Kategorie: Schule

Schule

USA-Austausch 2010: Charlotte (North Carolina)

Von Elisa Unzicker & Svenja Hilgenberg (Jhgs. 11)   —   Am 7. Oktober 2010 sind wir mit einer achtköpfigen Gruppe (plus Herr und Frau Czypull) von Frankfurt Richtung Washington losgeflogen. Nach achtstündigem Flug und einer Menge Kontrollen waren alle relativ müde und froh, endlich in Washington anzukommen, wo wir drei Tage… » weiterlesen
Schule

Freizeit ohne Handy, iPod & Co.?

Mit Voting zur Freizeitbeschäftigung   —   Psychologen erklären die bei Jugendlichen immer häufiger feststellbare Unfähigkeit, sich längere Zeit auf eine NICHT bildgebende Sache zu konzentrieren, mit der Allgegenwart ablenkender Bild- und Tonimpulse. Auch der prüfende Blick auf das Handy-Display alle paar Minuten gehört… » weiterlesen
Schule

Herbstraum Trauminsel Menorca

Von Hannah Rohrmoser (Klasse Gym-9f)   —   Unsere Urlaubsreise nach Menorca begann am siebten Oktober. Dort verbrachten wir insgesamt zehn Tage. Meine Mutter und meine Freundin Kathi waren auch mit. Menorca gehört zu den Balearen und ist die Nachbarinsel von Mallorca, sie hat eine Fläche von fast 700 Quadratkilometern und Mallorca… » weiterlesen
Schule

Auf dem Weg zum Licht

Spendenaktion der Klasse 5e   —   WAS? Eine Operation kostet nur 30 Euro und dann können die wieder sehen? Toll!“ So die einhellige Meinung in der 5e. Kaum zu glauben, dass die Ärzte, die weltweit für die Christoffel-Blinden­mission arbeiten, schon für diesen geringen Betrag den Grauen Star operieren… » weiterlesen
Schule

120 Tanzschüler feierten Abschlussball 2010

Hat jemand das gleiche Kleid wie ich? Ist meine Mascara verschmiert? Sitzt meine neue Krawatte richtig? Das alles könnten Gedanken von einem Mädchen oder Jungen – im Schnitt Jugendliche der Jahrgangstufen neun vor allem aus Bad Wildungen und Umgebung – gewesen sein, die am 10. Dezember im Bad Wildunger Kurhaus ihren… » weiterlesen
Schule

Respekt – je nach Situation

Serie: Respekt als pädagogischer Leitgedanke   —   Respekt. Sprechen wir von Respekt, meinen wir oft unterschiedliche Dinge. Respekt vor einem großen Löwen heißt, dass man Angst vor ihm hat. Wenn ältere Menschen von fehlendem Respekt der Jugendlichen gegenüber den Erwachsenen sprechen, meinen sie vielleicht einfach nur die… » weiterlesen
Schule

Frohe Weihnachten 2010 oder Happy Digital Christmas

Hamsterweibchen Finis durchdringender Knopfaugenblick drückt Zufriedenheit aus. Allerdings vermutlich weniger wegen des schönen Bonsai-Weihnachtsbäumchens, sondern wegen der beachtlichen Knabberei zwischen den Pfoten.   —    Hamsterweibchen Fini aus Hamburg ist zufrieden. Foto:… » weiterlesen
Schule

Respekt als pädagogischer Leitgedanke

Wie in der ganzen Gesellschaft ist auch ein Schulbetrieb nicht frei von RESPEKTLOSIGKEIT oder was man als solche empfindet. Damit die Gesellschaft – und die Schule – dennoch weitgehend harmonisch funktioniert, muss möglichst objektiv und verbindlich… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Weihnachten 2010

Von Schulleiter Winfried Heger,   —    mit HD-Video zu den Adventsgottesdiensten   —   Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, nur noch wenige Tage sind es bis zu den Weihnachts­feiertagen. An diese Tage knüpfen viele Menschen hohe Erwartungen. Was das für Erwartungen eigentlich sind, bleibt meist im Bereich des Gefühls und wir sind… » weiterlesen
Schule

Adventskonzert in Fritzlar und Jesberg

Mit einem furiosen Orgel-Präludium von Johann Sebastian Bach eröffnete Katharina Betz das diesjährige Adventskonzert, das wieder sowohl in der Minoritenkirche zu Fritzlar als auch tags darauf in der Jesberger Kirche dargeboten wurde. Die Blechbläser (Leitung: Sabine Schmidt) schlossen sich der Begrüßung mit einer festlichen… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Voting: Wetten dass…? Wetten das wars?

Fast 30 Jahre „Wetten dass…“ Ist das nun Ausdruck von lebendiger Beständigkeit oder tödlicher Erstarrung? Man stelle sich vor, 1975 wäre eine Fernsehsendung gelaufen, die es schon 1952[1. 1945 war das Fernsehen noch in der Experimentierphase. In der Bundesrepublik begann am 25. Dezember 1952 die Ausstrahlung eines… » weiterlesen