Manege frei! Spaß und große Erfolge beim Zirkusprojekt

Was für ein Spektakel! In der vergangenen Woche verwandelte sich der Oberstufenparkplatz in eine echte Zirkusmanege, denn der Mitmach-Zirkus Circus Charlie war zu Gast. Drei Tage lang wurde geprobt, geübt, gelacht und gestaunt – und am Ende hieß es: „Manege frei für die Künstlerinnen und Künstler der Jahrgänge 5 und 6!“
In drei ausverkauften Vorstellungen präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler ein buntes, spannendes und manchmal atemberaubendes Programm. Und das Beste: Alle Kinder waren aktiv dabei!
Ein Zirkus voller Talente
Ob Clowns mit urkomischen Sketchen, Jongleure, die mit Bällen, Tüchern oder Ringen das Publikum zum Staunen brachten, oder Trapezartistinnen, die mutig durch die Luft schwangen – jede Nummer war ein Highlight.








Selbstverständlich fehlten auch Akrobaten, Zauberkünstler, Seiltänzer und sogar Feuerspucker nicht!
Zwischen den Showacts sorgte temperamentvolle Zirkusmusik für Stimmung, und die Zirkusdirektorin führte charmant durchs Programm. Und falls sich jemand fragt: Löwen und Tiger waren nicht dabei – zum Glück! Aber die Kinder zeigten, dass man auch ohne wilde Tiere für große Begeisterung sorgen kann.
Mehr als nur Show – Lernen mit Herz, Hand und Mut
Hinter dem bunten Treiben steckt weit mehr als eine Zirkusvorstellung. In dieser Projektwoche lernten unsere Fünft- und Sechstklässler auch außerhalb des normalen Unterrichts viel:
- Teamarbeit: Jeder Showbeitrag funktionierte nur, wenn alle sich aufeinander verlassen konnten.
- Selbstvertrauen: Wer vor Publikum auftritt, überwindet Nervosität – und wächst über sich hinaus.
- Kreativität: Kostüme gestalten, Musik auswählen, Auftritte choreografieren – hier durften alle Ideen einfließen.
- Durchhaltevermögen: Bis jede Bewegung saß, wurde geprobt, verbessert und gelacht.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich mich das traue!“
Momente, die Schule lebendig machen
Ein herzliches Dankeschön geht an alle beteiligten Lehrerinnen und Lehrer, die das Projekt möglich gemacht haben, an die unterstützenden Eltern sowie an das Zirkusteam, das unsere Schülerinnen und Schüler professionell begleitet hat. Diese Woche hat uns gezeigt: In jedem Kind steckt ein Künstler, ein Teamplayer und ein bisschen Zirkuszauber.
Kommentare