Neues Schuljahr – Gelassenheit oder Aufregung?
Von Jakob Gömpel (11a)
Sommer 2006: Viel Spaß gehabt! (Bild: Jakob Gömpel)
Wieder ist es so weit! Das „neue Schuljahr“ fängt an. Vielen von uns ist sicherlich in den letzten Wochen immer wieder die Schule ins Gedächtnis gerufen worden. Meist denkt man: „Ach, ich wollte doch in den Ferien noch für das neue Schuljahr lernen und mich bessern, aber es ist ja noch Zeit….“ Und oft steht man dann am Ende der Ferien da und hat nichts für die Schule gemacht, ist genervt und hat überhaupt keine Lust auf die Schule.
Ich versuche immer das Positive in dem zu suchen, was ich mache und daher ist mir aufgefallen, dass wir (die ehemalige Klasse 10 E) doch auch Sachen in der Schule gemacht haben, die nichts mit Lernen und Stress zu tun hatten!
Sommerimpressionen
(Foto: Jakob Gömpel)
Da wäre zum Beispiel der „Erste Hilfe Kurs.“ Wir haben fast eine Woche lang alles gelernt, was man wissen muss, um bei einem Unfall kein Hindernis darzustellen, sondern selber helfen zu können. Dieser Kurs ist meiner Meinung nach für alle sehr wichtig gewesen, denn jeder kann irgendwann in eine Gefahren- oder Unfallsituation kommen. Wenn man dann nicht weiß, was zu tun ist und möglicherweise am Ende schuld ist, dass eine andere Person geschädigt wird, macht man sich lebenslang Vorwürfe. Ich fand diesen Kurs sehr wichtig. Außerdem hatten wir sehr viel Spaß und haben viel rumgealbert.
Das war aber nicht alles. Habe mir noch überlegt, dass doch jede Jahrgangsstufe eine Klassenfahrt macht oder zusammen feiert. Wir waren letztes Jahr in Berlin, wo wir natürlich hier und da mal was gelernt haben und von den Lehrern kontrolliert wurden ;). Aber bei uns Schülern standen der Spaß und das Zusammensein mit den Freunden und Klassenkameraden im Vordergrund.
So kann man eigentlich sagen, dass sich durch unsere Aktivitäten mit Parallelklassen ein sehr guter Zusammenhalt der Schüler gebildet hat. Deshalb bestanden wir (Klasse 10e und 10b) am Ende des letzten Schuljahres auch darauf, dass wir noch mal alle zusammen Grillen gehen, Fußball spielen und gemütlich beieinander sitzen. Dies ist uns auch durch unsere Klassenlehrer genehmigt worden und wir hatten einen verdammt schönen Tag!
Klar müssen wir einen Großteil des Schuljahres damit verbringen, Hausaufgaben zu machen und den Stoff zu verstehen, den uns die Lehrer an den Kopf knallen. Aber ich hätte auch keine Lust, jeden Morgen aufzustehen und arbeiten zu gehen! Jeden Tag das Gleiche zu machen und nicht mehr lässig sagen zu können, dass ich am Wochenende in die Disko komme. Denn dann sind die Verpflichtungen noch höher als jetzt.
Ich habe schon bei mehreren Firmen Ferienjobs gemacht und mir die Leute angesehen, die dort gearbeitet haben und ich bin jeden Tag aus der Firma rausgegangen und habe mir gesagt, wie schön es doch ist, noch nicht arbeiten zu müssen. Ich will den Schülern damit nicht sagen, dass sie so lange wie möglich versuchen sollen Schüler zu bleiben. Ich will einfach nur sagen, dass wir auf einem sehr hohen Niveau motzen und dass es uns viel schlechter gehen könnte. Ich rege mich nicht über das neue Schuljahr auf und hoffe einfach, dass wir dieses Schuljahr wieder oft die Möglichkeit finden, etwas miteinander zu unternehmen und Spaß zu haben.
VIEL GLÜCK IM NEUEN SCHULJAHR!
Kommentare
hi!
cooler artikel
ich wuensche euch allen viel glueck im neuen Schuljahr und vor allem: viel spass!!
vlg maria