Author: Katharina v. Urff

Lehrerin für Geschichte und Deutsch, lese sehr gerne und bin deshalb an der Schule für die Jugendbibliothek (Jubi), Lesewettbewerb und den Welttag des Buches zuständig; fast genauso gerne mache ich mit Schülern Geschichtsfahrten - zur Saalburg, nach Kassel oder nach Buchenwald
Ratgeber, Schule

Buch-Tipp: Davids Versprechen

Von Chantal Rininsland (Klasse Re-9g)   —    Wer steckt dahinter?   —   Foto: Katharina v. Urff   —    In dem Buch „Davids Versprechen“ von Jürgen Banscherus geht es um einen zwölfjährigen Jungen namens David. David wird von seinem Vater misshandelt. Es fängt… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Buch-Tipp: Helden der City

Von Simon Wickert (Klasse Re-9g), mit einem kurzen Vorwort von Katharina v. Urff (Deutschlehrerin)   —    Wer steckt dahinter?   —   Foto: Katharina v. Urff   —    Ich lese nur, wenn ich muss!“, „Ich habe noch nie ein Buch bis zu Ende gelesen!“, aber auch „Je… » weiterlesen
Schule

Ausflug in den Hochseilgarten Bad Wildungen

Von Selina Prüssing (Klasse Re-9g)   —    Hochseilgarten Bad Wildungen   —   (Foto: privat)   —    Vor den Herbstferien, am 18. September, hat unsere Klasse zusammen mit Klassenlehrer Daniel Klingelhöfer, eine Exkursion ins 12 Kilometer entfernte Bad Wildungen… » weiterlesen
Schule

Exkursion zum Kongress VON WEGEN ALTES EISEN

Von Jan Bindbeutel, Stefan List (Jahrgangsstufe 11)   —   Mit einem politischen Event, das für eine Schule auf dem Lande eher selten ist, startete ein Großteil der Jahrgangstufe 11 schon am Mittwoch nach den Sommerferien ins neue Schuljahr.   —    Schüler der Jahrgangsstufe 11 (Foto: Michael… » weiterlesen
Schule

Trutzhain: NS-Gedenkstätte, die nachdenklich macht

Von Johanna Helbig und Julia Wicker (Jahrgangsstufe 13)   —   Ohhh nein! Geschi-Exkursion! Na, das wird wohl total langweilig… Und dann auch noch nach Trutzhain! Wie sich das schon anhört!   —    Besuch in Trutzhain: Geschichte, die nachdenklich macht (Foto:… » weiterlesen
Schule

Lesen – Kino im Kopf: Der Geist von Fossil Glen

Von Katharina von Urff (Fächer Deutsch/Geschichte)   —    und Anne Henkel (Klasse 7b)   —       —    Und die besten Lesetipps haben natürlich die Schüler selbst. Nur bekomnmt die meistens kaum einer mit. Dabei werden im Rahmen des Deutschunterrichts jedes Jahr… » weiterlesen
Schule

Praktikanten: Team-Teaching bei kleinen Monstern

Von Katharina von Urff   —    Praktikanten aus Marburg in Oberurff   —    Rückblick auf Lehramtspraktikum in Oberurff: Trotz allgemeiner Vorwarnung vor ‚kleinen Monstern‘ – gemeint sind ist die Gattung Schüler an und für sich –… » weiterlesen
Schule

Burg Löwenstein: Mittelalter vor Ort

Von Katharina von Urff   —    Burg Löwenstein: Weiter Blick in das Urff-Tal (Aufnahme aus dem Vorjahr)   —    Warum in die Ferne schweifen – sieh, das Alte liegt so nah! Lehenswesen und -burgen standen im Geschichtsunterricht der Klasse 8b in den… » weiterlesen
Schule

Jugendkriminalität – Spiegelbild der Gesellschaft

Von Katharina von Urff   —   Wenn Jugendliche Gewaltvideos aus dem Internet herunterladen oder 7 % der deutschen Schüler vor dem Unterricht oder in den Pausen kiffen – dann sind in auch die Erwachsenen mitverantwortlich. Und zwar hauptsächlich, weil sie nichts merken, gleichgültig sind oder nicht reagieren.   —    Drogenhöhle… » weiterlesen
Schule

Sandwiches für Sambia

Von Katharina v. Urff   —    (Foto: CJD-Update)   —    Einen Euro – den haben viele Schüler recht locker in der Tasche sitzen. Genauer gesagt: 192 Schüler. Denn 192 Euro konnte die Klasse 6b durch den Verkauf von Sandwiches im Oktogon einnehmen und für… » weiterlesen