Author: A. Bubrowski

Lehrer Physik/Mathematik/Informatik;

Onlinejournalist: Absolvent der Journalistenakademie Dr. Hooffacker (München);

Mitbegründer von CJD-UPDATE, bis 03/22 inhaltlich verantwortlicher Redakteur gemäß § 55 Abs. 2 RStV;

Wegen Ablauf des beruflichen MHD Staffelübergabe an Kollegen Thorben Fleck;

Kontakt: BUB
Schule

Licherode 2009: Mit Twitter Heimweh vorbeugen

Neue Schule, neue Lehrer, neue Mitschüler. Damit für die neuen fünften Klassen soviel NEU besser verdaulich wird, ist es in der Christophorusschule Tradition, die „Kleinen“ kurz nach Beginn des Schuljahres erst mal für eine Woche auf Reisen zu schicken. In einem geografisch nahen Jugendangebot, wie dem Ökologischen Schullandheim… » weiterlesen
Schule

Visuelle Fundstücke des Schuljahres 2008/2009

Nicht jede Idee für einen Bericht oder eine Geschichte ist auch machbar. Am Ende eines Schuljahres bleibt daher manch „visuelles Fundstück“ übrig, für das sich keine redaktionelle Verwendung ergab.   —    Wandern am Oberurffer See. (*)   —    Das eine oder… » weiterlesen
Schule

Twitter für die Schule – nützliche kleine Helfer mit Potential

Von Andreas Bubrowski (Online-Redaktion)   —   Twitter ist ein neuer Internet-Dienst. Wörtlich bedeutet „twittern“ zwitschern. Mit 140 Zeichen lässt sich der Welt in einem Tweet (engl. Zwitscher) kundtun, was man gerade macht. Braucht man das? Natürlich nicht. So wie man streng genommen das ganze Internet nicht braucht.   —    Der… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Zufriedenheit für 2009

Die Online-Redaktion wünscht den Besuchern von CJD-UPDATE – und sich selbst – für das neue Jahr 2009 Zufriedenheit – was immer das Jahr auch bringen möge.   —    Zufriedenheit einer chillenden Katze (Kater?). Bild: Andreas Bubrowski   —    Oder mit Shakespeare:   —    The other at high wish; best state,… » weiterlesen
Schule

Weihnachtliche Grußadresse an die Schulgemeinde

Von Schulleiter Winfried Heger   —    Weihnachten. Zeichnung:   —   Jasmin Bausch, 7g   —    Liebe Schulgemeinde, die Advents- und Weihnachtszeit ist eine schöne Zeit, aber auch eine sehr dunkle und traurige Zeit. Wir empfinden die Tage, und wahrscheinlich sind… » weiterlesen
Schule

Adventsandacht 2008: Gott – unser Müllmann?

Allen Ernstes wurde gestern, 17. Dezember, bei der szenischen Aufführung im Rahmen des traditionellen Adventsgottesdienstes der Denkansatz vermittelt, wir mögen Gott unsere ungenügenden Leistungen, aufgesetzten falschen Masken und angerichteten Scherben darbringen. Ist Gott denn unser Müllmann, mag sich der eine oder andere… » weiterlesen