Author: Team Onlineredaktion

Ratgeber, Schule

Rhetorik-Training der Jahrgangsstufe 11

Von Michael Jung (Jahrgangsstufe 11)   —   Am 14. Januar traf sich die Jahrgangsstufe 11 zur diesjährigen Fahrt nach Malente. Der Jahrgang war in zwei Häusern untergebracht, ein Teil im CJD Malente und ein weiterer im nahen Sportlerheim.   —    Auch das Halten von Vorträgen will gelernt sein.… » weiterlesen
Schule

Gedanken zum Weihnachtsfest 2007

Von Winfried Heger (Gesamtleiter Christophorusschule Oberurff)   —    Ein Hauch von Winter – Brunnen vor dem Schloss   —   (Foto: Katharina von Urff)   —    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,   —   bald, am 24. Dezember, machen sich viele Menschen… » weiterlesen
Schule

Percussion zum Mitmachen

Von Sabine Schmidt (Leiterin Musikschule)   —    Sabine Schmidt (*)   —    Am vergangenen Dienstag präsentierte der Schlagzeuglehrer der Musikschule Oberurff, Theo Piskorz, sein Können am Instrument. Er erklärte die einzelnen Teile des Schlagzeugs und… » weiterlesen
Schule

Lieber ´nen Rap mit S als ´n Diktat mit Stress

Von Ralf Kupries (Lehrer für Deutsch und Kunst)   —   Es gibt Besseres als die Regeln für die Schreibung von S-Lauten, behaupten jedenfalls die Nicht-Deutschlehrer. Arbeitsblätter oder Übungsdiktate sind auch nicht gerade der Renner.   —    Steffen und Sebastian, v. links, rappen über nassen Regen… » weiterlesen
Schule

HERBST

Von Sarah Bernhardt (Klasse Re-9d)   —       —    Der Herbst hat den „Campus im Grünen“   —    in einen „Campus Kunterbunt“ verwandelt.   —    Farbenfroh geht es auch in den umgebenden nordhessischen Laubwäldern zu. Das Farbenspiel   —    inspiriert die Fantasie. So entstand… » weiterlesen
Schule

POLIS: Drei Tage internationale Politik selbst gemacht!

Von Kristin Langefeld und Daniel Hoffmann (Jahrgangsstufe 13 / Weltpresse)   —    Jugendoffizier im Einsatz als   —   UN-Generalsekretär (Foto: privat)   —    Sehr geehrter Herr Generalsekretär, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Weltbank und der… » weiterlesen
Schule

Wie ein Ehemaligentreffen entsteht

Von Sonja Störmer (Abiturjahrgang 1992)   —    Die Autorin (Foto: privat)   —    Soeben las ich im Weblog von der Borkumfahrt 2007. Da beginnt man sofort, in Erinnerungen zu schwelgen. Borkummappe? Die eigene von damals muss doch auch noch irgendwo herumliegen. War meine nicht blau? Wie lange ist… » weiterlesen
Schule

Instrumentenbau: Trommeln aus Abflussrohren

Von Dirk Müller-Maguhn (Lehrer Chemie/Englisch)   —   Projektwochen 2007 – Pling – pliiing – plong: Alexander Meyer (6a) ist der Verzweifelung nahe: Das Metallrohr, an dem er seit Stunden herumsägt gibt immer noch nicht den richtigen Ton her. Das Stimmgerät zeigt immer noch kein… » weiterlesen
Schule

Borkum ’07: Der traditionelle Burgenbau-Wettbewerb

Aus dem Borkum-Tagebuch von Magdalena Koch (Klasse Gy-8b)   —   Der vierte Tag in der Waterdelle   —   Aufstehen, ihr Schlafmützen“. Mit diesen Worten weckte uns auch an diesem Morgen des 20. Juni der Weckdienst, der wie immer aus zwei Schülern und zwei Lehrern bestand.   —    Klassenlehrerin Marlie… » weiterlesen