Um die Qual der Wahl neuer Fächer in der Jahrgangsstufe 7 ein bisschen zu erleichtern, gab es zum zweiten Mal eine Fremdsprachen- und Arbeitslehremesse.… » weiterlesen
Mit diesem Apell beantwortete die hessische Landesministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich, die Frage nach der Zukunft der EU in 10 Jahren. Am Mittwoch, den 10.05.2017, erwarteten die Oberstufenschüler aus der Q2 und Q4 die… » weiterlesen
Endlich war es wieder so weit, am 24. April startete der Frankreichaustausch für 10 Tage nach Chaumont-en-Vexin. Diesmal mit mir! Als Lehrkräfte fuhren Frau Gora und Frau Lechner mit. Bereits auf der Hinfahrt war die Aufregung förmlich zu spüren.… » weiterlesen
Von Max Rademacher (Jahrgangsstufe 12) — Nach langem Warten war es endlich so weit. Die Studienfahrt Richtung Trier stand bevor. Schon am frühen Morgen trafen sich die Latein-Kurse von Herrn Bruns und Frau Meckbach, um die aufregende Reise… » weiterlesen
Von Amelie Zuschlag und Charlotte Albert-Dingel, Klasse 6e — Am Mittwoch den 19. April sind wir nach Guxhagen zu einem Leichtathletik-Wettkampf gefahren. Wir mussten in fünf Disziplinen gegeneinander antreten. Die fünf Disziplinen waren der… » weiterlesen
Auch wenn die Outdoor-Temperaturen die ersehnten Frühlingsgefühle noch nicht so ganz entflammten, ließen die heißen Rhythmen beim Konzert im Kurhaus Bad Zwesten zumindest eine Ahnung von südländischem Temperament und sonnendurchtränkter Wärme… » weiterlesen
Am Freitag, den 5. Mai 2017, machte sich die Vivarium-AG unter Leitung der Verfasserin auf den Weg nach Frankfurt – Ziel war der Frankfurter Zoo. Nach einer kleinen Weltreise, die mit dem Bus in Oberurff begann, dann in Treysa in die… » weiterlesen
„Das Bild mit dem Feuer passt zu Ausschnitt 2, oder?“ – „Dann trag bei 2 Cornelia Funke ein!“ Das passende Cover, also Titelbild, einem von sechs Textausschnitten zuzuordnen, fiel den Teams der 5. Klassen meistens leicht. Für Verwirrung sorgte eher,… » weiterlesen
Wer eine Reise macht, kann etwas erzählen. Wenn ein Oberurffer (Schüler) eine Reise macht, dann ist sogar die Schulgemeinschaft mit dabei, wenn er von unterwegs berichtet. Zumindest wenn man dem TEAM WEBLOG AG angehört, wie Junior-Onlineredakteurin… » weiterlesen
Von Fabrizio Paar, Gymnasium-7b (2016-17) — Zum Abschluss unseres Physikthemas OPTIK 1 hatte sich unserer Lehrer Herr Bubrowski etwas Besonderes für uns ausgedacht. Am letzten Dienstag vor den Osterferien, als eine Art „Flashmob“, sollte sich unsere… » weiterlesen
Reisetagebuch von Marie-Christin Hitzke (Leitung Haus Kastanie) — Zweite Osterferienwoche – In Verbindung mit der Kernkompetenz Politische Bildung besuchten wir die Jugend- und Bildungsstätte Golm vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.… » weiterlesen
VON ELENA RÖSE (Klassenlehrerin 6c) — Der Dienstagabend vor den Osterferien ist in unserer Schule traditionell der Musik und der Rezitation gewidmet. In diesem Jahr schien der Ausspruch von Richard Wagner, „Musik ist die Sprache der Leidenschaft“,… » weiterlesen
Um Ihnen die Chance für ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung von CJD UPDATE erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, sowie Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung