Schule

Abitur-Prüfung: Erste Abi-Klausur geschafft!

(Bild: Katharina v. Urff)   —    Die Aufregung war in den letzten Wochen täglich, fast stündlich gestiegen – nun war es endlich soweit: der erste Tag des schriftlichen Abiturs.   —   35 Schülerinnen und Schüler aus den Leistungskursen Deutsch, Geschichte und PoWi (Politik und Wirtschaft)… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Physik 10: Planspiel Kernenergie

Von Andreas Bubrowski   —    Die AntiAtomis in Aktion   —   (Bild: CJD-Update)   —    Sie waren schrecklich aufgeregt, der Stift in der Hand hätte gezittert, der Hals wäre wie zugeschnürt gewesen und eigentlich wollte man etwas ganz anderes und vor allem ohne… » weiterlesen
Schule

Hessenweiter Tag der Mathematik 2006

Von Ursula Peiffer (Lehrerin für Mathematik/Religion)   —    Kluge Köpfe aus Oberurff   —   (Foto: privat)   —    Das Zentrum für Mathematik veranstaltete am 18. März den 15. Tag der Mathematik für mathematisch interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler… » weiterlesen
Schule

Märchenhaftes Theater

(Bild: Katharina von Urff)   —    Natürlich hatte bei der Generalprobe einen Tag zuvor so einiges nicht geklappt, aber glücklicherweise erwies sich der bekannte Spruch von Theaterprofis als richtig: Geht die Generalprobe schief, läuft’s bei der Premiere gut. Und so war es… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg

„…hellauf begeistert“   —   (Foto: Marise Moniac)   —    Außer dem Weihnachtsmärchen wird unseren jüngeren Schülern meist nicht viel in Sachen Theater geboten. Willkommen sind da die Darbietungen der Hessischen Kinder- und Theaterwoche in Marburg, die sich gerade zum elften Mal… » weiterlesen
Ratgeber

Realschulabschluss: Berechnung der Durchschnittsnoten

Von Günter Koch, Leiter Realschule   —    Autor Günter Koch   —   (Bild: Andreas Bubrowski)   —    Mitten in der Prüfungsphase der Abschlussklassen 10 unseres Realschulzweiges fragen sich viele Schüler, welche Durchschnitts­note sie in ihrem Abschlusszeugnis… » weiterlesen
Schule

Die Welt ist im Fruehling gemacht

(Bild: Andreas Bubrowski)   —    „Jm Fruehling ward die Welt Verneut /   —    und wiederbracht:   —    Drumb sagstu recht daß sie im Fruehling ist gemacht.“   —   Angelus Silesius:   —    Cherubinischer Wandersmann,   —    Vierdtes Buch, Vers 54.   —   (Anno 1675)   —   Aus… » weiterlesen