Kategorie: Schule

Schule

Männer und Technik…

Männer – ob jung oder alt – lieben Technik. Oft aber nur für das EINE. Um zu spielen. Dann werden ALTE UND JUNG wieder GANZ JUNG. In Informatik 11-1 durften dazu einige „Beweisfotos“ eingefangen werden. Aber steht nicht schon in der Bibel, dass wir… » weiterlesen
Schule

Sich auffangen lassen und Vertrauen haben – 8c stärkt Soft Skills

Außergewöhnliche Situationen verlangen außergewöhnliches Handeln. Die Klasse 8c ist gewissermaßen eine außergewöhnliche Situation. Ein Haufen sympathischer „Pubertiere,“ wie ein deutscher Satiriker trefflich jene Wesen beschrieb, die sich im Übergang vom Kindsein zum Erwachsenendasein befinden. Dabei haben die Schülerinnen und… » weiterlesen
Schule

Einweihung des Cafeteria-Neubaus

Von Marise Moniac (Deutschlehrerin)   —   Viel Holz, viel Glas, ein ökologisches Gründach und ausreichend Platz für größere Menschenansammlungen: Nach einjähriger Bauzeit präsentierte Schulleiter Winfried Heger in einer Feierstunde Schülern, Eltern, Mitarbeitern und Freunden der Christophorusschule die fertiggestellte… » weiterlesen
Schule

Körpersprache – die kurzen Beine von Lügen

Von Kristina Potschebyt (Klasse Gy-9e/Redaktion)   —   Lügen haben kurze Beine, heißt es im Sprichwort. Doch nicht an seinen kurzen Beinen lässt sich der Lügner erkennen. Sein Verhalten, die Arm- und Beinhaltung, der Ausdruck der Augen, Mundwinkel und Hände legen alles offen: wahre Gedanken, Seelenleben, Ängste und… » weiterlesen
Schule

Erster Schultag – Daumendrücken

Sicherheitshalber sei noch einmal darauf hingewiesen, dass Montag- Vormittag die Präsentationen der Realschulprüfung stattfinden. Und sonst nichts. Wer aber meint, er könne noch einen Tag länger ausschlafen, einfach so, der täuscht sich.   —    Montag kann, wer will, noch mals ins Bett.… » weiterlesen
Schule

Das Gehirn ein Kappa!

Die aus gleichgroßen Quadraten   —   gebildete Fläche scheint sich in   —   der Mitte aufzublähen, wenn man   —   kleinere weiße und schwarze   —   Quadrate einfügt.   —   Copyright A.Kitaoka 1998   —    Wir haben einen freien Willen und können uns auf unsere Sinne verlassen. Das bilden wir uns zumindest ein,… » weiterlesen
Schule

Gewalt unter Jugendlichen – wo kommt das her und was tun?

Gib her, Du Penner!“ Bärbel Kopp (Name geändert) ist entsetzt. Gerade hat sie ihren Sohn und dessen Schulkameraden in Oberurff von der Schule abgeholt. Beide Jungen – gute Schüler der Jahrgangsstufe neun – sitzen hinten im Auto. Und giften sich scheinbar ständig an. Als ihr Sohn schließlich seinen doch immerhin… » weiterlesen
Schule

Willkommen im Jahr der Mathematik 2008

Wie es der Zufall will, ist die Quersumme des neuen Jahres 10. Was optimal auf die TETRAKTYS hinweist, der heilig-magischen Vierheit des Pythagoras, aus der auf wundersame Weise die Zahl 10 und damit das uns vertraute dekadische Zahlensystem hervorgeht. Doch das Bundes- ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hatte keine… » weiterlesen