Schlagwort: Kommunikation

Wissenschaft & Digital

Soziale Netzwerke – als Lehrerfalle

Per Smartphone stets und überall im Internet. (*)   —    Angenommen, ein Lehrer chattet in Online-Netzwerken mit Schülern über private Dinge, dann wäre er (oder sie) deswegen etwa in Bayern höchst wahrscheinlich bald seinen Job los. „Soziale“ Netzwerke… » weiterlesen
Schule

Malente 2013 – Herausforderung und Ansporn

Von Jonas Knupp (Jahrgangsstufe 11)   —    Malente 2013: Gruppenarbeit.   —   Foto: Nina Kamolz / CJD Oberurff   —    Gerade zum Start in die Oberstufe, vorausschau­end in Richtung Prüfungen und ABI, sowie letzten Endes auch für den Beginn des Studien- und… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

NEU – Forum CJD Oberurff

Ehrlich gesagt hat Mark Zuckerberg den Ausschlag gegeben. Immer wieder ist zu hören, dass Schüler sich etwa bei Fragen zu ihren Hausaufgaben zu virtuellen Gruppen zusammenschließen – notgedrungen in Ermangelung von Alternativen ausgerechnet beim Online-Netzwerk des weltweit obersten Datenvampirs und neuerdings auch Börsenzockers… » weiterlesen
Schule

Abi und dann? Etwa das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ)

Ein Erfahrungsbericht von Lisa Heine (Abiturjahrgang 2011)   —   Seit letztem September arbeite ich nun beim WWF Deutsch­land in der Abteilung für Bildung. Wie die meisten Schüler habe auch ich mich gefragt, was ich nach dem Abi machen soll. Auslandsjahr? Freiwilligendienst? Ausbildung oder doch gleich ein Studium? Da ich schon… » weiterlesen
Wissenschaft & Digital

N(et)ikette von CJD-UPDATE

Kompetenz in Sachen Online-Veröffentlichungen schließt auch den angemessenen Umgang mit Social Media ein, was sich in CJD-UPDATE konkret auf Kommentare bezieht. Die nachfolgenden Regeln zur N(et)iquette sollen helfen, dass Kommentare der… » weiterlesen