In einer Feierstunde verabschiedeten Schulleitung und Lehrerkollegium vier Kollegen, die die Altersgrenze erreicht haben, in den verdienten Ruhestand.… » weiterlesen
TEXT/FOTOS: MARISE MONIAC, GESTALTUNG: ANDREAS BUBROWSKI — Der Vormittag war grau und verregnet, aber das machten die Abiturienten mit ihrem strahlenden Lächeln locker wett: Bei der Verabschiedungsfeier mit Eltern, Geschwistern und Lehrern wurde… » weiterlesen
Von Marc Vössing und Jannik Henke (7a) — Am Mittwoch ,den 15. Juni, fuhren wir, die Klassen 7a/b, zur Experiminta nach Frankfurt. Die Fahrt dorthin dauerte zwei Stunden. Dies verzögerte sich aber auf der Hinfahrt, da es einen Stau gab.… » weiterlesen
Von Erika Marie Rivera Schulze — Sie proben wieder. Die kleine Theater-AG zusammen mit dem kleinen Chor sind wieder eifrig beim Proben, denn Ende Juni soll es wieder so weit sein und ein neues Theaterstück soll auf die Bühne gebracht werden. Dieses… » weiterlesen
Von Luisa Brühl, Lara Kollmann, Hannah Widera, Jg. 11 — Am 31. Mai fand in den ersten beiden Stunden im Musischen Saal die Theateraufführung Wertherschlachten statt. Es handelte sich um ein Stück von Thomas Klitschke und Carsten Stier, basierend auf… » weiterlesen
Von Hanna Hieronymus und Johanna Kling, 9e — Das Mathematikum in Gießen – Ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen und zahlreiche Familien. Im Mathematikunterricht mit Frau Schäfer kamen wir, die Klasse 9e, auf das Mathematikum zu sprechen. Frau… » weiterlesen
Von Milena Reinsdorf und Juliette Pouvet — Vorweg – alle Schüleraustausch-Veranstaltungen des CJD Oberurff offenbaren dem äußeren Betrachter eine herzliche Atmosphäre. Aber beim Frankreichaustausch geht es besonders mit viel Herz zu Sache. Das… » weiterlesen
Von Jan Leon Schedel (Klasse 8i/WEBLOG AG) — Wie verschafft man als Schule seinen Abiturienten ungestörte Ruhe für die anstehenden Abiturpräsentationen, ohne den regulären Unterricht ausfallen zu lassen? Man veranstaltet einen schulumfassenden… » weiterlesen
Von Lara Bockskopf (Klasse 10e) — Schulausflug – das bedeutet meist, dass man mit den Bus oder dem Zug in irgendein Museum fährt, sich dieses anschaut und danach heißt es shoppen oder irgendeine andere Aktivität. Auf jeden Fall keinen… » weiterlesen
Zum ersten Mal gab es in unserer Schule eine so genannte Sprachenmesse. Diese Infoveranstaltung soll den Kindern der Jahrgangsstufe 6 und ihren Eltern helfen, bei der Wahl der zweiten Fremdsprache bzw. Arbeitslehre die richtige Entscheidung zu… » weiterlesen
Écrit par Sophia et Maelle — Am Mittwoch sind wir sind zum Bürgemeister gewandert, wo es ein kleines Frühstück gar und am Nachmittag waren mit Freunden und ihren Austauschschülern an der Stockelache. Aber von vorn und auf Französisch!… » weiterlesen
Von Alina Kaminski (Klasse 5e) — Meine Klasse 5e hatte in ersten Halbjahr im Englischunterricht in Gruppenarbeit fünf Broschüren über unsere Schule gebastelt. Alle Schüler haben den Arbeitsauftrag gewissenhaft durchgeführt und sich mit Freude um eine… » weiterlesen
Um Ihnen die Chance für ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung von CJD UPDATE erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen, sowie Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.