Schule

Fächerübergreifende Schattenspiele

An einem Samstag im Februar hatte unsere Klasse 6a ein Klassentreffen, zu dem auch die Eltern der Schüler eingeladen waren. Zu Beginn wurden alle herzlich von unserer Klassenlehrerin Frau Kleppe im Musischen Pavillon begrüßt. In ihrer Ansprache… » weiterlesen
Schule

Ferien ERLEBEN: Berlin als Osterei

Kopfstehender Bär (Foto privat)   —    Am Karfreitag, den 14. April 2006, hieß es um 6.30 Uhr aufstehen. Ein schnelles Frühstück und ab auf die Autobahn. Vier Stunden bis Berlin. Also entspannen und ein bisschen Musik hören. Bekannte in Berlin hatten uns… » weiterlesen
Schule

Buchenwald: Exkursion in die dunkle Vergangenheit

Von Miriam Kotte (Klasse 9e)   —    (Foto: privat)   —    Am 29. März unternahmen die Klassen 10d und 9e eine Exkursion zur Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar. Erstes Merkmal des ehemaligen Konzentrationslagers war nach dreistündiger Fahrt die… » weiterlesen
Schule

Realschulprüfung: Mit „Stützstrümpfen“ zum Erfolg

Von Karl-Heinz Umbach (Lehrer Mathematik/Physik)   —    Effektives Trainieren im Team   —    STÜTZKURS klingt ein wenig wie STÜTZSTRUMPF. Und wer würde sich schon freiwillig outen, letztere nötig zu haben? Vielleicht liegt es an dieser sich aufdrängenden… » weiterlesen
Schule

Latein 12: Studienfahrt nach Trier

(Foto: privat)   —    Trotz meilenweiter Fußmärsche und geschwollener Füße war die Trierfahrt der Jahrgangsstufe 12 ein lehrreiches Vergnügen. Wir besichtigten die alten Bauwerke der Römer und genossen Vorträge unserer Mitschüler. Los ging es am 9. März… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Musischer Abend läutet Frühling ein

Voll besetzter Saal   —   (Foto: Marise Moniac)   —    Mit einem bunten Reigen aus Musik und Gedichten läuteten Schüler der Christophorusschule und der Jugend- Musikschule Oberurff den Beginn der wärmeren Jahreszeiten ein. Vor einem voll besetzten Saal… » weiterlesen