Respekt und Respektlosigkeit
Von Justin Klein (Klasse 7e)
Lateinisch respectus; Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung; auch respecto zurücksehen, berücksichtigen; ist eine Form der Wertschätzung oder auch Aufmerksamkeit. Respektlosigkeit ist eine Form der Missachtung und Vorstufe von Verachtung.
Respekt ist keine Frage des Alters. (*)
Wann sollte man Respekt zeigen? Ein gern genutztes Beispiel: Man sitzt in der Bahn, eine alte Dame steigt zu und meint:
Los steh auf und mach mir Platz! Hast du keine Manieren gelernt und weißt nicht, dass man für ältere Leute aufsteht?
Was hat ein alter Mensch geleistet, dass er irgendwelchen Respekt für sich einfordert, in der Einstellung, dass er selber für sein Gegenüber keinen haben muss?
Das Bahnbeispiel anders herum: Man sitzt in der Bahn, eine alte Dame steigt zu und fragt:
Würdest du mir vielleicht den Platz frei machen, damit ich mich setzen kann, denn ich habe es im Kreuz, bitte?
Jetzt sollte man schon Respekt zeigen, nicht nur die Jüngeren zu den Älteren, sondern auch die Älteren zu den Jüngeren. Denn ohne gegenseitigen Respekt wird man irgendwann nicht mehr vernünftig miteinander reden können.
(*) Bild/Gestaltung: Andreas Bubrowski
Kommentare