Author: Team Onlineredaktion

Französischunterricht mit Zertifikat
Schule

DELF – der etwas andere Französischunterricht

Von Jana Hommel (Klasse Gym-10e)   —   DELF (Diplôme d’études de Langue Française) ist ein französisches Sprachzertifikat, auf das wir uns seit zwei Jahren vorbereiten. Wir, das sind 13 Mädchen aus den Klassen 10b, 10e und der 11 mit Unterstützung… » weiterlesen
Schule

Hausaufgabenbetreuung: Erfahrungsbericht einer Mentorin

Von Maleen Ring (13d)   —    Die Autorin, re., als Mentorin bei der   —   Haus­auf­ga­benbetreuung. (*)   —    Nachdem die angemelde­ten Kinder der Hausauf­gaben­betreuung am Ende des Schultags in der Cafeteria ihr Mittagessen genossen haben, bleibt meistens ein wenig Zeit, um… » weiterlesen
Schule

Weihnachtsgedanken

Von Winfried Heger (Gesamtleiter CJD Oberurff)   —   Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, richtig gefreut habe ich mich dieses Mal. Wie in jedem Jahr fand ich eines Morgens in mei­nem elektronischen Briefkasten die Aufforderung unserer Redaktion|at|cjd-update|dot|de, ich solle doch zusammen mit Nicole Rademacher und Günter… » weiterlesen
Schule

Adventsgottesdienst 2012 – Gott durch einen wirken lassen

Nur – wie? Sehr verkürzt formuliert geht es um diese Frage bei den sechs Adventsgottesdiensten 2012 in den letzten Tagen vor den Weih­nachts­ferien. Wie immer hat sich der religionspädagogische Arbeits­kreis unter Federfüh­rung von Jugenddorfpfarrer Hans Walther Reeh etwas einfallen lassen, um die frohe alte… » weiterlesen
Schule

Lokalpolitiker im Kreuzverhör von Zehntklässlern des Gymnasiums

Wann und wo gibt es das schon: Ein FDP-Politiker klopft sei­nem Kollegen von den LINKEN freundschaftlich auf die Schulter. Und wann und wo das: Ein CDU-Politiker erklärt – man meint sogar eine Spur Verärgerung herauszuhören – selbstbewusst, dass er mit nicht allem einverstanden ist, was seine Partei auf Bundesebene so… » weiterlesen
Ferien & Freizeit

Was geht am Nachmittag?

Auch nachmittags ist auf dem Campus des CJD Oberurff noch Schulbetrieb. Neben den AG-Angeboten sind vor allem die Hausaufgabenbetreuung – im Rahmen der Ganztagsschule – und das LRS-Training[1. LRS: Leserechtschreibschwäche] angesagt.   —    Bei der Hausaufgabenbetreuung für Schüler der… » weiterlesen
Schule

Weimar – immer wieder sehenswert

Von Eike Willius-Herbold (Deutschlehrerin)   —   Mittwochmorgen, Abfahrtstag für den Jahrgang 13 in Richtung Weimar, wo man mit dem jeweiligen Deutschkurs (Kurz, Feuser, Falkenrodt, Willius-Herbold) auf den Spuren Goethes und Schillers wandelte, aber natürlich auch ein abendliches Entspannungs­programm… » weiterlesen
Schule

Büßen und Beten am Buß- und Bettag – ab unters Messer!

Ums Büßen und Beten geht es ja eigentlich beim Buß- und Bettag. Der Feiertag der evangelischen Kirche wird beim CJD Oberurff alljährlich andachtsvoll begangen, auch wenn es sich dabei nicht mehr um einen offiziellen Feiertag handelt.   —    Junior-Onlineredakteure der WEBLOG AG, vorn links der… » weiterlesen
Schule

Noch nie… und schon gar nicht Freitag-Nachmittag

Landesweiter Mathematikwettbewerb der achten Klassen   —   Und doch haben sie es getan. Freitag-Nachmittag. Es wird schon früh dunkel. Außentemperatur um den Gefrierpunkt, gefühlt zehn Mal kälter. Zehn Mal? Dann darf es natürlich nicht genau null Grad sein, mathematisch korrekt gedacht[1. Denn 0 multipliziert mit zehn ist NICHT… » weiterlesen