Buchartisten der Christophorusschule Oberurff. Bild: A. Bubrowski/CJD Oberurff
Schule

Buchartisten beim Vorlesewettbewerb 2014

BUCHARTISTEN ist das diesjährige Motto des Vorlesewettbewerbs   —   Die Buchartisten der Christophorusschule Oberurff saßen am 4. Dezember ziemlich aufgeregt in der ersten Reihe im musischen Saal – auch die zukünftige Schulsiegerin Emma Gleim, die ihren… » weiterlesen
Schule

Jugendliteraturpreis 2014

Anita Verch empfiehlt Neuerwerbung der Schulbibliothek   —   Seit 1956 wird der Deutsche Jugendliteraturpreis jährlich verliehen. Er wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes des Bundes finanziert und soll Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit stärken sowie eine… » weiterlesen
Unwetter in Oberurff
Wissenschaft & Digital

Potzblitz – Gewitter! Was tun?

Mit Verhaltensregeln vom Fachmann bei Gewitter   —   Ganz Nordhessen war im Sommer 2012 unter Schock. Auf einem Golfplatz nahe des Edersees waren vier Golferinnen durch Blitzeinschlag zu Tode gekommen. Die Frauen hatten vor dem Unwetter in einer… » weiterlesen
Schule

Zur Zeitreise auf die Saalburg

Von Angelina Köhler (7b) und Andreas Bubrowski   —   Am 13. Juni sind die Klassen 7b und 7c im Rahmen des Geschichts­un­ter­richtes, in dem es gerade um die Römerzeit geht, mit unserer Fachlehrerin Katharina von Urff und den jeweiligen… » weiterlesen
Schule

Die neue Mitarbeitervertretung (MAV) stellt sich vor

Von H.-Uwe Malkus   —   Nach der Wahl und der vorgeschriebenen Einspruchsfrist hat sich am heutigen Dienstag die neue Mitarbeitervertretung der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff in ihrer konstituierenden Sitzung gebildet. Die MAV besteht aus folgenden Mitgliedern: Erika Bick, Judith… » weiterlesen
Schule

150 Jahre Moderne Kunst: Gibt´s was zu sehen?

Lesenswerte Neuerwerbungen der Schulbibliothek   —   Will Gompertz ist der beste Lehrer, den Sie nie hatten. So titelte der Guardian nach der Lektüre des Werkes Was gibt´s zu sehen? 150 Jahre Moderne Kunst, erschienen 2012 im Dumont Verlag. Der Autor selber gibt sich deutlich bescheidener, obwohl man bereits bei der Lektüre seiner… » weiterlesen
Ratgeber

Abiturvorbereitung

Serie: Neuerwerbungen der Schulbibliothek   —   Aus der Reihe „Interpretationshilfe Deutsch“ erschienen im Stark Verlag, interpretiert Hans-Georg Schede das Werk Lenz von Georg Büchner. Eingeleitet durch eine Kurz­biographie Georg Büchners wird mit… » weiterlesen
Ratgeber

Mädchensache

Von Dagmar Bürling, Leiterin Schulbibliothek   —   Neuerwerbungen der Schulbibliothek – „Ich bin die, die Sie suchen“, sagt Beate Zschäpe zu den erstaunten Beamten. Mit diesem Satz beginnt der gelungene Versuch von Andrea Röpcke und Andreas Speit… » weiterlesen
Schule

Worte, die nicht mehr aus dem Kopf gehen: Werde zum Licht

Serie „Reihum-Geschichten“ – fünf Absätze, fünf Autoren   —   Werde zum Licht und das Licht kommt zu dir“. Die Worte aus dem Adventsgottesdienst gingen mir nicht mehr aus dem Kopf, als ich am späten Nachmittag endlich die Schule hinter mir hatte. Es war schon den ganzen Tag graues, nebeliges… » weiterlesen