von verschiedenen Zeitungsartikeln, wie z.B. Bericht, Nachricht, Reportage, Rezension, Interview, Meldung, Kommentare oder Werbung… » weiterlesen
MAYA PHILIPPI — „Jedem das Seine.“ Also: Jeder bekommt, was er verdient. Grundsatz im antiken Griechenland. Von den Nationalsozialisten als Hohn gegenüber Eingesperrten missbraucht. Dieser Spruch ziert das Haupttor des… » weiterlesen
VON HELENA KRAUSE UND JANA WIEDERHOLD — Am Montagmorgen, den 19.02.2018, fuhren der PoWi-Leistungskurs, die beiden Grundkurse und weitere freiwillige Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13 zusammen mit der Bundeswehr nach Oberbernhards in die… » weiterlesen
ÜBER VERANTWORTLICHEN UMGANG MIT DINGEN — — Alles Gute zum Neuen Jahr wünschen Onlineredaktion und WEBLOG AG den Lesern, Zusehern und Besuchern von CJD-UPDATE. „Alles Gute“ – aber was ist eigentlich „gut“? Und daraus schlussfolgernd: Was ist… » weiterlesen
VON JULIA DÖRING UND FREYA WADEHN, 8B — Im Deutschunterricht bei Frau Willius-Herbold haben wir, die 8b, die Novelle „Kleider machen Leute“ von Gottfried Keller aus dem Jahr 1874 gelesen. Die Novelle handelt von einem armen Schneider, der aufgrund… » weiterlesen
VON LARISSA DÖLS, KLASSE 9A — Dieses Jahr nahm das CJD Oberurff das erste Mal an der MINT-Messe in Wiesbaden teil. MINT ist die Kurzform für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auf der MINT-Messe werden Experimente, Erfindungen… » weiterlesen
VON JULE VON DER HEYDT — Hallo, ich wollte mich mal melden aus meinem neuen Zuhause. Umgezogen bin ich im Juli, weil mein Vater für einen US-amerikanischen Konzern arbeitet, der sein Headquarter hier in Seattle hat. Ich habe mich schon ganz gut… » weiterlesen
FOTOSTRECKE PROJEKTTAG 500 JAHRE REFORMATION — Wie es sich für eine dem evangelischen Christentum geweihte Schule gehört, würdigte das CJD Oberurff mit seiner Jugenddorf-Christophorusschule am heutigen Vortag zum Reformationsfeiertag und zugleich… » weiterlesen
Um Ihnen die Chance für ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung von CJD UPDATE erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, sowie Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung