Kategorie: Schule

France Mobil im CJD Oberurff. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Vive le France Mobile

Auch in diesem Jahr organisierte Französischlehrerin Christina Lechner einen Besuch des France Mobil im CJD Oberurff. Eine engagierte französische Lektorin reiste am 11. März mit vielen Überraschungen für die Schüler an. Spielerisch erhielten so die… » weiterlesen
Schule

Schrei des Löwen

Neuerwerb der Jugendbibliothek   —   Aus den Nachrichten entnehmen wir, dass viele Flüchtlinge aus Afrika auf überladenen, schrottreifen Booten über das Mittelmeer nach Europa kommen. Viele dieser Flüchtlinge erreichen ihr Ziel nicht oder stranden in den Auffanglagern in Süditalien. In seinem… » weiterlesen
Klasse 6h (2013/14) vor der Kreiszahl PI im MATHEMATIKUM. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Π-Day des 21. Jahrhunderts

3|14|15 – Pi. Das erste Mal taucht die Naturkonstante „Pi“ im Geometrieunterricht der fünften Klasse auf, wenn Schüler sich mit ebenen Figuren zu beschäftigen haben und mit der Konstruktion von Kreisen beginnen. Zumindest als Vorab-Information… » weiterlesen
DELF-Diplom - alle haben es geschafft. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

DELF-Diplome für alle!

Von Aischa Wondratschke   —   Auch in diesem Jahr haben Französisch-Schüler des CJD Oberurff an den umfangreichen Prüfungen für das Delf-Diplom teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das uns in unserer… » weiterlesen
Schule

Horch und Guck

Von Dagmar Bürling   —   Am 15. Januar 1990 entstand aus der friedlichen Kundgebung gegen die Vernichtung der Stasiakten die Besetzung der Stasi-Zentrale in Berlin. Zwei Jahre später gründete sich das Bürgerkomitee ’15. Januar‘, das es sich… » weiterlesen
Schule

Social Day

Von Luisa Vennenbernd & Philipp Raqué   —   Am 26. Februar 2015 veranstalteten die Schüler des Englisch GK 13 – #Abi2015 – von Englischlehrer Niels Czypull für die Fünft- und Sechstklässler des CJD Oberurff einen Social Day. Dieser war… » weiterlesen
Eingang zum Physik-Haus | Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Neue N-Häuser: Leere vor dem Sturm

In wenigen Tagen ziehen die Fachbereiche Physik und Chemie in die neuen N-Häuser (N: Natur­wissenschaften). Während im zukünftige Chemie-Haus schon Tische und Bänke an ihrem Platz stehen, ist im Physik-Haus die Leere vor dem Sturm des… » weiterlesen
Schule

Gentechnik hautnah

Anne Völker (Bio LK Bick) & Lydia Körber (Bio LK Stelling)   —   Vom 2. bis 4. Februar haben wir, die Jahrgangsstufe 12, uns auf verschiedene Weise mit dem Thema Gentechnik befasst. Dazu konnten wir uns in die Projekte Biologie, Religion (Ethik),… » weiterlesen
Schule

Musikfreizeit im Knüll

Von Anne Gabriel, Jahrgangsstufe 13   —   Am 9. Februar 2015 trudelten die Mitglieder der Chöre der Klassen fünf bis acht, neun, 10 bis 13, sowie des Streich-Ensembles im Boglerhaus nahe Schwarzenborn gegen Nachmittag ein. Nach der Verteilung der Zimmer… » weiterlesen
Kegel selbst gemacht - Gesetze zur Berechnung selbst herausfinden. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Faszination Raumgeometrie: Kegel selbst gemacht

Wenn Schüler der 10b des Gymnasiums im Verlauf von zwei Unterrichtsstunden Karton scheiden und zu einer Kegelserie verkleben, dann tun sie das für sich selbst vermutlich gerade zum letzten Mal und erst wieder, wenn ihre eigenen Kinder ins Bastelalter… » weiterlesen