Author: A. Bubrowski

Lehrer Physik/Mathematik/Informatik;

Onlinejournalist: Absolvent der Journalistenakademie Dr. Hooffacker (München);

Mitbegründer von CJD-UPDATE, bis 03/22 inhaltlich verantwortlicher Redakteur gemäß § 55 Abs. 2 RStV;

Wegen Ablauf des beruflichen MHD Staffelübergabe an Kollegen Thorben Fleck;

Kontakt: BUB
Schule

Altschul-Unterricht: Ein Lehrer für den ganzen Haufen

Ein Bericht von Conrad von Löwenstein (Klasse 7f)   —    Zeitgenössische Pädagogik: Esels-   —   maske für Störenfriede (Foto: priv.)   —    Im Rahmen unseres Religionsunter- richts haben wir, die Klassen 7f und 8d, am Montag, 5. Februar, das Luther- haus und… » weiterlesen
Schule

3sat: Wenn Schüler Schule machen

Von Andreas Bubrowski   —   Programm-Info von 3sat: Im Zürcher Gymnasium Unterstrass verschwinden für drei Tage alle erwachsenen Personen aus dem Schulbetrieb. Trotzdem wird dieser nicht eingestellt.   —    Zürcher Gymnasium für „Geist, Körper und Seele“ (Bild:… » weiterlesen
Schule

Wie religiös sind Schüler wirklich?

Johannes Schneider und Sascha Heller (Jahrgangsstufe 13)   —    Johannes und Sascha (v. li.)   —   (Foto: privat)   —    Im Rahmen des Mathematikunterrichts der 13/1 führten die Schüler des Grundkurses von Daniel Klingelhöfer, Thema Stochastik… » weiterlesen
Schule

Wie man einem langweiligen Leben vorbeugt

Eigentlich ist immer vom STEIN DER WEISEN die Rede. Wer den findet, hat laut Legende wörtlich die Weisheit mit Löffeln gefressen. Er oder sie weiß dann immer genau, was zu tun und zu lassen ist. Folglich wird er/sie nie leiden, kann zudem in die Zukunft schauen und am Ende dieses Erdenlebens wird er/sie vielleicht als Engel… » weiterlesen
Schule

Guten Tag, „Oberurffer der Jetztzeit“!

Guten Tag, „Oberurffer der Jetztzeit“!   —    Original-Reliquie aus   —   den 1970ern, damals   —   Pflichtlektüre im   —   Fach Deutsch   —    Angesichts der heutigen technischen Möglichkeiten des virtuellen Oberurff-Miterlebens auch aus der Entfernung – sowie erinnerten Vergangenheit – heraus und der veröffentlichten weitgefächerten Betätigungsmöglichkeiten… » weiterlesen