Schlagwort: Geschichte

Schule

Trierfahrt 2010 – ein kulturelles Erlebnis in Wort und Bild

Von Frederik Amrhein (Jahrgangsstufe 12)   —   Am Morgen des 15. April 2010, einem Donnerstag, ging es mit drei Kleinbussen Richtung Trier. An Bord 22 Schüler und drei Lehrer. Nach vierstündiger Fahrt, eine Umleitung hemmte den Verkehrsfluss, kam der Tross gegen 13.00 Uhr in der ältesten Stadt Deutschlands an. Nach Beziehen der… » weiterlesen
Schule

Abitur 2010 – gelungener Start mit Bio-Klausur

Mit Galerie-Auswahl an Glückslaken zum Prüfungsauftakt   —   Im Laufe der letzten Woche stieg die Nervosität der 13er doch sichtlich – verständlicherweise, denn am Freitag, den 12. März, war der Auftakt zum schriftlichen Abitur. Verteilt auf die nächsten zwei Wochen müssen die Abiturienten drei Klausuren… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Projekt Gentechnik im Fach PoWi

Eine gemütliche, aber hoch effiziente Arbeitsatmosphäre. In drei Gruppen haben wir uns mit drei Bereichen beschäftigt: Geschichte der Gentechnik, Bereiche der Gentechnik, Gesetzeslage zum Thema Gentechnik in Deutschland und der EU, Positionen der Parteien, Wissenschaft, Wirtschaft, NGO und Meinungen von Schülern und Lehrern… » weiterlesen
Schule

Schüler unternehmen Zeitreise in das Berlin des 19. Jahrhunderts

Von Eike Herbold (Lehrerin für Deutsch/Geschichte)   —   Mitgenommen auf eine Zeitreise in das Berlin der siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts wurden die Schüler der Jahrgänge 12 und 13 von Reimund Groß, Schauspieler und Autor in Berlin. Er präsentierte den Schülern in frei erzählter Weise den Roman Irrungen, Wirrungen von Theodor Fontane bei einer Veranstaltung am 22.… » weiterlesen
Schule

Rückblicke (II): Acht – Umstellungen, neun – Borkum

Mitarbeiter der Redaktion über das erste Schulhalbjahr 2009/2010   —   Der zweite und abschließende Teil der Rückblicke auf das erste Schulhalbjahr bietet persönliche Wahrnehmungen zweier Junior-Online-Redakteure.   —    Die Aufnahme der neuen fünften Klassen zu Beginn des Schuljahres ist auch für… » weiterlesen
Schule

Rückblicke: Schweinegrippe hielt nicht, was sie versprochen hat

Mitarbeiter der Redaktion blicken zurück auf das erste Schulhalbjahr 2009/2010   —   Das erste Schulhalbjahr endet in Hessen immer unspektakulär. Freitag gibt es Zeugnisse. Und nur eineinhalb Schultage später, Dienstag, beginnt schon das zweite Halbjahr. Für die Jahrgangsstufe 13 war dieses Zeugnis das letzte reguläre, genauso wie… » weiterlesen
Schule, Wissenschaft & Digital

Adventsgottesdienste: Türen öffnen

Plötzlich bleibt die Tür zu. Diese Erfahrung kann man gerade am naturwissenschaftlichen Pavillon machen. Es muss jemand innen öffnen, damit man von außen rein kommen kann. Das hat vor allem Sicherheitsgründe für den ansonsten offenen Campus. Zufall oder nicht – in den Adventsgottesdiensten, die letzten Freitag im Kirchlein… » weiterlesen
Schule

9. November 1989: Da war mal was…

Poster zur Ausstellung (Detail).   —   © dawarmalwas.de   —    Dass an diesem Tag – für einige überraschend, für andere weniger – die Mauer geöffnet wurde, ist vielen bekannt. Der Medienrummel der nächsten Tage wird nochmal die „grenzenlose… » weiterlesen
Schule

Borkum-Tagebuch 2009: Die zweite Woche

Von Mara Fischer und Charlotte Kindl (Gy-9b, Online-Redaktion)   —   Am Sonntag, 6. September, ging nach dem Frühstück die ganze Schule in die Kirche. Klassenweise gruppiert betraten wir das kunstvoll gestaltete Gebäude. Drinnen hingen an der Innenseite der Emporen Gedenktafeln, die an die Gefallen des Kriegs erinnern sollten. Die… » weiterlesen