Schule

Fundstücke: Handbewegungen

Die ältere Generation kennt noch die TV-Sendung „Heiteres Beruferaten“. Die immer gleichen Kandidaten mussten aus einer Handbewegung bestimmte Berufe erraten. Alles ziemlich langweilig – und doch die Mutter aller Game-Shows.   —    Alltägliche Handbewegung in der Schule: MELDEN… » weiterlesen
Schule

Schüler unternehmen Zeitreise in das Berlin des 19. Jahrhunderts

Von Eike Herbold (Lehrerin für Deutsch/Geschichte)   —   Mitgenommen auf eine Zeitreise in das Berlin der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts wurden die Schüler der Jahrgänge 12 und 13 von Reimund Groß, Schauspieler und Autor in Berlin. Er präsentierte den Schülern in frei erzählter Weise den Roman Irrungen, Wirrungen von Theodor Fontane bei einer Veranstaltung am 22.… » weiterlesen
Schule

Aufstiegskrimi in der Bogen-Oberliga Nord

Am 21. Februar 2010 fand in unserer Sporthalle die 3. und 4. Runde im Wettkampf um den Aufstieg in die hessische Landesliga statt. Die Schützen der Bogensportabteilung Oberurff gingen mit einem Vorsprung von 23:5 Punkten ins Rennen, gefolgt von der SpS Niederwetz, dem SV Moischt und dem SV Herborn-Seelbach mit je 20:8… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Die nächste Klassenarbeit kommt bestimmt…

Die Angst vor der FÜNF in den Griff bekommen   —   Dieses miese Gefühl hat sicher jeder Schüler schon einmal erlebt: Die Klassenarbeit wird zurückgegeben, man schlägt sein Heft auf und … eine dicke Fünf grinst einem hämisch entgegen.   —    Fit für die nächste Klassenarbeit? Fördermaßnahme… » weiterlesen
Schule

Rückblicke (II): Acht – Umstellungen, neun – Borkum

Mitarbeiter der Redaktion über das erste Schulhalbjahr 2009/2010   —   Der zweite und abschließende Teil der Rückblicke auf das erste Schulhalbjahr bietet persönliche Wahrnehmungen zweier Junior-Online-Redakteure.   —    Die Aufnahme der neuen fünften Klassen zu Beginn des Schuljahres ist auch für… » weiterlesen
Schule

Fasching 2010: Helau Kühlschrank!

Am Donnerstag, 11. Februar, verwandelten sich nachmittags die W-Räumen in einen Ballsaal. Inmitten von Luftschlangen und Ballons konnte die traditionelle Faschingsparty steigen. Das Motto in diesem Jahr: KÜHLSCHRANK!   —    Haushalts-Kühlschrank von 1953 mit Tiefkühlung. Foto: Bundesarchiv[1.… » weiterlesen
Schule

Haiti-Hilfe der 6g: „Unsere Klasse hat am meisten gesammelt.“

Von David Matuschek und Joshua Dempwolf (Klasse 6g)   —   Vor drei Wochen war in Haiti das schlimme Erdbeben. Die ganze Haiti-Sache fing damit an, dass die Klassensprecherin gefragt hat, wer alles für Haiti spenden würde. Als unser Klassenlehrer das mitbekam, meinte er, ob nicht die ganze Klasse an einer Spendenaktion teilnehmen… » weiterlesen
Schule

Neue Preise für LRS-Förderung und Ganztagsschulangebote

Von Jörg Bruns   —   Externe LRS-Förderung und offene Ganztagsschulangebote mit neuer Preisstruktur. Viele Schülerinnen und Schüler wollen sowohl an den kostenpflichtigen Angeboten der offenen Ganztagsschule Oberurff (Hausaufgabenbetreuung/Fachfördermodule) als auch an den Angeboten der externen LRS-Förderung… » weiterlesen