Schule

Erziehungswissenschaft und Soziologie: Die Menschen studieren

Erfahrungsbericht von Benjamin Schöter (Abiturjahrgang 2009)   —    Der Verfassser. Foto: privat   —    Es soll Schüler geben, die schon während ihrer Zeit in der Schule minutiös ihren weiteren Berufsweg planen. Ich gehörte nicht dazu. Mir war es wichtig, nach dem Abitur mich erst einmal… » weiterlesen
Schule

Young Americans

Insiderbericht von Leonie Völker (Klasse 7d)   —   Am Montag waren die Young Americans wieder angesagt. Leider hatten wir alle noch sechs Stunden und konnten es kaum erwarten. Um 14.30 Uhr hat dann Frau Uhlen das Geld eingesammelt, damit wir endlich starten konnten. Die Young Americans haben uns in Gruppen eingeteilt, in denen wir… » weiterlesen
Schule

Le Tour de Provence

Insider-Bericht von Eiko Berlitz (Klasse Gym-9a)   —    Triathleten des CJD Oberurff als   —   Gipfelstürmer. Foto: privat   —    Über 700 Kilometer! Die größte Steigung Europas, wunderschöne Schluchten, mehrere platte Reifen und ganz viele tolle Erlebnisse. Wie jedes Jahr ging es auch in diesem… » weiterlesen
Schule

Richtig getippt – Sieben Minuten nach Mitternacht

Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness, so heißt das Buch, das Nick Vaupel aus der Klasse 5 c einen Kino-Gutschein beschert hat. Das Jubiteam hatte ein kleines Preisausschreiben gemacht, wer richtig tippt, welches nominierte Buch den Jugendliteraturpreis bekommt.   —    Nick (5c),… » weiterlesen
Schule

Galeriebesuch in Kassel: eine Kunst-Schnitzeljagd der besonderen Art

Erlebnisbericht von Angelina Köhler (Klasse Gym-6b)   —   Die Klasse 6b ist am 1. November 2012 mit Fr. Betschel – unserer Kunstlehrerin – und Fr. Weber nach Kassel in die Gemäldegalerie Schloss Wilhelmshöhe gefahren. Wie vereinbart haben wir uns vor der Abfahrt der Bahn um 8.50 Uhr in Wabern am Bahnhof getroffen. Als… » weiterlesen
Schule

Die Welt ist bunt!

Von Elias Wille (Jahrgangsstufe 12)    —   Vor zwei Jahren hat es mich für ein Jahr in die USA verschlagen. In einem fremden Land zur Schule gehen, neue Freunde kennenlernen, eine andere Kultur erleben. Diesen Traum haben heute viele Schüler. Auch in diesem Jahr haben uns wieder einige unserer Mitschüler verlassen, um für ein… » weiterlesen
Schule

Der Tag der Wahrheit

Nach der Pubertät verlagern sich unstillbare Neugier, der Drang zum Widerspruch und Infragestellen, die Suche nach streit­hafter „Reibung“ an der etablierten Welt der Erwachsenen – bis dahin vor allem gefühlsgesteuert – zunehmend auf eine mehr intellektuell kreative Ebene.   —    Die Welt… » weiterlesen
Schule

Erntedankgottesdienst für die sechsten Klassen

Erfahrungsbericht von Schülern der Klasse 6c   —   Kurz vor den Herbstferien, am Donnerstag, 11. Oktober 2012, feierte die Klasse 6c den Erntedankgottesdienst mit allen sechsten Klassen. Die 6c hatte den Gottesdienst mit Frau Hofmeister vorbereitet und eingeübt. In der Generalprobe klärte die 6c, wie es ablaufen… » weiterlesen
Schule

Download-Tipp: Frischfleisch aus dem Kinderzimmer

Serie: Cyber cyber – Medienwelten Jugendlicher   —   Kraftfeld aktiviert! Der Vater drückt vor dem Schlafengehen auf den Knopf der häuslichen Alarmanlage. Das System bestätigt: Alles sicher jetzt. Möglicherweise ein fataler Irrtum. Denn es kann sein, dass ein „guter Freund“ der – angenommen – zehnjährigen Tochter in ihrem… » weiterlesen
Schule

Streetband-Workshop oder „I feel good“

Von Melanie Kurz   —    Michael Koch, Organisator des   —   Workshops. (*)   —    Das kostet dich einen Kasten Bier“, erklangen die Worte herzlich-ironisch von German Marstatt, Leiter der Streetband am Institut für Musik der Universität Kassel, vergang­enen… » weiterlesen