Schule

Hirsauer Tage 2012 in Oppurg

Von Miro Kneipp und Timm Eysert   —    Richtung Osten – CJD Tagungsstätte   —   Oppurg. Foto: privat   —    Oppurg – Am 25. Sep­tem­ber 2012 ging es los. Op­purg stand auf dem Zugticket, wir wussten gar nicht so recht, wo es hinging. Richtung Osten, so viel war uns klar. Nach… » weiterlesen
Schule

Spende für den Umbau der Schulbibliothek des CJD Oberurff

VON DANIEL JUKIC   —   Bad Zwesten/Darmstadt – Am 14. September 2012 durften unsere Bibliothekarin Dagmar Bürling und unser Schulleiter Winfried einen Scheck in Höhe von 2.500 Euro vom konaktiva e. V. aus Darmstadt für den Umbau der Schulbibliothek des CJD Oberurff in Empfang nehmen. Der Verein konaktiva an der Technischen… » weiterlesen
Schule

Borkum 2012: Projekte und Strandaktivitäten

Berichterstattung: Louisa Dittel und Louisa Klose (9e)   —   Nach siebenstündiger Fahrt (einschließlich einer kleinen Irrfahrt in Bielefeld) mit Bus, Fähre und Borkumbimmelbahn erreichten die neunten Klassen des CJD Oberurff am 9. September ihr Ziel, die Waterdelle auf der Insel… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

Social Media – Probieren geht über darüber Hören

Feld mit Knoblauch im Mittelalter.   —   Man nahm an, Knoblauch würde   —   negative Einflüsse fern halten. Für   —   das INTERNET gilt diese Regel nicht   —   (mehr). Hier muss man zum (Selbst-)   —   Schutz selbst etwas tun.   —   Abb. gemeinfrei   —    Eine alte, zeitlose… » weiterlesen
Schule

Neue Onlineredakteure braucht das Land, etwa Antonia

Mitmachen im Internet machen viele. Es aktiv und kreativ gestalten nur wenige. Und die Gruppe derjenigen Onlineredakteure und Webdesigner, die ihre Kompetenz einer sozialen Aufgabe widmen, ist noch einmal kleiner. Dabei braucht das Land kluge Köpfe, deren Medien­kom­petenz über „GEFÄLLT MIR“… » weiterlesen
Schule

Neue fünfte Klassen wandern zum Schafstein

Von Daniel Hellwig (Klasse 5b, AG Online-Redaktion[1. früher WEBLOG AG])   —   Hallo, ich heiße Daniel, und bin erst nach den Sommerferien nach Oberurff in die 5b gekommen. Schon in der zweiten Woche fuhren wir auf Klassenfahrt in die Rhön. Die Fahrt diente dem Zweck, dass sich die Schüler möglichst gleich zu Beginn besser… » weiterlesen