Schule

Halbjahreszeugnisse: Giftblätter oder Glücksbringer

In Hessen ist der Wechsel des Halbjahres kurz und schmerzlos. Während andere Bundesländer das Ereignis mit einer Winterferien-Einlage würdigen, gibt es bei uns lediglich am Tag der Zeugnisausgabe, letzten Freitag, einen Rabatt der letzten drei Unterrichtsstunden. Immerhin.   —    Klasse 6g mit… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Rhetorik-Training der Jahrgangsstufe 11

Von Michael Jung (Jahrgangsstufe 11)   —   Am 14. Januar traf sich die Jahrgangsstufe 11 zur diesjährigen Fahrt nach Malente. Der Jahrgang war in zwei Häusern untergebracht, ein Teil im CJD Malente und ein weiterer im nahen Sportlerheim.   —    Auch das Halten von Vorträgen will gelernt sein.… » weiterlesen
Ratgeber, Schule

Buch-Tipp: Helden der City

Von Simon Wickert (Klasse Re-9g), mit einem kurzen Vorwort von Katharina v. Urff (Deutschlehrerin)   —    Wer steckt dahinter?   —   Foto: Katharina v. Urff   —    Ich lese nur, wenn ich muss!“, „Ich habe noch nie ein Buch bis zu Ende gelesen!“, aber auch „Je… » weiterlesen
Schule

Männer und Technik…

Männer – ob jung oder alt – lieben Technik. Oft aber nur für das EINE. Um zu spielen. Dann werden ALTE UND JUNG wieder GANZ JUNG. In Informatik 11-1 durften dazu einige „Beweisfotos“ eingefangen werden. Aber steht nicht schon in der Bibel, dass wir… » weiterlesen
Schule

Sich auffangen lassen und Vertrauen haben – 8c stärkt Soft Skills

Außergewöhnliche Situationen verlangen außergewöhnliches Handeln. Die Klasse 8c ist gewissermaßen eine außergewöhnliche Situation. Ein Haufen sympathischer „Pubertiere,“ wie ein deutscher Satiriker trefflich jene Wesen beschrieb, die sich im Übergang vom Kindsein zum Erwachsenendasein befinden. Dabei haben die Schülerinnen und… » weiterlesen
Schule

Einweihung des Cafeteria-Neubaus

Von Marise Moniac (Deutschlehrerin)   —   Viel Holz, viel Glas, ein ökologisches Gründach und ausreichend Platz für größere Menschenansammlungen: Nach einjähriger Bauzeit präsentierte Schulleiter Winfried Heger in einer Feierstunde Schülern, Eltern, Mitarbeitern und Freunden der Christophorusschule die fertiggestellte… » weiterlesen
Schule

Körpersprache – die kurzen Beine von Lügen

Von Kristina Potschebyt (Klasse Gy-9e/Redaktion)   —   Lügen haben kurze Beine, heißt es im Sprichwort. Doch nicht an seinen kurzen Beinen lässt sich der Lügner erkennen. Sein Verhalten, die Arm- und Beinhaltung, der Ausdruck der Augen, Mundwinkel und Hände legen alles offen: wahre Gedanken, Seelenleben, Ängste und… » weiterlesen
Schule

Erster Schultag – Daumendrücken

Sicherheitshalber sei noch einmal darauf hingewiesen, dass Montag- Vormittag die Präsentationen der Realschulprüfung stattfinden. Und sonst nichts. Wer aber meint, er könne noch einen Tag länger ausschlafen, einfach so, der täuscht sich.   —    Montag kann, wer will, noch mals ins Bett.… » weiterlesen