Author: A. Bubrowski

Lehrer Physik/Mathematik/Informatik;

Onlinejournalist: Absolvent der Journalistenakademie Dr. Hooffacker (München);

Mitbegründer von CJD-UPDATE, bis 03/22 inhaltlich verantwortlicher Redakteur gemäß § 55 Abs. 2 RStV;

Wegen Ablauf des beruflichen MHD Staffelübergabe an Kollegen Thorben Fleck;

Kontakt: BUB
Schule

Simulationsspiel POLIS in der Jahrgangsstufe 13

POLIS-Region Afrika (v. l.):   —   Paul Gaich, Lena Sokolowsky,   —   Lara Gerlach. Foto: Marise Moniac   —    Eine besondere Form von politischer Bildung erfuhren 47 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13. Zusammen mit ihren POWI-Lehrern Michael Koch… » weiterlesen
Schule

Adventskonzert: Jesberg, ein Fritzlar „reloaded“?

Definitiv nicht. Allein schon die drangvolle Enge des – im Vergleich zu Fritzlar – kleinen Kirchleins verlangte von den Akteuren akrobatisches Geschick, um zwischen den Stücken Instrument, Notenständer, Noten und sich selbst durch die mit Zuhörern dicht besetzten Reihen und Gänge zu… » weiterlesen
Schule

Adventskonzert in Fritzlar

Mit einem stimmungsvollen Adventskonzert in der Minoritenkirche zu Fritzlar verabschiedeten sich Schule und Musikschule vom Jahr 2008. An der Gestaltung des Programms waren sämtliche Vokal- und Instrumentalgruppen beteiligt.   —    Jonas Knupp und seine Lehrerin Ines Schröder. Bild: Marise… » weiterlesen
Schule

Hier stimmt was nicht!

Bild mit Künstlerin   —    Warten auf den Schulbus ist langweilig. Für Schüler und Aufsichtslehrer gleichermaßen. Zur Zeit ist es außerdem noch unangenehm kalt. Alle haben sich in dicke Jacken und Kaputzen eingerollt. Da fällt es besonders auf, wenn… » weiterlesen
Schule

Mit Pferdeglück und Sommerträumen zum Sieg beim Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen   —   Pferdeglück und Sommerträume von Bettina Göschl, Klaus-Peter Wolf und Kathrin Schrocke heißt der Roman, mit dem Franziska Kling aus der Klasse 6b Schulsiegerin beim Vorlesen wurde. Damit setzte sich die Elfjährige gegenüber neun weiteren Mitstreitern ihrer Jahrgangsstufe… » weiterlesen
Schule

„Nur ein Bild“: Sieben-ge schenkt sich zum Advent Exkursion in die Schirn

Es ist nicht ohne Risiko, als Mathematiklehrer eine AUSSTELLUNG MODERNER MALEREI zum Ziel einer Exkursion mit seiner siebten Realschulklasse zu wählen. Ist das für die „Kleinen“ nicht zu hoch? Zu Recht erntet man zumindest ein Stirnrunzeln vom Fachbereich Kunst. Hinzu kommt, dass ALLE Beteiligten bekennen, den Namen PETER DOIG[1. Werkschau PETER DOIG] – um diesen… » weiterlesen
Schule

Neue PISA-Studie mit Kleingedrucktem

PISA 2008 entfacht erneut Diskussion, ob man die Hauptschule abschaffen und mit der Realschule zusammenlegen soll?   —   Noch vor wenigen Wochen ging ein Aufschrei des Entsetzens durch deutsche Medien. Eine Umfrage hatte ergeben, dass besonders in Ostdeutschland Schüler mehrheitlich die ehemalige DDR-Diktatur als friedliebendes… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Legasthenie-Lehrkräfte zum Kongress in Berlin

Von Julia Dreyer (Legasthenietrainerin)   —   Die Herbstferien in Hessen wurden bereits eingeläutet, als die Mitarbeiter des Legastheniezentrums zusammen mit einigen Deutsch- und Englischlehrern in der Bundeshauptstadt weilten, um drei anregende Tage beim 16. Kongress des Bundesverbandes Legasthenie und Dyskalkulie[1.… » weiterlesen
Schule

Lust auf Volleyball?

Von Rita Träbing (Abiturjahrgang 1983)   —   Wer Lust auf Volleyball hat, dem stehen an der Christophorusschule Oberurff verschiedene Angebote zur Verfügung. Zum einen gibt es eine gut besuchte Volleyball-AG, die in diesem Jahr mit jeweils einer Jungen- und einer Mädchen-Mannschaft bei „Jugend trainiert für Olympia“ starten… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG, Schule

Grundlagentraining sozialer Kompetenz

Von Barbara Keller (Leitung Tagesgruppe)   —   Das Grundlagentraining sozialer Kompetenz (GSK) beruht auf dem Konzept, die eigenen sozialen Fähigkeiten zu trainieren, sowie zu stärken. Die Jugendlichen erlernen bei diesem Training soziale Komponenten, wie zum Beispiel nicht ICH sondern WIR, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft,… » weiterlesen
Schule

Buß- und Bettag 2008 – WER, WANN, WO!

In den letzten Tagen wurde in den Klassen ein Rundschreiben des religionspädagogischen Arbeitskreises und der Schulleitung verteilt, das über den Ablauf zum Buß- und Bettag am kommenden Mittwoch, 19. November, informiert.   —    Auf christlichem Weltbild basierendes Selbstverständnis –… » weiterlesen
Schule

Schulbus-Problem größtenteils gelöst

Von Peter Bernhardt (Klasse Re-8c) und Jonas Knupp (Klasse Gy-7a)   —   Noch zu Beginn des Schuljahres waren die Schulbusse extrem überfüllt. Oft blieben mehr als 15 Leute an der Bushaltestelle zurück, die sich abholen lassen mussten. Inzwischen hat das Busunternehmen RKH[1. Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH)] die Probleme im Griff. Es stehen genug Busse zur Verfügung,… » weiterlesen