Schule

Cafeteria: Bitte keine Werbung!

Dritte Stunde. Erste große Pause ist geschafft. Für Angela Bache und ihr Team jetzt normalerweise Zeit zum Durchatmen – und zur Vorbereitung des zweiten großen Pausenansturms nach der Vierten. Stattdessen müssen die drei Frauen heute ausschwärmen, um Flyer einzusammeln.   —    Kunstvoll zu… » weiterlesen
Schule

Osterferien: Mit dem Kreuzfahrtschiff um die (fast halbe) Welt

Reiseeindrücke von einer Kreuzfahrt mit der AIDAblu   —    von Ramona David (Klasse Gym-8f)    —   Ich habe mit meiner Familie eine Woche Urlaub auf dem Reiseschiff AIDAblu gemacht und möchte euch mit meinen kleinen Bericht zeigen, wie spannend es ist, so etwas zu erleben! Meine Urlaubsreise begann am 20. März mit der sechsstündigen Autofahrt zum Hamburger Hafen, wo jeder… » weiterlesen
Schule

Ein Besuch im Hessischen Landtag in Wiesbaden

Erfahrungsbericht von Michelle Spangenberg (Klasse Gy-10b)   —    Die Autorin, hier im PHAENO. (*)   —    Was halten Sie von der Atom­politik? Warum sind Sie Politiker geworden? Diesen und vielen anderen Fragen mussten sich die Politiker stellen. Die Klassen… » weiterlesen
Schule

St. Patrick’s Day: Alles grün oder was?

Wir wollen hiermit den Lesern von CJD-UPDATE den St. Patrick’s Day (irisch: Lá Fhéile Pádraig) näher bringen. Der St. Patrick’s Day wird seid vielen Jahren auch in Deutschland gefeiert. Um was genau geht es dabei?   —    Kleine Fan-Gemeinde des St. Patrick’s Day.… » weiterlesen
Schule

Musischer Abend der Klassen 5 bis 7

Draußen ist es zurzeit noch kahl und vor allem auch kühl. Umso mehr spürte man beim Musischen Abend, der wie immer am Dienstag vor den Osterferien stattfand, deutlich die Sehnsucht nach Farbe in der Natur und ganz einfach nach den wärmeren Jahreszeiten.   —    Sehnsucht nach Farbe in der… » weiterlesen
Schule

Molekularbiologische Projekttage

Wie wird Milch lactosefrei? Herstellung eines biochemischen Produkts. – Am ersten Tag der molekularbiologischen Projekte fanden sich die zwei Bioleistungskurse der Jahrgangsstufe 12 in den Naturwissenschaften zusammen, um die Räume zu beziehen, welche sie für die folgenden praktischen Arbeiten zur Verfügung gestellt… » weiterlesen
Schule

Neugier auf den Tigerenten Club

Die Klassen 5a und 5b treten bei der Fernsehshow Tigerenten Club für das CJD Oberurff an. Am Samstag, 20. März, starten die Schüler frühmorgens mit dem Bus nach Göppingen bei Stuttgart, wo die Sendung beim SWR (Südwestrundfunk) aufgezeichnet wird.   —    Tigerentenneugierige Schüler der… » weiterlesen
Schule

ZYKLOPENALARM, die zweite AAARGH!

Die Zyklopen kommen wieder! Und was für welche… Rothaarige Ultra-Zicken-Zyklopinnen und amorphe Amöben-Zyklopen, menschen­fressende Steinzeit-Zyklopen und vergeistigte Narren-Zyklopen… Bärtige, runzlige, langhaarige, spitzzähnige, kahle, gepiercte, mit Knochen in den Haaren, mit Narben und Warzen im Gesicht, mit… » weiterlesen