Schlagwort: Wetter

Schule

Tag der offenen Tür 2009

Von Marise Moniac (Deutschlehrerin)   —   Großer Andrang herrschte auch diesem Jahr beim Tag der offenen Tür. In der Cafeteria, in die Schulleiter Winfried Heger alle Eltern zu einem ersten Informationsgespräch lud, blieb kaum ein Platz frei. Derweil stürmten die potentiellen neuen Schülern in Begleitung von Kindern der fünften und sechsten Klassen über das Gelände und… » weiterlesen
Schule

Triathleten: Trainingslager in Oberhof

Von Annabelle Strauss (Klasse Gy-10e)   —    Teilnehmer des Trainingslagers. Foto: privat   —    Wie auch in den Jahren zuvor veranstalteten kurz vor den Weihnachtsferien die Triathleten unserer Schule ihr traditionelles Skilanglauftrainingslager im… » weiterlesen
Schule

Klasse 7g besucht Moschee und Bergbaumuseum in Borken

Im Religionsunterricht wird in der Realschulklasse sieben unter anderem der Islam behandelt. Da bot es sich an, dass Religionslehrerin Ulrike Ferner mit den Schülern die Moschee im nahe gelegenen Borken besuchte. Und wo man schon da war, wurde der Besuch des Bergbaumuseums… » weiterlesen
Schule

Nachlese: Klassenfahrt nach Rüdesheim

Von Lisa Betschel (Klasse Gy-7f)   —   Zum Ende des letzten Schuljahres hat unsere Klasse eine mehrtägige Fahrt nach Rüdesheim am Rhein unternommen. Wir kamen nach dreistündiger Zugfahrt und zweimaligem Umsteigen in Rüdesheim an. Zum Glück ist niemand verloren gegangen, obwohl wir 71 Kinder waren, denn mit uns sind noch weiter… » weiterlesen
Schule

Bundesjugendspiele: Miteinander das Beste geben

Mit umfangreicher Foto-Galerie   —   Optimale Wetterbedingungen herrschten bei den diesjährigen Bundesjugendspielen, an denen sich 860 Schülerinnen und Schüler beteiligten. Im Blumenhain-Stadion von Borken gaben die Kinder und Jugendlichen der Jahrgangsstufen fünf bis zehn ihr Bestes in den Disziplinen Sprint, Weitsprung,… » weiterlesen
Schule

Rock-Festival 2008: E-em-pfehlenswert

Das jährliche Rock-Festival ist seit den 1980er Jahren das ultimative Abschluss-Event des Schuljahres. Die aufspielenden Bands kommen meist aus der Region. So auch 2008. An der Tradition konnten weder die Fußball-EM im Allgemeinen, noch das Spiel deutscher Trikot-Träger gegen portugiesische Konkurrenten im Besonderen etwas… » weiterlesen
Schule

Sport- und Spieletag 2008

Um Mittag herum begann an der Einfahrt der Teerbelag zu schmelzen. Das war gerade zu dem Zeitpunkt, da die Läufe der einzelnen Jahrgangstufen den Sport- und Spieletag 2008 zum Abschluss brachten. Die ganze Zeit über herrschte auf dem Campus ein buntes Treiben.   —    Sportlehrerin Christiane… » weiterlesen
Internat & PTZ & TG

Taizé 2008 – ein eindrückliches Erlebnis

Von Helga Stumpf (Sozialpädagogin/Internat)   —   Jedes Jahr zu Pfingsten machen wir uns auf den Weg – den Pilgerweg des Vertrauens – nach Taizé, einem kleinen Dorf im Burgund. Eine Gruppe von 13 Jugendlichen und drei Mitarbeitern aus dem Wohnbereich durfte auch in diesem Jahr wieder den besondern Geist dieser Communauté… » weiterlesen
Schule

Abifete 2008 wird zu Post-Abitur-Prüfung

Was laut Wetterbericht ein schöner Sommerabend hätte werden sollen, gestaltete sich dann kurzfristig zu einer apokalyptischen Post-Abitur- Prüfung. Hagel, Regen, Sturm, Gewitter sorgten dafür, dass Folge 2008 der Abifete am Oberurffer See zunächst abgesagt werden musste.   —    Siegertypen… » weiterlesen
Schule

Campus-Frühling 2008: Ich chille, also bin ich

Noch vor drei Wochen konnte man in Nordhessen in der Früh Auto- scheiben vom Eis frei kratzen. Und jetzt, wenig später, atmet die unter- kühlte Seele die sommerliche Frühlingssonne in tiefen Zügen ein. Bei JEDER sich bietenden Gelegenheit. Frei nach dem Motto: Ich chille, also bin… » weiterlesen
Schule

Lieber ´nen Rap mit S als ´n Diktat mit Stress

Von Ralf Kupries (Lehrer für Deutsch und Kunst)   —   Es gibt Besseres als die Regeln für die Schreibung von S-Lauten, behaupten jedenfalls die Nicht-Deutschlehrer. Arbeitsblätter oder Übungsdiktate sind auch nicht gerade der Renner.   —    Steffen und Sebastian, v. links, rappen über nassen Regen… » weiterlesen