Girl’s Day 2015 beim Hessischen Rundfunk: eins von 130 Kindern
Von Ashley-Ann Schlüter, Klasse 7e

Foto: privat
Frankfurt am Main, Hessischer Rundfunk (hr) – Bereits Ende März 2015 bekam ich meine schriftliche Zusage – eins von circa 130 Kindern beim hr-Girl’s and Boy’s Day zu sein. Was für eine Freude, bereits Anfang Februar hatte ich mich per Email beworben. Die Ernüchterung kam am Tag des Aufbruches nach Frankfurt – oh je – der Wecker klingelte um 5.00 Uhr. Meine Mutter meinte, spätestens um 8.00 Uhr ab Bad Nauheim herrscht Chaos auf der Autobahn und wir wollten ja pünktlich sein. Der Girl’s and Boy’s Day sollte um 08.30 Uhr starten, direkt am Haupteingang des Funkhauses des hr. Das Chaos blieb aus und wir waren bereits um kurz nach sieben beim hr. Genügend Zeit sich alles von außen anzuschauen. Das ist ja eine richtige kleine Stadt für sich. Gegen 7.30 Uhr kamen immer mehr Kinder. Wir versammelten uns in der Aula, von dort wurden wir in Gruppen eingeteilt. Jeder von uns bekam einen Tagesausweis für den hr-Bereich.
Alles durfte von uns praktisch
ausprobiert werden

Meine Gruppe besichtigte zuerst die Studios von YOU FM, dem Jugendradio des Hessischen Rundfunks. Begrüßt wurden wir von Torben Hagenau, der uns auch weiter begleitet hat. Wahnsinn, wieviel Technik… Die Moderatoren hinter Glasscheiben mit Kopfhörern. Rotes Licht an – absolute Stille! Licht aus – normale Lautstärke!
Danach wurden wir in verschiedene Workshops eingeteilt, zuerst ging es für mich in die hr eigene Kfz-Werkstatt. Hier sah ich viele Fahrzeuge, besonders beeindruckend waren die Übertragungswagen, riesengroß und voll mit Technik – richtig teuer! Wir durften Rad und Scheinwerferlämpchen wechseln, Warndreieck aufstellen.
Nach einer kurzen Eispause wurden wir zu den Fernsehstudios gebracht. Hier bekamen wir einen guten Einblick in die Tontechnik, Cutterbereich und vieles mehr. Alles durfte von uns auch praktisch ausprobiert werden. Zum Schluss durften wir im Studio der Hessenschau selbst moderieren und die Kameras ausprobieren. Nach einer Mittagspause mit Mittagessen in der hr-eigenen Kantine, stellte jede Gruppe kurz ihre Erlebnisse in den verschiedenen Workshops vor.

Ich könnte noch so viel mehr erzählen. Es war ein echt beeindruckender und toller Tag, der mir Lust gemacht hat, den hr vielleicht durch ein Praktikum noch mal intensiver kennen zu lernen. Wenn ihr mit dem Girl’s and Boy’s Day nächstes Jahr dran seid, informiert Euch rechtzeitig, am besten am Anfang des Jahres schon auf der offiziellen Seite im Internet, dort findet Ihr wirklich tolle Angebote, welche allerdings auch schnell weg sind.
(Gestaltung: Andreas Bubrowski)
Kommentare
Spannender Bericht, der zudem reine Eigeninitiative der Autorin ist
. Wenn Dich die Arbeit beim hr reizt, dann vielleicht auch mehr als nur Warndreiecke aufstellen
. Du hast eine Klasse Schreibe, wie man Deinem Bericht entnehmen kann. Du könntest überlegen, das Angebot der WEBLOG AG zu nutzen, als aktive oder freie Mitarbeiterin, um das Publizieren im WEB (Online-Journalismus) zu lernen. Hier können wir Dich auch bei der Erlangung eines Jugendpresseausweises unterstützen.