Kategorie: Schule

Schule

Vorlesewettbewerb 2007

Von Marise Moniac (Deutschlehrerin)   —   Katharina Wollmert heißt die Siegerin beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der Christophorusschule Oberurff. Ihre Lesetechnik und Textgestaltung überzeugten die siebenköpfige Jury – alles Deutschlehrer der Jahrgangsstufe sechs – am… » weiterlesen
Schule

Mathematikwettbewerb der 8. Klassen

Wer gelernt hat, hat gut   —   Lachen   —    Ausgerechnet morgen, am 6. Dezember, NIKOLAUS, wird es für die Jahrgangsstufe 8 ernst. Der gefürchtete hessenweite Leistungsvergleich im Fach Mathematik findet in der dritten und vierten Stunde statt. Für die… » weiterlesen
Schule

Gaumeisterschaft Bogen-Halle

Von Reiner Strauß (Leiter Bogensport AG)   —    Siegerin Lena Kuhn (Foto: privat)   —    Am 25. November fand traditionsgemäß in unserer Sporthalle die Gaumeisterschaft Bogen-Halle statt. Schon am Abend vorher waren Scheiben, Ampelanlage, Fangnetz,… » weiterlesen
Schule

Weiterbildung: Lego-Roboter begeistern Physiklehrer

Von Christine Schlösser (Physik-Lehrerin)   —   Aktuelle Fragen im modernen Physikunterricht“, so hieß das Thema der CJD-Lehrerfortbildung, die vom 12.11. bis 16.11.07 in Königswinter stattfand. Es waren Physiklehrer- und lehrerinnen fast aller Christophorusschulen (Versmold, Rostock, Eltze, Obersalzberg, Oberurff und natürlich… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Berufsberatung für Oberstufe und Realschule

Die Bundesagentur für Arbeit hat einige ihrer informativen Beratungsklassiker aktualisiert. Das „Lexikon der Ausbildungsberufe“ und die „Information der Berufsberatung“ – jeweils für Realschüler und Schüler der gymnasialen Oberstufe – sind in der aktuellen Ausgabe 2007/2008 in den lokalen Agenturen kostenfrei… » weiterlesen
Schule

Percussion zum Mitmachen

Von Sabine Schmidt (Leiterin Musikschule)   —    Sabine Schmidt (*)   —    Am vergangenen Dienstag präsentierte der Schlagzeuglehrer der Musikschule Oberurff, Theo Piskorz, sein Können am Instrument. Er erklärte die einzelnen Teile des Schlagzeugs und… » weiterlesen
Schule

Buß- und Bettag 2007: WARUM?

Für denjenigen, der christliche Glaubensgrundsätze ernst nimmt, ist der Buß- und Bettag auch dann willkommener Anlass zur feierlichen Einkehr, wenn dieser nicht mehr staatlich verordnet arbeitsfrei ist.   —    Fragender Blick – passend zum Motto am Buß- und Bettag 2007: WARUM? (Bild:… » weiterlesen
Schule

Lieber ´nen Rap mit S als ´n Diktat mit Stress

Von Ralf Kupries (Lehrer für Deutsch und Kunst)   —   Es gibt Besseres als die Regeln für die Schreibung von S-Lauten, behaupten jedenfalls die Nicht-Deutschlehrer. Arbeitsblätter oder Übungsdiktate sind auch nicht gerade der Renner.   —    Steffen und Sebastian, v. links, rappen über nassen Regen… » weiterlesen
Schule

Campus-Einfahrt: Bussi- oder Abgasmeile?

Muss die mit dem sch… Auto kommen!“ Anton (Name geändert) ist empört. Der Schüler der 6. Klasse wird von seiner Mutter mit einem VW-Beetle abgeholt. Für manche ist das Zeitgeistauto ein unerreichbarer Traum.   —    Das waren noch Zeiten: kleiner und sparsamer Toppolino. Hier auf einem… » weiterlesen
Schule

Herbstferien an den Niagarafällen (Niagara Falls)

Von Johannes Martin (Klasse Re-7c)   —   In den Herbstferien weilte unsere Familie in den USA. Dabei unternahmen wir einen Abstecher zu den berühmten Niagarafällen (Niagara Falls). Die Niagara Fälle sind bis 52 Meter hohe Wasserfälle, deren Wasserdampf man schon aus mehreren Kilometern Entfernung sehen… » weiterlesen